Die ersten 100 Jahre des Christentums 30-130 n. Chr.

Die Entstehungsgeschichte einer Weltreligion

Nonfiction, Religion & Spirituality, Holidays, Jewish, Judaism, Christianity, Denominations, Catholic, Catechisms
Cover of the book Die ersten 100 Jahre des Christentums 30-130 n. Chr. by Prof. Dr. Udo Schnelle, UTB GmbH
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Prof. Dr. Udo Schnelle ISBN: 9783846352298
Publisher: UTB GmbH Publication: July 15, 2019
Imprint: UTB GmbH Language: German
Author: Prof. Dr. Udo Schnelle
ISBN: 9783846352298
Publisher: UTB GmbH
Publication: July 15, 2019
Imprint: UTB GmbH
Language: German

Von einer innerjüdischen Erneuerungsbewegung zur eigenständigen Religion Innerhalb von nur 100 Jahren entwickelte sich das frühe Christentum von einer innerjüdischen Erneuerungsbewegung zu einer universal agierenden neuen und eigenständigen Religion. Udo Schnelle zeichnet die Entwicklung des Christentums historisch nach und fragt nach den politisch-kulturellen Rahmenbedingungen, den Hauptakteuren und den theologischen Konzepten, die dieser außergewöhnlichen Entstehungsgeschichte zugrunde liegen. Dabei zeigt sich, dass das frühe Christentum keine weltabgewandte, eher primitive apokalyptische Kleinst- und Randgruppe war, sondern eine bewusst expandierende und argumentierende Bewegung mit einem hohen Bildungs- und Reflexionsniveau. Die frühen Christen traten als eine kreative literarische und denkerische Bewegung auf. Keine religiöse Gestalt wurde zuvor und danach so schnell und so umfassend literalisiert und denkerisch durchdrungen wie Jesus Christus. Udo Schnelle hat einen umfassenden Grundriss der Urchristentumsgeschichte gezeichnet. Wer mehr über die Umwelt der ersten Christen erfahren möchte, sollte hier zugreifen. Ideal zur Prüfungsvorbereitung und als Literatur für Proseminararbeiten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Von einer innerjüdischen Erneuerungsbewegung zur eigenständigen Religion Innerhalb von nur 100 Jahren entwickelte sich das frühe Christentum von einer innerjüdischen Erneuerungsbewegung zu einer universal agierenden neuen und eigenständigen Religion. Udo Schnelle zeichnet die Entwicklung des Christentums historisch nach und fragt nach den politisch-kulturellen Rahmenbedingungen, den Hauptakteuren und den theologischen Konzepten, die dieser außergewöhnlichen Entstehungsgeschichte zugrunde liegen. Dabei zeigt sich, dass das frühe Christentum keine weltabgewandte, eher primitive apokalyptische Kleinst- und Randgruppe war, sondern eine bewusst expandierende und argumentierende Bewegung mit einem hohen Bildungs- und Reflexionsniveau. Die frühen Christen traten als eine kreative literarische und denkerische Bewegung auf. Keine religiöse Gestalt wurde zuvor und danach so schnell und so umfassend literalisiert und denkerisch durchdrungen wie Jesus Christus. Udo Schnelle hat einen umfassenden Grundriss der Urchristentumsgeschichte gezeichnet. Wer mehr über die Umwelt der ersten Christen erfahren möchte, sollte hier zugreifen. Ideal zur Prüfungsvorbereitung und als Literatur für Proseminararbeiten.

More books from UTB GmbH

Cover of the book Mediation by Prof. Dr. Udo Schnelle
Cover of the book Erdwissenschaften by Prof. Dr. Udo Schnelle
Cover of the book Einführung in die philosophische Ethik by Prof. Dr. Udo Schnelle
Cover of the book Die Beobachtung als Methode in der Erziehungswissenschaft by Prof. Dr. Udo Schnelle
Cover of the book Handbuch E-Learning by Prof. Dr. Udo Schnelle
Cover of the book Philosophie der Wissenschaft by Prof. Dr. Udo Schnelle
Cover of the book Rechtsgeschichte by Prof. Dr. Udo Schnelle
Cover of the book Systematische Theologie by Prof. Dr. Udo Schnelle
Cover of the book Die Beobachtung als Methode in der Soziologie by Prof. Dr. Udo Schnelle
Cover of the book Abstract, Exposé und Förderantrag by Prof. Dr. Udo Schnelle
Cover of the book Methodisches Recherchieren by Prof. Dr. Udo Schnelle
Cover of the book Essstörungen by Prof. Dr. Udo Schnelle
Cover of the book Medienrecht in der Praxis by Prof. Dr. Udo Schnelle
Cover of the book Film- und Fernsehanalyse by Prof. Dr. Udo Schnelle
Cover of the book Die größten Ökonomen: John Maynard Keynes by Prof. Dr. Udo Schnelle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy