Die Familie in der DDR

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Die Familie in der DDR by Daniela Braune, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Braune ISBN: 9783638420525
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 23, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniela Braune
ISBN: 9783638420525
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 23, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,7, Freie Universität Berlin, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll ein Überblick der Familie in der Deutschen Demokratischen Republik, von ihrer Gründung im Jahr 1949 bis zu ihrem Zusammenbruch 1989, geben. Beleuchtet werden sollen Form, Struktur und Funktion der sozialistischen Familie, und die mit familienpolitischen Maßnahmen einhergehenden Veränderungen des Familienbildes in 40 Jahren DDR Geschichte. Ausgehend von dem Wandel der Familie zur Zeit der Industrialisierung, wird das Leitbild der Familie im Sozialismus näher beleuchtet. Durch die in der DDR eingeleiteten sozial- und bevölkerungspolitischen Maßnahmen entstand eine Familienpolitik, deren Wirksamkeit und Relevanz für den Familienalltag und den sozialistischen Staat gezeigt werden soll. Auf Grund der mir vorliegenden Zeit- und Umfangsbegrenzung kann diese Arbeit nur einen Einblick in die Thematik gewähren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,7, Freie Universität Berlin, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll ein Überblick der Familie in der Deutschen Demokratischen Republik, von ihrer Gründung im Jahr 1949 bis zu ihrem Zusammenbruch 1989, geben. Beleuchtet werden sollen Form, Struktur und Funktion der sozialistischen Familie, und die mit familienpolitischen Maßnahmen einhergehenden Veränderungen des Familienbildes in 40 Jahren DDR Geschichte. Ausgehend von dem Wandel der Familie zur Zeit der Industrialisierung, wird das Leitbild der Familie im Sozialismus näher beleuchtet. Durch die in der DDR eingeleiteten sozial- und bevölkerungspolitischen Maßnahmen entstand eine Familienpolitik, deren Wirksamkeit und Relevanz für den Familienalltag und den sozialistischen Staat gezeigt werden soll. Auf Grund der mir vorliegenden Zeit- und Umfangsbegrenzung kann diese Arbeit nur einen Einblick in die Thematik gewähren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Jahresabschlussanalyse am Beispiel des Volkswagen-Konzerns über sieben Jahre by Daniela Braune
Cover of the book Neoliberalismus a la chilena by Daniela Braune
Cover of the book Hat die Philosophie einen Nutzen? by Daniela Braune
Cover of the book Modernisierung am Beispiel China unter Berücksichtigung von Technologie- und Kulturtransfer by Daniela Braune
Cover of the book Wie unterscheiden sich Direktübertragungen der Champions League von TM3 von den UEFA-Cup-Übertragungen bei ARD? by Daniela Braune
Cover of the book Kooperationsspiele. 'Wir bauen Vertrauen auf' (Sport 3. Klasse Grundschule) by Daniela Braune
Cover of the book Journalismusforschung by Daniela Braune
Cover of the book Kommerzialisierung im Volunteer-Tourismus. Die Rolle und Umsetzung von Qualitätsstandards by Daniela Braune
Cover of the book Passer Catulli by Daniela Braune
Cover of the book Das Patientenrechtegesetz. Unterstützung der Patienten im Wandel der Zeit? by Daniela Braune
Cover of the book Der Trainingsraum. Eine wirksame Methode gegen Unterrichtsstörungen? by Daniela Braune
Cover of the book Tai Chi - Eine traditionelle chinesische Bewegungskunst in Europa? by Daniela Braune
Cover of the book Umsatzsteuer bei Kreditinstituten by Daniela Braune
Cover of the book The House of Representatives by Daniela Braune
Cover of the book Regionale Umweltprobleme und Migration aus Sicht der ökonomischen Theorie by Daniela Braune
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy