Die gemeinsame rechtliche Elternschaft von eingetragenen Lebenspartnern durch die Annahme eines Kindes

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law, Civil Rights
Cover of the book Die gemeinsame rechtliche Elternschaft von eingetragenen Lebenspartnern durch die Annahme eines Kindes by Michelle Favier, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michelle Favier ISBN: 9783653993110
Publisher: Peter Lang Publication: March 5, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Michelle Favier
ISBN: 9783653993110
Publisher: Peter Lang
Publication: March 5, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Ob bzw. wie können eingetragene Lebenspartner die gemeinsame rechtliche Elternschaft für ein Kind übernehmen? In dieser Arbeit setzt sich die Autorin zum einen mit der Sukzessivadoption, also der Zweitannahme eines zuvor vom Partner angenommenen Kindes, und zum anderen mit der gemeinschaftlichen Adoption auseinander. Sowohl die sukzessive als auch die gemeinschaftliche Adoption werden dabei unter zivilrechtlichen wie auch verfassungsrechtlichen Aspekten untersucht. Die Autorin kommt zu dem Ergebnis, dass auch eingetragenen Lebenspartnern die Möglichkeit der sukzessiven und gemeinschaftlichen Adoption eröffnet werden muss. Am Ende der Arbeit unterbreitet die Autorin eine dementsprechende Handlungsempfehlung für den Gesetzgeber.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ob bzw. wie können eingetragene Lebenspartner die gemeinsame rechtliche Elternschaft für ein Kind übernehmen? In dieser Arbeit setzt sich die Autorin zum einen mit der Sukzessivadoption, also der Zweitannahme eines zuvor vom Partner angenommenen Kindes, und zum anderen mit der gemeinschaftlichen Adoption auseinander. Sowohl die sukzessive als auch die gemeinschaftliche Adoption werden dabei unter zivilrechtlichen wie auch verfassungsrechtlichen Aspekten untersucht. Die Autorin kommt zu dem Ergebnis, dass auch eingetragenen Lebenspartnern die Möglichkeit der sukzessiven und gemeinschaftlichen Adoption eröffnet werden muss. Am Ende der Arbeit unterbreitet die Autorin eine dementsprechende Handlungsempfehlung für den Gesetzgeber.

More books from Peter Lang

Cover of the book Loneliness and Solitude in Education by Michelle Favier
Cover of the book Politics of Cross-Cultural Reading by Michelle Favier
Cover of the book The Hidden Unity by Michelle Favier
Cover of the book The New Reality for Suburban Schools by Michelle Favier
Cover of the book Remembering the Germans in Ghana by Michelle Favier
Cover of the book Hamburgisch by Michelle Favier
Cover of the book Valuation and Value Creation of Insurance Intermediaries by Michelle Favier
Cover of the book Semantik der Leere in deutschen und polnischen Kulturtexten zur Shoah by Michelle Favier
Cover of the book Der Gesamtschuldnerausgleich zwischen den Kartellmitgliedern by Michelle Favier
Cover of the book The Dynamics of Knowledge Circulation by Michelle Favier
Cover of the book Therapy Through Faёrie by Michelle Favier
Cover of the book Comparativas de desigualdad con la preposición «de» en español. Comparación y pseudocomparación by Michelle Favier
Cover of the book Imaginarios jacobeos entre Europa y América by Michelle Favier
Cover of the book Gustav Mahlers Mental World by Michelle Favier
Cover of the book HR Policies and Maternal Labor Supply by Michelle Favier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy