Die Einführung von Real Estate Investment Trusts in Deutschland

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Die Einführung von Real Estate Investment Trusts in Deutschland by Sebastian Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Schmidt ISBN: 9783638678865
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 14, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Schmidt
ISBN: 9783638678865
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 14, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 12 Punkte, Hochschule für Finanzen Hamburg, Veranstaltung: Privatrecht, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird zuerst grundlegend beschrieben, was den Real Estate Investment Trust (REIT) kennzeichnet, bevor in der Folge detailliert auf die in Deutschland gesetzlich festgelegte Konzeption des REIT und die damit verbundene steuerliche Behandlung sowie resultierende finanz- und gesellschaftspolitische Problematiken eingegangen wird. Schlussendlich wird ein Vergleich zu ausländischen REIT-Modellen gezogen und Zukunftsperspektiven für den deutschen REIT, auch G-REIT bzw. German REIT genannt, aufgezeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 12 Punkte, Hochschule für Finanzen Hamburg, Veranstaltung: Privatrecht, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird zuerst grundlegend beschrieben, was den Real Estate Investment Trust (REIT) kennzeichnet, bevor in der Folge detailliert auf die in Deutschland gesetzlich festgelegte Konzeption des REIT und die damit verbundene steuerliche Behandlung sowie resultierende finanz- und gesellschaftspolitische Problematiken eingegangen wird. Schlussendlich wird ein Vergleich zu ausländischen REIT-Modellen gezogen und Zukunftsperspektiven für den deutschen REIT, auch G-REIT bzw. German REIT genannt, aufgezeigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Tobin-Steuer. Kritische Würdigung einer Devisentransaktionssteuer by Sebastian Schmidt
Cover of the book Die Wissensgesellschaft - Vom Buchdruck zu den Herausforderungen der heutigen Gesellschaft by Sebastian Schmidt
Cover of the book Das Sexualwissen und Sexualverhalten von Kindern im Vorschulalter by Sebastian Schmidt
Cover of the book Die Wörlitzer Synagoge - zwischen architektonischer Einmaligkeit und rituellen Traditionen by Sebastian Schmidt
Cover of the book State-of-the-Art der Nutzung von Data-Mining-Methoden im Performance Management by Sebastian Schmidt
Cover of the book Susceptibility and Severity - Empfänglichkeit und Bedeutsamkeit. Einschätzung des Medieneinflusses von Personen auf sich selbst und auf andere by Sebastian Schmidt
Cover of the book Las Hilanderas - Die Fabel der Arachne by Sebastian Schmidt
Cover of the book Von der Atomisierung zur Differenzierung by Sebastian Schmidt
Cover of the book Das Klientelwesen zur Kaiserzeit by Sebastian Schmidt
Cover of the book Changes in Attitude to Mate Selection. A Three-Year Study of Undergraduates' Attitudes about Romantic Partners by Sebastian Schmidt
Cover of the book Laufen als Projekt. Aerobe Bewegung und 'Therapeutisches Laufen' by Sebastian Schmidt
Cover of the book Europäische Integration in der Gesundheitspolitik by Sebastian Schmidt
Cover of the book 'Zur Herausbildung der sozialistischen Persönlichkeit' - Die Vorschulerziehung im Kindergarten der DDR by Sebastian Schmidt
Cover of the book Steigerung der Kompetenzerwartung im polizeilichen Einsatztraining by Sebastian Schmidt
Cover of the book Urban Dynamics by Sebastian Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy