Die Grundvorraussetzungen des Shubert-Monopols

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Die Grundvorraussetzungen des Shubert-Monopols by Andreas Cirikovic, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Cirikovic ISBN: 9783638352734
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 25, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Cirikovic
ISBN: 9783638352734
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 25, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: American Theater in Transistion, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Erzählt man die Geschichte des größten und langwierigsten Monopols in der Geschichte des Broadways und versucht eine detaillierte Chronologie der Organisationserfolge aufzuzeigen, mündet dies unweigerlich in einer blanken Aufzählung beinahe aller klangvollen Theater, Schauspieler und Produzenten des letzten Jahrhunderts. Die 1900 gegründete 'Shubert Organisation' arbeitete unter der Federführung von Sam (1905 tödlich verunglückt), Lee und Jacob Shubert mit allen Größen des amerikanischen Theaters zusammen oder konkurrierte zumindest mit ihnen. Vor allem in ihrer Blütezeit diktierte die Organisation beinahe den kompletten Markt und machte ihn damit zu einem gigantischen Theaterhaus, dessen Grundriss von New York bis San Francisco und von Seattle bis Houston führte. Wie aber konnte eine doch eigentlich von kreativen Köpfen geprägte Branche in solch enge Mauern gepresst werden? Welche Hintergründe ermöglichten d en phänomenalen Siegeszug der Shuberts? Ziel dieser Hausarbeit ist es, die Vorgeschichte des Monopols zu beleuchten und damit die notwenigen Stützen des späteren Monopols offen zu legen. Außerdem wird das Augenmerk auf wirtschaftliche Faktoren gelenkt, die diese Machtzentralisierung fundamentierten. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: American Theater in Transistion, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Erzählt man die Geschichte des größten und langwierigsten Monopols in der Geschichte des Broadways und versucht eine detaillierte Chronologie der Organisationserfolge aufzuzeigen, mündet dies unweigerlich in einer blanken Aufzählung beinahe aller klangvollen Theater, Schauspieler und Produzenten des letzten Jahrhunderts. Die 1900 gegründete 'Shubert Organisation' arbeitete unter der Federführung von Sam (1905 tödlich verunglückt), Lee und Jacob Shubert mit allen Größen des amerikanischen Theaters zusammen oder konkurrierte zumindest mit ihnen. Vor allem in ihrer Blütezeit diktierte die Organisation beinahe den kompletten Markt und machte ihn damit zu einem gigantischen Theaterhaus, dessen Grundriss von New York bis San Francisco und von Seattle bis Houston führte. Wie aber konnte eine doch eigentlich von kreativen Köpfen geprägte Branche in solch enge Mauern gepresst werden? Welche Hintergründe ermöglichten d en phänomenalen Siegeszug der Shuberts? Ziel dieser Hausarbeit ist es, die Vorgeschichte des Monopols zu beleuchten und damit die notwenigen Stützen des späteren Monopols offen zu legen. Außerdem wird das Augenmerk auf wirtschaftliche Faktoren gelenkt, die diese Machtzentralisierung fundamentierten. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schwangerschaft und Geburt by Andreas Cirikovic
Cover of the book Kulturelle Vielfalt im liberalen Rechtsstaat - Rechtsgleichheit versus ethnokulturelle Sonderrechte by Andreas Cirikovic
Cover of the book Vergil Aeneis IV, Die Auseinandersetzung zwischen Aeneas und Dido: Aeneas' Rede (331-363) by Andreas Cirikovic
Cover of the book Die Situation und Empfindungen von Krankenschwestern in konföderierten Krankenhäusern by Andreas Cirikovic
Cover of the book Gibt es ein gesichertes Wissen? - Eine Grundfrage der Philosophie und Descartes` Antwort by Andreas Cirikovic
Cover of the book Die Fehde. Von der regulativen Erfassung zum generellen Verbot in der Reichsfriedensgesetzgebung des Spätmittelalters by Andreas Cirikovic
Cover of the book Hauptstadt Berlin. Folgen der Expansion im Luxussegment des Hotelmarktes am Beispiel des Four Seasons Berlin by Andreas Cirikovic
Cover of the book Konstruktorientierte Verfahren in der Personalauswahl by Andreas Cirikovic
Cover of the book Die Finanzierung der obligatorischen Krankenpflegeversicherung der Schweiz: Vorbild für Deutschland? by Andreas Cirikovic
Cover of the book Virtuelle Unternehmen - die Organisationsform des 21. Jahrhunderts? by Andreas Cirikovic
Cover of the book Der August-Bebel-Hof in Braunschweig by Andreas Cirikovic
Cover of the book Der Central-Verein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens by Andreas Cirikovic
Cover of the book Ethische Verantwortung: Wie frei ist der Journalismus? by Andreas Cirikovic
Cover of the book Zivilreligion in den USA und in Japan - ein Vergleich der Konzepte von Robert N. Bellah und Shmuel N. Eisenstadt by Andreas Cirikovic
Cover of the book Übersetzbarkeit der Poesie im Hinblick auf Rückerts Hafis-Übersetzungen by Andreas Cirikovic
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy