Die Kritik der Attac

Welches ordnungspolitische Konzept liegt der Kritik der Attac zugrunde?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Economic Policy
Cover of the book Die Kritik der Attac by Konrad Rupp, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Konrad Rupp ISBN: 9783656342397
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Konrad Rupp
ISBN: 9783656342397
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2,7, Universität Stuttgart (Volkswirtschaftslehre und Recht), Veranstaltung: Wirtschaftspolitik II, Sprache: Deutsch, Abstract: Die aktuelle Finanzmarktkrise zeigt es: Die internationalen Vernetzungen und für Europa auch supranationale Vernetzungen der Finanzmärkte konnten weltweite Probleme nicht auffangen, sondern verstärkten sie. Das dieser Globalisierung zugrunde liegende Konzept ist das des Neoliberalismus'. Aufgrund der derzeitigen Krise sehen einige Gruppen den Neoliberalismus als gescheitert an. Eine Gruppe, die starke Kritik an der Globalisierung übt, ist Attac. Im Folgenden soll untersucht werden, wer Attac ist und besonders, welches ordnungspolitische Konzept der Kritik der Attac zugrunde liegt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2,7, Universität Stuttgart (Volkswirtschaftslehre und Recht), Veranstaltung: Wirtschaftspolitik II, Sprache: Deutsch, Abstract: Die aktuelle Finanzmarktkrise zeigt es: Die internationalen Vernetzungen und für Europa auch supranationale Vernetzungen der Finanzmärkte konnten weltweite Probleme nicht auffangen, sondern verstärkten sie. Das dieser Globalisierung zugrunde liegende Konzept ist das des Neoliberalismus'. Aufgrund der derzeitigen Krise sehen einige Gruppen den Neoliberalismus als gescheitert an. Eine Gruppe, die starke Kritik an der Globalisierung übt, ist Attac. Im Folgenden soll untersucht werden, wer Attac ist und besonders, welches ordnungspolitische Konzept der Kritik der Attac zugrunde liegt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Eine kurze Darstellung der Sandlerstudie von Dr. R. Girtler by Konrad Rupp
Cover of the book Implizierte Gottesvorstellung und seelsorgerliche Praxis. Ein Vergleich der Seelsorge-Handbücher von Engemann und Klessmann by Konrad Rupp
Cover of the book Europäische Aktiengesellschaft: Rechtsfragen und Praxis des Formwechsels (Allianz AG) by Konrad Rupp
Cover of the book Unterrichtseinheit zum Film 'Das Leben der Anderen' by Konrad Rupp
Cover of the book Animal Spirits by Konrad Rupp
Cover of the book Pietro Longhi - sein Werk und seine Wirkung by Konrad Rupp
Cover of the book Das Urteil Marks & Spencer - Auswirkungen für die deutsche Organschaft by Konrad Rupp
Cover of the book Spurious Regression by Konrad Rupp
Cover of the book Der Deutsche Corporate Governance Kodex und die Haftung von Vorständen und Aufsichtsräten by Konrad Rupp
Cover of the book Anreizsysteme zur Qualitätssteigerung in Schule und Unterricht by Konrad Rupp
Cover of the book Dürfen wir Kinder und Jugendliche zum Ethik-Unterricht verpflichten? by Konrad Rupp
Cover of the book Joggen mit dem Handy - Zur Eignung von Smartphone-Apps als Trainingsbegleiter by Konrad Rupp
Cover of the book Sherlock Holmes - A Portrayal of the Greatest Detective of All Time by Konrad Rupp
Cover of the book How does having a Russian mother tongue and living in Hungary influence learning English? by Konrad Rupp
Cover of the book Kindermedien 2000 - Mit der Lizenz zum Erfolg by Konrad Rupp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy