Die Hawaii-Inseln (mit Bezug auf den Tourismus)

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Die Hawaii-Inseln (mit Bezug auf den Tourismus) by Sara Schütze, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sara Schütze ISBN: 9783638491976
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sara Schütze
ISBN: 9783638491976
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,3, Euro-Business-College Jena, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hawaii gilt seit Jahren als eines der Traumziele des internationalen Tourismus. Wer an Hawaii denkt, hat automatisch das Bild einer exotischen und romantischen Südseeinsel vor Augen. Blaues Meer, Palmen an weißen Sandstränden, Surfer und nicht zu vergessen hübsche Frauen, die in Baströckchen aus Palmenblättern und mit Blumenkränzen behangen, Hula tanzen. Insgesamt gehören 137 Inseln mit einer Gesamtfläche von 16.636 Quadratkilometern zu Hawaii, die meisten davon sind jedoch nicht bewohnt. Auf die sechs größten Inseln und ihre Besonderheiten werde ich im Folgenden genauer eingehen. Doch bevor ich dazu komme, gebe ich einen Überblick über Hawaiis Geschichte und im Anschluss daran, werde ich kurz auf die Wirtschaft eingehen. Im dritten Kapitel, werde ich wie bereits erwähnt auf die Inseln und ihre Besonderheiten eingehen. In meinem letzten Kapitel behandle ich den Tourismus und nenne kurz die Ziele, die in den nächsten Jahren hier erreicht werden sollen. Die negativen Auswirkungen die der Tourismus mit sich bringt, werde ich in dieser Arbeit nicht behandeln, da dies den Rahmen der Arbeit sprengen würde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,3, Euro-Business-College Jena, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hawaii gilt seit Jahren als eines der Traumziele des internationalen Tourismus. Wer an Hawaii denkt, hat automatisch das Bild einer exotischen und romantischen Südseeinsel vor Augen. Blaues Meer, Palmen an weißen Sandstränden, Surfer und nicht zu vergessen hübsche Frauen, die in Baströckchen aus Palmenblättern und mit Blumenkränzen behangen, Hula tanzen. Insgesamt gehören 137 Inseln mit einer Gesamtfläche von 16.636 Quadratkilometern zu Hawaii, die meisten davon sind jedoch nicht bewohnt. Auf die sechs größten Inseln und ihre Besonderheiten werde ich im Folgenden genauer eingehen. Doch bevor ich dazu komme, gebe ich einen Überblick über Hawaiis Geschichte und im Anschluss daran, werde ich kurz auf die Wirtschaft eingehen. Im dritten Kapitel, werde ich wie bereits erwähnt auf die Inseln und ihre Besonderheiten eingehen. In meinem letzten Kapitel behandle ich den Tourismus und nenne kurz die Ziele, die in den nächsten Jahren hier erreicht werden sollen. Die negativen Auswirkungen die der Tourismus mit sich bringt, werde ich in dieser Arbeit nicht behandeln, da dies den Rahmen der Arbeit sprengen würde.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Emanzipation und Gleichberechtigung der Frauen in der DDR - Arbeitsmarkt und Politik by Sara Schütze
Cover of the book Zerebrale Lateralisierung und Hemisphärenforschung by Sara Schütze
Cover of the book Die Machtkonzeption der EZLN aus ideengeschichtlicher Perspektive by Sara Schütze
Cover of the book Jahrgangsübergreifender Unterricht in der Schuleingangsphase by Sara Schütze
Cover of the book Michelangelos David im Kontext der architektonischen und politischen Geschichte der Piazza della Signoria und des Palazzo Vecchio by Sara Schütze
Cover of the book Betriebliche Altersversorgung bei Umwandlungen und anderen Strukturänderungen by Sara Schütze
Cover of the book Probleme und Lösungen zur semantischen Interoperabilität by Sara Schütze
Cover of the book Einführung in die Biographieforschung mit geschichtlichem Rückblick by Sara Schütze
Cover of the book Direct Investment as a Strategy to enter the Polish Market by Sara Schütze
Cover of the book Stralsund - frühneuzeitliche Stadt und schwedische Festung. Die Entwicklung der Befestigungsanlagen von der Mitte des 16. Jahrhunderts bis zum Ende des Nordischen Krieges by Sara Schütze
Cover of the book The Influence of Religion, Ethics, and Culture on International Business by Sara Schütze
Cover of the book Instrumente zur strategischen Planung im kritischen Vergleich by Sara Schütze
Cover of the book Bipolare Störungen by Sara Schütze
Cover of the book 'Gewitterlandschaft mit Pyramus und Thisbe' von Nicolas Poussin. Eine Bildbeschreibung by Sara Schütze
Cover of the book Soziale Ungleichheit im Bildungssystem by Sara Schütze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy