Die Inszenierung der Kontroverse um Peter Sloterdijks 'Regeln für den Menschenpark'

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern
Cover of the book Die Inszenierung der Kontroverse um Peter Sloterdijks 'Regeln für den Menschenpark' by Winifred Radke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Winifred Radke ISBN: 9783656349204
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 10, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Winifred Radke
ISBN: 9783656349204
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 10, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 2,3, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Auf welche Weise lässt sich dem Wort Humanismus ein Sinn zurückgeben?' Diese Frage Jean Beaufrets wollte Martin Heidegger 1946 in seinem Brief über den Humanismus beantworten. Doch zu seinem Brief gab es ein weiteres Antwortschreiben: 'Regeln für den Menschenpark' von Peter Sloterdijk, woraufhin wiederum die hier erläuterte Debatte um diese Rede eine Antwort war. Im Folgenden soll herausgearbeitet werden, warum eben jene Debatte zustande kam und ob sich Beweise für die Inszenierung der Rede durch Sloterdijk selbst und die Inszenierung der Diskussion durch einige Kritiker finden lassen. Dazu sollen die markantesten Stellen des Antwortschreibens vorgestellt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 2,3, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Auf welche Weise lässt sich dem Wort Humanismus ein Sinn zurückgeben?' Diese Frage Jean Beaufrets wollte Martin Heidegger 1946 in seinem Brief über den Humanismus beantworten. Doch zu seinem Brief gab es ein weiteres Antwortschreiben: 'Regeln für den Menschenpark' von Peter Sloterdijk, woraufhin wiederum die hier erläuterte Debatte um diese Rede eine Antwort war. Im Folgenden soll herausgearbeitet werden, warum eben jene Debatte zustande kam und ob sich Beweise für die Inszenierung der Rede durch Sloterdijk selbst und die Inszenierung der Diskussion durch einige Kritiker finden lassen. Dazu sollen die markantesten Stellen des Antwortschreibens vorgestellt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Programmieren des Arduino Uno im Technologie-Unterricht by Winifred Radke
Cover of the book Identitätsentwicklung im Jugendalter by Winifred Radke
Cover of the book Heidnische Elemente im russisch-orthodoxen Christentum by Winifred Radke
Cover of the book Möglichkeiten der theoretisch-empirischen Untersuchung sprechkünstlerischer Äußerungen by Winifred Radke
Cover of the book Die Rolle der Figur 'Stultitia' in Erasmus von Rotterdams 'Das Lob der Torheit' by Winifred Radke
Cover of the book Umnutzung von Kirchen allgemein und am Beispiel des Bistums Hildesheim by Winifred Radke
Cover of the book Personalmanagement mit Hinblick auf den demografischen Wandel by Winifred Radke
Cover of the book Der Stabilitätspakt und die Fiskalpolitik in der Europäischen Währungsunion by Winifred Radke
Cover of the book African American Identity in the City in August Wilson's Ma Rainey's Black Bottom by Winifred Radke
Cover of the book Darstellung und kritische Beurteilung der Regelungen zur Überwachung der Abschlussprüfer by Winifred Radke
Cover of the book Kinderbücher auf dem digitalen Markt. Apps, Interaktivität und Akteure by Winifred Radke
Cover of the book Bedeutung gesellschaftlicher Interpretationen von Geschlecht im Kontext der frühneuzeitlichen Hexenverfolgungen by Winifred Radke
Cover of the book Die Rolle der Frau in drei Geschichten von Mary E. Wilkins Freeman im Vergleich zur üblichen Ansicht der Frauenrolle im 19. Jahrhundert by Winifred Radke
Cover of the book Montessori noch zeitgemäß? by Winifred Radke
Cover of the book Die Unterschiede zwischen Pädagogik und Rhetorik by Winifred Radke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy