nachts leuchten die schiffe

gedichte

Fiction & Literature
Cover of the book nachts leuchten die schiffe by Nico Bleutge, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nico Bleutge ISBN: 9783406705342
Publisher: C.H.Beck Publication: March 23, 2017
Imprint: Language: German
Author: Nico Bleutge
ISBN: 9783406705342
Publisher: C.H.Beck
Publication: March 23, 2017
Imprint:
Language: German

Echos und Lesefetzen, eigene und fremde Stimmen, die sich zu einem Dritten formen. Solche Sprachfunde sind für Nico Bleutge wie Kraftfelder, die seine Aufmerksamkeit bündeln. Den Kern des neuen Bandes bildet ein Zyklus aus zehn längeren Gedichten, die sprachlich und motivisch eng verzahnt sind. Der Bosporus als Sprungbrett: Öltanker und Containerschiffe, die etwas davon erzählen, wie der weltweite Handel die überkommenen Vorstellungen von Zeit, Transport und Geschwindigkeit verändert hat. Erinnerungen aus der Kindheit tauchen auf. Splitter aus Alfred Döblins "Berge Meere und Giganten". Ein Reservoir für die Sprach- und Klangwelt der Gedichte: "mischte sich jenes licht mit dem licht, erzeugte ihre verbindung / ein anderes licht, verwandtschaft von flucht und begreifen / ein zwischending aus gas und flüssigkeit / das die welt umpflügte." Mit großer rhythmischer Kraft zeigt uns Nico Bleutge die Zeitschichten und Mehrdeutigkeiten, die in der Sprache versteckt sind - aber auch die Verknüpfungen, Gemeinsamkeiten, die das Gedicht immer wieder aufspüren kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Echos und Lesefetzen, eigene und fremde Stimmen, die sich zu einem Dritten formen. Solche Sprachfunde sind für Nico Bleutge wie Kraftfelder, die seine Aufmerksamkeit bündeln. Den Kern des neuen Bandes bildet ein Zyklus aus zehn längeren Gedichten, die sprachlich und motivisch eng verzahnt sind. Der Bosporus als Sprungbrett: Öltanker und Containerschiffe, die etwas davon erzählen, wie der weltweite Handel die überkommenen Vorstellungen von Zeit, Transport und Geschwindigkeit verändert hat. Erinnerungen aus der Kindheit tauchen auf. Splitter aus Alfred Döblins "Berge Meere und Giganten". Ein Reservoir für die Sprach- und Klangwelt der Gedichte: "mischte sich jenes licht mit dem licht, erzeugte ihre verbindung / ein anderes licht, verwandtschaft von flucht und begreifen / ein zwischending aus gas und flüssigkeit / das die welt umpflügte." Mit großer rhythmischer Kraft zeigt uns Nico Bleutge die Zeitschichten und Mehrdeutigkeiten, die in der Sprache versteckt sind - aber auch die Verknüpfungen, Gemeinsamkeiten, die das Gedicht immer wieder aufspüren kann.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Geschichte der Schrift by Nico Bleutge
Cover of the book Die Nürnberger Prozesse by Nico Bleutge
Cover of the book Eleonore von Aquitanien by Nico Bleutge
Cover of the book Der große Gehirntrainer by Nico Bleutge
Cover of the book Schuberts Liederzyklen by Nico Bleutge
Cover of the book Der Bank- und Börsenplatz Essen by Nico Bleutge
Cover of the book Helmut Schmidt by Nico Bleutge
Cover of the book Kalifen und Assassinen by Nico Bleutge
Cover of the book Krypta by Nico Bleutge
Cover of the book Rechtsphilosophie by Nico Bleutge
Cover of the book Mein Pflichtteil by Nico Bleutge
Cover of the book Reinkarnation by Nico Bleutge
Cover of the book 'Manch einer hat ein großes Feuer in seiner Seele' by Nico Bleutge
Cover of the book Personalführung by Nico Bleutge
Cover of the book 'Habe ich nicht genug Tumult ausgelöst?' by Nico Bleutge
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy