Die Kunst des Verschiebens

Dekonstruktion für Einsteiger

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Reference
Cover of the book Die Kunst des Verschiebens by Robert Feustel, Verlag Wilhelm Fink
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robert Feustel ISBN: 9783846758571
Publisher: Verlag Wilhelm Fink Publication: May 18, 2015
Imprint: Language: German
Author: Robert Feustel
ISBN: 9783846758571
Publisher: Verlag Wilhelm Fink
Publication: May 18, 2015
Imprint:
Language: German

Dekonstruktion ist in aller Munde - entweder als konturloser Pop oder harter, akademischer Brocken. Was steckt hinter diesem widersprüchlichen Begriff? Und lässt er sich "unphilosophisch" erklären? Einerseits ist Dekonstruktion eine Allerweltsvokabel im Feuilleton und im bildungsbürgerlichen Kulturgut. Andererseits ist sie ein hoch theoretisches Werkzeug in den Gemäuern altehrwürdiger Universitäten, vom Charme des Unverständlichen umhüllt. Das Buch versucht, sowohl die zeitgenössische Popularität und Verwässerung als auch die akademische Komplexität zu vermeiden. Stattdessen wird Derridas Wortschöpfung als Perspektive oder Haltung anhand von Beispielen und möglichst ohne den Pomp philosophischer Begriffe vorgestellt. Übrig bleibt eine Denkbewegung, die nicht zu Unrecht für Aufsehen gesorgt hat und dennoch sehr spezifisch ist. Letztlich ist sie vor allem eines: politisch.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dekonstruktion ist in aller Munde - entweder als konturloser Pop oder harter, akademischer Brocken. Was steckt hinter diesem widersprüchlichen Begriff? Und lässt er sich "unphilosophisch" erklären? Einerseits ist Dekonstruktion eine Allerweltsvokabel im Feuilleton und im bildungsbürgerlichen Kulturgut. Andererseits ist sie ein hoch theoretisches Werkzeug in den Gemäuern altehrwürdiger Universitäten, vom Charme des Unverständlichen umhüllt. Das Buch versucht, sowohl die zeitgenössische Popularität und Verwässerung als auch die akademische Komplexität zu vermeiden. Stattdessen wird Derridas Wortschöpfung als Perspektive oder Haltung anhand von Beispielen und möglichst ohne den Pomp philosophischer Begriffe vorgestellt. Übrig bleibt eine Denkbewegung, die nicht zu Unrecht für Aufsehen gesorgt hat und dennoch sehr spezifisch ist. Letztlich ist sie vor allem eines: politisch.

More books from Reference

Cover of the book The Innocent and the Criminal Justice System by Robert Feustel
Cover of the book Leitungsberatung als Mittel der Kompetenzentwicklung in der Sozialen Arbeit by Robert Feustel
Cover of the book DELF scolaire et junior - 100% réussite - A1 - Livre - Version numérique epub by Robert Feustel
Cover of the book Business Ethics by Robert Feustel
Cover of the book Teaching Academic Writing by Robert Feustel
Cover of the book Bring Up Health Smart Kids: Take A Family Based Approach To Healthy Living by Robert Feustel
Cover of the book Guerra espiritual contra os príncipes do caos by Robert Feustel
Cover of the book Il contenzioso tributario by Robert Feustel
Cover of the book Die Flucht in eine bessere Gesellschaft by Robert Feustel
Cover of the book What are Language Learning Strategies and How Can They Contribute To a Better Learning? by Robert Feustel
Cover of the book The 10 Secrets To Becoming a PMP by Robert Feustel
Cover of the book The Key Facts on Cancer Risk Factors and Causes by Robert Feustel
Cover of the book Handbook of Research Design and Social Measurement by Robert Feustel
Cover of the book A Conceptual Approach to California Summary Judgment by Robert Feustel
Cover of the book A Complete Guide to Alpine Ski Touring Ski Mountaineering and Nordic Ski Touring by Robert Feustel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy