Die Duldung rechtswidriger Zustaende im oeffentlichen Baurecht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Jurisprudence, Constitutional
Cover of the book Die Duldung rechtswidriger Zustaende im oeffentlichen Baurecht by Jan D. Sommer, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan D. Sommer ISBN: 9783631722374
Publisher: Peter Lang Publication: May 8, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Jan D. Sommer
ISBN: 9783631722374
Publisher: Peter Lang
Publication: May 8, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Duldung rechtswidriger Zustände im öffentlichen Baurecht ist ein Dauerthema in Rechtsprechung und Behördenpraxis. Der Autor beleuchtet die dogmatischen Grundlagen der Duldung und vergleicht die Wirkungen im Verhältnis zu Baugenehmigung und Bestandsschutz. Unter Berücksichtigung der Verwaltungspraxis untersucht er die Handlungsformen der Duldung, vor allem in Form der Zusicherung und des Duldungsvertrags. Ein Schwerpunkt liegt auf den Auswirkungen faktischer und qualifizierter Duldungen auf das bauaufsichtliche Einschreiten. Unter Auswertung diverser Fallgruppen steht dabei das Vertrauensschutzprinzip im Fokus. Neben nachbarrechtlichen Konstellationen, Haftungs- und Entschädigungsfragen geht das Buch auch auf bauplanungs- und zivilrechtliche Fragestellungen im Kontext der Duldung ein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Duldung rechtswidriger Zustände im öffentlichen Baurecht ist ein Dauerthema in Rechtsprechung und Behördenpraxis. Der Autor beleuchtet die dogmatischen Grundlagen der Duldung und vergleicht die Wirkungen im Verhältnis zu Baugenehmigung und Bestandsschutz. Unter Berücksichtigung der Verwaltungspraxis untersucht er die Handlungsformen der Duldung, vor allem in Form der Zusicherung und des Duldungsvertrags. Ein Schwerpunkt liegt auf den Auswirkungen faktischer und qualifizierter Duldungen auf das bauaufsichtliche Einschreiten. Unter Auswertung diverser Fallgruppen steht dabei das Vertrauensschutzprinzip im Fokus. Neben nachbarrechtlichen Konstellationen, Haftungs- und Entschädigungsfragen geht das Buch auch auf bauplanungs- und zivilrechtliche Fragestellungen im Kontext der Duldung ein.

More books from Peter Lang

Cover of the book The Wrong Ally by Jan D. Sommer
Cover of the book Platonic Wholes and Quantum Ontology by Jan D. Sommer
Cover of the book Traditional Medicine Making of the 'Emu': Continuity and Change by Jan D. Sommer
Cover of the book Das Uebergangsmandat der Arbeitnehmervertretungen by Jan D. Sommer
Cover of the book The Future of 24-Hour News by Jan D. Sommer
Cover of the book Denkmalschutz im Grenzgebiet by Jan D. Sommer
Cover of the book A New Literacies Reader by Jan D. Sommer
Cover of the book Aktienemissionen ueber das Internet eine Gefaehrdung des Anlegerschutzes? by Jan D. Sommer
Cover of the book Henry James and the Art of Auto/biography by Jan D. Sommer
Cover of the book Religious Studies by Jan D. Sommer
Cover of the book Segment Reporting under IFRS 8 by Jan D. Sommer
Cover of the book Privatisierung und Diversifizierung im Strafvollzug by Jan D. Sommer
Cover of the book Die strafrechtliche Bewertung der Praeimplantationsdiagnostik nach dem Gesetz zum Schutze von Embryonen by Jan D. Sommer
Cover of the book The Mind's Isle by Jan D. Sommer
Cover of the book El español del reino de Granada en sus documentos (14921833) by Jan D. Sommer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy