Die Kabinette von Papen und von Schleicher

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Die Kabinette von Papen und von Schleicher by Marcel Haldenwang, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcel Haldenwang ISBN: 9783638130004
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 14, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcel Haldenwang
ISBN: 9783638130004
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 14, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Referat (Handout) aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: Keine, Bergische Universität Wuppertal (Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Bis zum Sommer 1932 wurde sie [die Luft in Deutschland; Anm. v. mir] immer stickiger. Dann stürzte Brüning, grundlos und über Nacht, und es kam das seltsame Zwischenspiel Papen-Schleicher: eine Regierung von adligen Herren, von denen eigentlich niemand wußte, wer sie waren, und sechs Monate eines wilden politischen Husarenritts. Damals wurde die Republik liquidiert, die Verfassung außer Kraft gesetzt, der Reichstag aufgelöst, neugewählt, wieder aufgelöst und wieder neugewählt, Zeitungen verboten, die preußische Regierung entlassen, die ganze hohe Verwaltung umbesetzt - und dies alles ging in einer fast heiteren Atmosphäre letzten und äußersten Hazards vonstatten' (Sebastian Haffner, Geschichte eines Deutschen. Die Erinnerungen 1914 - 1933 (Stuttgart u. a.: 52000), S. 91). Das Zitat gibt treffend vor, was in dem Referat zu behandeln sein wird, nämlich einerseits zu sehen, 'wer sie waren', d. h. in die Vorgeschichte der beiden Präsidialkanzler zu schauen. Dann soll die Regierungszeit der beiden Kanzler beleuchtet werden, d. h. die Ereignisse, die sich als folgenreich herausstellten. Im Wesentlichen geht es um zwei konkurrierende Konzepte, das sog. Zähmungskonzept und den Plan eines Staatsnotstandes.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Referat (Handout) aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: Keine, Bergische Universität Wuppertal (Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Bis zum Sommer 1932 wurde sie [die Luft in Deutschland; Anm. v. mir] immer stickiger. Dann stürzte Brüning, grundlos und über Nacht, und es kam das seltsame Zwischenspiel Papen-Schleicher: eine Regierung von adligen Herren, von denen eigentlich niemand wußte, wer sie waren, und sechs Monate eines wilden politischen Husarenritts. Damals wurde die Republik liquidiert, die Verfassung außer Kraft gesetzt, der Reichstag aufgelöst, neugewählt, wieder aufgelöst und wieder neugewählt, Zeitungen verboten, die preußische Regierung entlassen, die ganze hohe Verwaltung umbesetzt - und dies alles ging in einer fast heiteren Atmosphäre letzten und äußersten Hazards vonstatten' (Sebastian Haffner, Geschichte eines Deutschen. Die Erinnerungen 1914 - 1933 (Stuttgart u. a.: 52000), S. 91). Das Zitat gibt treffend vor, was in dem Referat zu behandeln sein wird, nämlich einerseits zu sehen, 'wer sie waren', d. h. in die Vorgeschichte der beiden Präsidialkanzler zu schauen. Dann soll die Regierungszeit der beiden Kanzler beleuchtet werden, d. h. die Ereignisse, die sich als folgenreich herausstellten. Im Wesentlichen geht es um zwei konkurrierende Konzepte, das sog. Zähmungskonzept und den Plan eines Staatsnotstandes.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book IP-basierter Transport von Daten aus Sensornetzwerken by Marcel Haldenwang
Cover of the book Effect of Entry Barriers on Prices Charged by Incumbent Firms. Strengths and Weaknesses of Underlying Economic Theory by Marcel Haldenwang
Cover of the book Wandertag - Erarbeitung der Fachinhalte zum Studienausflug an die Goethe Uni FFM by Marcel Haldenwang
Cover of the book Empowerment als Strategie zur Identitätsfindung bei homosexuellen männlichen Jugendlichen und jungen Erwachsenen by Marcel Haldenwang
Cover of the book Medien und Migration im Kontext türkischer Zuwanderer by Marcel Haldenwang
Cover of the book Grundformen der Angst nach F. Riemann by Marcel Haldenwang
Cover of the book Diskriminierung oder soziale Herkunftseffekte? Übertrittsempfehlungen im deutschen Schulsystem by Marcel Haldenwang
Cover of the book Darstellung der Asienkrise im Zusammenhang der Möglichkeiten der Tobin-Steuer by Marcel Haldenwang
Cover of the book Die Attentate auf Walther Rathenau und Matthias Erzberger. Wie organisiert war der Rechtsterrorismus in der Weimarer Republik? by Marcel Haldenwang
Cover of the book Aufgabenklassifikation - Zentrale Modelle nach Steiner, McGrath und Tschan by Marcel Haldenwang
Cover of the book Medien im Wahlkampf by Marcel Haldenwang
Cover of the book Behavioral Therapy of Narcissistic Personality Disorder by Marcel Haldenwang
Cover of the book Analyzing the takeover of CONTINENTAL by the SCHAEFFLER GROUP from a strategic management point of view by Marcel Haldenwang
Cover of the book Statistische Analysen der Vorschläge der Hartzkommission, ihre Realisierung und ihre Auswirkungen auf dem Arbeitsmarkt by Marcel Haldenwang
Cover of the book Umnutzung von Kirchen allgemein und am Beispiel des Bistums Hildesheim by Marcel Haldenwang
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy