Die Kunst der Niederlage

Eine Geschichte der Kapitulation

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations, History, Military
Cover of the book Die Kunst der Niederlage by Holger Afflerbach, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Holger Afflerbach ISBN: 9783406645754
Publisher: C.H.Beck Publication: April 10, 2013
Imprint: Language: German
Author: Holger Afflerbach
ISBN: 9783406645754
Publisher: C.H.Beck
Publication: April 10, 2013
Imprint:
Language: German

Wenn im alten Griechenland die Krieger in die Schlacht zogen, dann riefen die Mütter ihren Söhnen zu, sie sollten entweder mit dem Schild oder auf dem Schild zurückkommen, aber nicht ohne. Sie sollten also entweder siegen oder sterben. Die Kapitulation galt als unehrenhaft, auch wenn sie häufig vorkam. Denn auch unterlegene Soldaten wollen weiterleben. Aber wie stellt man es an, eine Schlacht oder einen Krieg zu verlieren und trotzdem zu überleben? Dieser "Kunst der Niederlage" ist dieses Buch gewidmet. Es handelt vom Aufhören im Kriege, von der Dialektik zwischen soldatischer Ehre und Überlebenstrieb und von der Wechselwirkung zwischen den Bedingungen, die der Sieger stellt, und der Bereitschaft des Verlierers, sie zu akzeptieren. Die Kapitulation stellt eine Kulturtechnik dar, die sich über die Jahrtausende der menschlichen Geschichte wandelte und nicht zuletzt von gesellschaftlichen Entwicklungen und Veränderungen in der Waffentechnik abhing. Holger Afflerbach zeichnet diese Wandlungen nach und bietet dabei eine Geschichte des Krieges von der Steinzeit bis zur Gegenwart.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wenn im alten Griechenland die Krieger in die Schlacht zogen, dann riefen die Mütter ihren Söhnen zu, sie sollten entweder mit dem Schild oder auf dem Schild zurückkommen, aber nicht ohne. Sie sollten also entweder siegen oder sterben. Die Kapitulation galt als unehrenhaft, auch wenn sie häufig vorkam. Denn auch unterlegene Soldaten wollen weiterleben. Aber wie stellt man es an, eine Schlacht oder einen Krieg zu verlieren und trotzdem zu überleben? Dieser "Kunst der Niederlage" ist dieses Buch gewidmet. Es handelt vom Aufhören im Kriege, von der Dialektik zwischen soldatischer Ehre und Überlebenstrieb und von der Wechselwirkung zwischen den Bedingungen, die der Sieger stellt, und der Bereitschaft des Verlierers, sie zu akzeptieren. Die Kapitulation stellt eine Kulturtechnik dar, die sich über die Jahrtausende der menschlichen Geschichte wandelte und nicht zuletzt von gesellschaftlichen Entwicklungen und Veränderungen in der Waffentechnik abhing. Holger Afflerbach zeichnet diese Wandlungen nach und bietet dabei eine Geschichte des Krieges von der Steinzeit bis zur Gegenwart.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Franz Kafka by Holger Afflerbach
Cover of the book Alle Wege führen nach Rom by Holger Afflerbach
Cover of the book Geschichte Kambodschas by Holger Afflerbach
Cover of the book Politische Theorie und Ideengeschichte by Holger Afflerbach
Cover of the book 21.0 by Holger Afflerbach
Cover of the book Weltgeschichte der Sklaverei by Holger Afflerbach
Cover of the book Was ist Nietzsches Zarathustra? by Holger Afflerbach
Cover of the book Die verborgene Natur der Liebe by Holger Afflerbach
Cover of the book Richtig argumentieren by Holger Afflerbach
Cover of the book Basiswissen Betriebswirtschaft by Holger Afflerbach
Cover of the book Krypta by Holger Afflerbach
Cover of the book Der Fisch, der lieber eine Alge wäre by Holger Afflerbach
Cover of the book Die Protokolle der Weisen von Zion by Holger Afflerbach
Cover of the book Traum und Traumdeutung by Holger Afflerbach
Cover of the book Konklave by Holger Afflerbach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy