Die Entwicklungsgeschichte der §§ 89a, b StGB unter Einbeziehung der gesellschaftspolitischen Bedeutung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal law
Cover of the book Die Entwicklungsgeschichte der §§ 89a, b StGB unter Einbeziehung der gesellschaftspolitischen Bedeutung by Kerstin Panzer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kerstin Panzer ISBN: 9783656066736
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kerstin Panzer
ISBN: 9783656066736
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 15 Punkte, Universität Augsburg, Veranstaltung: Seminar 'Aktuelle und verkannte Probleme des Strafrechts' (Akademische Rätin Isabel Kratzer-Ceylan und Privatdozent Dr. Hermann Kühn), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedrohungen durch den internationalen Terrorismus haben nicht nur zu einer grundlegenden Änderung der weltweiten politischen Situation geführt, sondern haben auch im dt. Strafgesetzbuch ihren Niederschlag gefunden. Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist die Entwicklungsgeschichte der §§ 89a, b StGB und ihre gesellschaftspoltische Bedeutung. Zunächst wird auf die gesellschaftspolitische Bedeutung letzterer einzugehen sein, um im Anschluss ihre Entwicklungsgeschichte aufzuzeigen. Im Rahmen der Betrachtung der Entwicklungsgeschichte soll auf die europäischen Anstöße, die verschiedenen Gesetzesentwürfe und die Einwände der Literatur eingegangen werden sowie eine Stellungnahme der Verfasserin erfolgen. Die Darstellung der Einwände und die dazugehörige Stellungnahme erfolgt dabei für den zweiten bis vierten Entwurf gemeinsam. Den Abschluss der Arbeit bilden die Beantwortung der Frage, wieso sich der Gesetzgeber für die heutige Fassung der §§ 89a, b entschieden hat, sowie ein Fazit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 15 Punkte, Universität Augsburg, Veranstaltung: Seminar 'Aktuelle und verkannte Probleme des Strafrechts' (Akademische Rätin Isabel Kratzer-Ceylan und Privatdozent Dr. Hermann Kühn), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedrohungen durch den internationalen Terrorismus haben nicht nur zu einer grundlegenden Änderung der weltweiten politischen Situation geführt, sondern haben auch im dt. Strafgesetzbuch ihren Niederschlag gefunden. Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist die Entwicklungsgeschichte der §§ 89a, b StGB und ihre gesellschaftspoltische Bedeutung. Zunächst wird auf die gesellschaftspolitische Bedeutung letzterer einzugehen sein, um im Anschluss ihre Entwicklungsgeschichte aufzuzeigen. Im Rahmen der Betrachtung der Entwicklungsgeschichte soll auf die europäischen Anstöße, die verschiedenen Gesetzesentwürfe und die Einwände der Literatur eingegangen werden sowie eine Stellungnahme der Verfasserin erfolgen. Die Darstellung der Einwände und die dazugehörige Stellungnahme erfolgt dabei für den zweiten bis vierten Entwurf gemeinsam. Den Abschluss der Arbeit bilden die Beantwortung der Frage, wieso sich der Gesetzgeber für die heutige Fassung der §§ 89a, b entschieden hat, sowie ein Fazit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Risk-Taking in Private Equity. Evaluation of the main value drivers in PE and Comparison of risk measures by Kerstin Panzer
Cover of the book Religion, Freiheit, Blasphemie - Die 'Rushdie-Affäre' by Kerstin Panzer
Cover of the book Theoretische und phänomenale Aspekte des Widerstands in der Psychoanalyse by Kerstin Panzer
Cover of the book Der Rechtsschutz des DRM im Wandel by Kerstin Panzer
Cover of the book Defixionum tabellae - Fluchtafeln als Bestandteil antiker Ritualpraxis by Kerstin Panzer
Cover of the book Einführung von Stellenbeschreiben für den Vorstand eines gemeinnützigen Vereins by Kerstin Panzer
Cover of the book Wettbewerbsrechtliche und wettbewerbspolitische Beurteilung horizontaler Unternehmenszusammenschlüsse by Kerstin Panzer
Cover of the book Der Begriff der Intuition in Rene Descartes 'Regulae as directionem ingenii' by Kerstin Panzer
Cover of the book Bedeutung ITIL® V3 für Kunden und Dienstleister by Kerstin Panzer
Cover of the book Gewalt in Lateinamerika by Kerstin Panzer
Cover of the book Hat die Philosophie einen Nutzen? by Kerstin Panzer
Cover of the book Die biografische Arbeit als Pflegemaßnahme. Lebensspuren entdecken und verstehen by Kerstin Panzer
Cover of the book Russische Pidgins - Handelssprachen an Russlands Grenzen by Kerstin Panzer
Cover of the book Diskriminierung psychisch Behinderter durch Exklusion am Beispiel des Sportschießens by Kerstin Panzer
Cover of the book Bildungsarmut - Eine Begriffsklärung by Kerstin Panzer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy