Die Einsamkeit des Akteurs

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Die Einsamkeit des Akteurs by Jochen Sawilla, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jochen Sawilla ISBN: 9783656041658
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 31, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jochen Sawilla
ISBN: 9783656041658
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 31, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2,5, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Einsamkeit als soziologisches Problem Es stellt sich die Frage wie Einsamkeit adäquat beobachtet werden kann. Die in der Handlungstheorie entwickelten Akteursmodelle scheinen dazu geeignet. Die Akteurstehorie beobachtet Handlungswahlen und Handlungswirkungen dort wo gehandelt wird und das ist die Gesellschaft. Sollte Einsamkeit durch Akteursmodelle erklärbar sein? Geplant ist ein Ausloten der Möglichkeiten die dieser Ansatz zur Begriffserklärung bietet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2,5, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Einsamkeit als soziologisches Problem Es stellt sich die Frage wie Einsamkeit adäquat beobachtet werden kann. Die in der Handlungstheorie entwickelten Akteursmodelle scheinen dazu geeignet. Die Akteurstehorie beobachtet Handlungswahlen und Handlungswirkungen dort wo gehandelt wird und das ist die Gesellschaft. Sollte Einsamkeit durch Akteursmodelle erklärbar sein? Geplant ist ein Ausloten der Möglichkeiten die dieser Ansatz zur Begriffserklärung bietet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zur Geschichte und Hinterlassenschaft der Hugenotten in Südafrika by Jochen Sawilla
Cover of the book Harmonisierung des internen und externen Rechnungswesens - Theoretische Grundlagen und Beispiele aus der Praxis by Jochen Sawilla
Cover of the book Facebook-Kommentare als neue Kommunikationsform. Gehören Facebook Kommentare der konzeptionellen Mündlichkeit oder Schriftlichkeit an? by Jochen Sawilla
Cover of the book Konzeptionen im Sachunterricht: Vorstellung von Nuffield Junior Science und Science 5/13 by Jochen Sawilla
Cover of the book Bearbeitung von Entgeltnachweisen für Beschäftigte, welche ALG II empfangen (Unterweisung Kaufmann / -frau für Bürokommunikation) by Jochen Sawilla
Cover of the book Die Lex Irnitana als Beispiel für das flavische Municipalrecht by Jochen Sawilla
Cover of the book Der Kugelstoß by Jochen Sawilla
Cover of the book Subjektive Gesundheitskonzepte jugendlicher Sportler by Jochen Sawilla
Cover of the book Die US-Außenpolitik zur Dritten Welt by Jochen Sawilla
Cover of the book Naukratis - Eine griechische Handelsstadt im Alten Ägypten by Jochen Sawilla
Cover of the book Die Reproduktion sozialer Ungleichheit durch das deutsche Bildungssystem. Erklärung nach der Kapitaltheorie von Pierre Bourdieu by Jochen Sawilla
Cover of the book Sprachaufgaben im Deutschunterricht - Vergleich der Unterrichtseinheit 'Familie' zweier verschiedener Sprachbücher by Jochen Sawilla
Cover of the book Allgemeines zur Kapitalwertmethode by Jochen Sawilla
Cover of the book Verhaltenssteuerung durch Entgelt - Möglichkeiten und Grenzen by Jochen Sawilla
Cover of the book Unterrichtseinheit: Geometrische Propädeutik in der Primarstufe by Jochen Sawilla
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy