Soziale Ungleichheit im Bildungssystem

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Soziale Ungleichheit im Bildungssystem by Nina Hanisch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nina Hanisch ISBN: 9783638609524
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 9, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nina Hanisch
ISBN: 9783638609524
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 9, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2, Universität Konstanz, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die PISA-Studie hat ihren Namen nicht von der gleichnamigen Stadt und ihrem berühmten Turm, jedoch lassen sich einige Vergleiche zwischen dem schiefen Wahrzeichen Pisas und dem deutschen Bildungssystem herstellen. Das Kennzeichen des Pisaturmes ist seine schräge Lage, dieselbe Eigenschaft lässt sich auf deutsche Bildungsinstitutionen beziehen. So scheint seit der PISA-Studie 2000 die deutsche Bildung aus ihren Grundsätzen gerissen worden zu sein. Die Bevölkerung war nach Bekanntgabe der schlechten Ergebnisse deutscher Schüler entsetzt und forderte schnellsten Handlungsbedarf von der Regierung, um im internationalen Bildungsvergleich mithalten zu können. Reformen und allgemeines Umdenken im Bildungsverständnis könnten demnach eine weitere Verschlimmerung der Lage verhindern. Daher gilt es in dieser Arbeit, in einem theoretischen Teil, die PISA- Studie 2000 vorzustellen, um anschließend in einem praktischen Teil eigene Untersuchungen darzubieten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2, Universität Konstanz, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die PISA-Studie hat ihren Namen nicht von der gleichnamigen Stadt und ihrem berühmten Turm, jedoch lassen sich einige Vergleiche zwischen dem schiefen Wahrzeichen Pisas und dem deutschen Bildungssystem herstellen. Das Kennzeichen des Pisaturmes ist seine schräge Lage, dieselbe Eigenschaft lässt sich auf deutsche Bildungsinstitutionen beziehen. So scheint seit der PISA-Studie 2000 die deutsche Bildung aus ihren Grundsätzen gerissen worden zu sein. Die Bevölkerung war nach Bekanntgabe der schlechten Ergebnisse deutscher Schüler entsetzt und forderte schnellsten Handlungsbedarf von der Regierung, um im internationalen Bildungsvergleich mithalten zu können. Reformen und allgemeines Umdenken im Bildungsverständnis könnten demnach eine weitere Verschlimmerung der Lage verhindern. Daher gilt es in dieser Arbeit, in einem theoretischen Teil, die PISA- Studie 2000 vorzustellen, um anschließend in einem praktischen Teil eigene Untersuchungen darzubieten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Rolle der Non-Governmental Organizations in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit by Nina Hanisch
Cover of the book Autogenes Training in der Raucherentwöhnung - Kursleitermanual by Nina Hanisch
Cover of the book Das Kulturstandardmodell von Alexander Thomas - notwendige Grundlage für eine gelingende interkulturelle Kommunikation? by Nina Hanisch
Cover of the book Die Krise des Wintersporttourismus in den Alpen - Anpassungsstrategien für eine erfolgreiche Zukunft by Nina Hanisch
Cover of the book Mindestlöhne auch in Deutschland? by Nina Hanisch
Cover of the book Die Entstehung der Menschenrechte. Grundgedanke und Entwicklung by Nina Hanisch
Cover of the book Die Erfahrungen des Ersten Weltkrieges im politischen Kalkül und in militärischen Überlegungen bis zum Zweiten Weltkrieg by Nina Hanisch
Cover of the book Ungleichheit von Wohlstand und Lebensqualität by Nina Hanisch
Cover of the book Geistige Behinderung. Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Begriff und seinem Gebrauch by Nina Hanisch
Cover of the book Wahlkampf und Wahlen in Ostdeutschland im März 1990 und die gesamtdeutschen Wahlen im Dezember 1990 by Nina Hanisch
Cover of the book Die Programmiersprache Python und die Programmierung eines Web Crawlers by Nina Hanisch
Cover of the book How far, if at all, do the media and public opinion influence US foreign and defence policy? by Nina Hanisch
Cover of the book Überseekabel und dampfgetriebene Schiffe aus Eisen im transkontinentalen Verkehr by Nina Hanisch
Cover of the book Qualitative Verfahren. Konzeption eines Interviewleitfadens und relevante Gütekriterien zur Beurteilung einer qualitativen Inhaltsanalyse by Nina Hanisch
Cover of the book Die Bedeutung 'Transeuropäischer Netze' (TEN) für die wirtschaftliche Integration und Kooperation in Europa by Nina Hanisch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy