Die Führungskraft als Coach

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Die Führungskraft als Coach by Lars Ebert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lars Ebert ISBN: 9783638601399
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 27, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lars Ebert
ISBN: 9783638601399
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 27, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: sehr gut, , Veranstaltung: Diplomierung zum systemischen Coach ADG/DGCO, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Ich kann niemanden etwas lehren, ich kann ihm nur helfen, es in sich zu entwickeln.' (Galileo Galilei) Das obige Zitat von Galileo Galilei spiegelt in groben Zügen jenes Grundverständnis des Systemischen Coachings wieder, welches den Kern der vorliegenden Hausarbeit darstellt. Im Gegensatz zur traditionellen Form der Beratung, spricht man beim systemischen Ansatz von der 'sanften' Methode, die versucht, die inneren Strukturen des Klienten zu berücksichtigen und ihm Mittel und Wege zur Selbsthilfe aufzuzeigen. Coaching ist zurzeit in aller Munde und hat sich innerhalb des letzten Jahrzehnts immer mehr zu einem Modewort entwickelt. Der negative Nebeneffekt einer solchen Entwicklung ließ nicht lange auf sich warten; es entstand eine Vielfalt an Interpretationen von Coaching, die jedenfalls für einen potentiellen Nachfrager einer solchen Dienstleistung verwirrend wirkt. Bei Recherchen auf den Homepages einiger Coaching-Anbieter sowie in Fachzeitschriften zum Thema 'Coaching' stellte sich heraus, dass unter dem Begriff 'Systemisches Coaching' vielerlei verkauft bzw. verstanden wird. Die VR Bank hat sich ebenfalls für Coaching entschieden und sich im Vorfeld die Frage gestellt, welcher Anbieter für das Coaching der richtige wäre. Somit wurde auch diskutiert, ob ein Coaching durch externe Coachs oder intern durch Führungskräfte durchgeführt werden soll. Ziel dieser Hausarbeit soll es sein, die möglichen Spannungsfelder zwischen der Rolle der Führungskraft als Coach in der VR Bank eG, Alsfeld zu behandeln und mögliche Lösungswege für die Praxis zu finden bzw. diese zur Diskussion zu stellen. Aufgrund des Umfanges des genannten Themenfeldes und der Begrenzung der Seitenzahlen wird auf die weiteren Punkte der Prüfungsordnung nur begrenzt in dieser Hausarbeit eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: sehr gut, , Veranstaltung: Diplomierung zum systemischen Coach ADG/DGCO, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Ich kann niemanden etwas lehren, ich kann ihm nur helfen, es in sich zu entwickeln.' (Galileo Galilei) Das obige Zitat von Galileo Galilei spiegelt in groben Zügen jenes Grundverständnis des Systemischen Coachings wieder, welches den Kern der vorliegenden Hausarbeit darstellt. Im Gegensatz zur traditionellen Form der Beratung, spricht man beim systemischen Ansatz von der 'sanften' Methode, die versucht, die inneren Strukturen des Klienten zu berücksichtigen und ihm Mittel und Wege zur Selbsthilfe aufzuzeigen. Coaching ist zurzeit in aller Munde und hat sich innerhalb des letzten Jahrzehnts immer mehr zu einem Modewort entwickelt. Der negative Nebeneffekt einer solchen Entwicklung ließ nicht lange auf sich warten; es entstand eine Vielfalt an Interpretationen von Coaching, die jedenfalls für einen potentiellen Nachfrager einer solchen Dienstleistung verwirrend wirkt. Bei Recherchen auf den Homepages einiger Coaching-Anbieter sowie in Fachzeitschriften zum Thema 'Coaching' stellte sich heraus, dass unter dem Begriff 'Systemisches Coaching' vielerlei verkauft bzw. verstanden wird. Die VR Bank hat sich ebenfalls für Coaching entschieden und sich im Vorfeld die Frage gestellt, welcher Anbieter für das Coaching der richtige wäre. Somit wurde auch diskutiert, ob ein Coaching durch externe Coachs oder intern durch Führungskräfte durchgeführt werden soll. Ziel dieser Hausarbeit soll es sein, die möglichen Spannungsfelder zwischen der Rolle der Führungskraft als Coach in der VR Bank eG, Alsfeld zu behandeln und mögliche Lösungswege für die Praxis zu finden bzw. diese zur Diskussion zu stellen. Aufgrund des Umfanges des genannten Themenfeldes und der Begrenzung der Seitenzahlen wird auf die weiteren Punkte der Prüfungsordnung nur begrenzt in dieser Hausarbeit eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erwerb der Kompetenzen des Erzählens und Beschreibens mithilfe ausgewählter Schulbücher der Klassen 5 und 9 by Lars Ebert
Cover of the book Are there similarities in first and second language acquisition? by Lars Ebert
Cover of the book Mediensozialisation und Konsequenzen für den Deutschunterricht by Lars Ebert
Cover of the book Das Traineeprogramm als Instrument der Personalentwicklung in kritischer Sicht by Lars Ebert
Cover of the book Anteilserwerb zur Sanierung by Lars Ebert
Cover of the book Der Langeweile im Klassenzimmer entgegenstehen by Lars Ebert
Cover of the book Low-Cost Airlines. Kernelemente des Geschäftsmodells by Lars Ebert
Cover of the book Der Institutionalismus - Konstruktivistischer und Rationalistischer Ansatz by Lars Ebert
Cover of the book Das Konzept der Antipädagogik im Überblick by Lars Ebert
Cover of the book Hybridanleihen als Finanzierungsinstrument by Lars Ebert
Cover of the book The motif of decay in 'The Waste Land' by T. S. Eliot by Lars Ebert
Cover of the book Rating als Instrument der Bonitätsanalyse by Lars Ebert
Cover of the book Interpretation eines Geschäftsberichts by Lars Ebert
Cover of the book 'Sammeln' als Verfahren für den Kunstunterricht by Lars Ebert
Cover of the book Jugurthas Aufstieg zum Alleinherrscher über Numidien by Lars Ebert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy