Nachvertragliche Wettbewerbsverbote mit geschaeftsfuehrenden Organmitgliedern und Gesellschaftern

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Civil Rights
Cover of the book Nachvertragliche Wettbewerbsverbote mit geschaeftsfuehrenden Organmitgliedern und Gesellschaftern by Martin David Gerigk, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin David Gerigk ISBN: 9783653991512
Publisher: Peter Lang Publication: March 5, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Martin David Gerigk
ISBN: 9783653991512
Publisher: Peter Lang
Publication: March 5, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Welche Anforderungen sind von Rechts wegen an nachvertragliche Wettbewerbsverbote mit geschäftsführenden Organmitgliedern und Gesellschaftern zu stellen? Ausgehend vom Telos plädiert der Autor für eine Teilanalogie zu unternehmensschützenden und unterlegenheitsschutzneutralen Regelungsinhalten der §§ 74 ff. HGB unabhängig von der beteiligten Personengruppe. Für rein arbeitnehmerschützende Regelungsinhalte werden Kriterien zur Bestimmung einer vergleichbaren Interessenlage aufgestellt und eine Analogie für bestimmte Organmitglieder bejaht. Schließlich befürwortet der Autor die Möglichkeit der AGB-rechtlichen Inhaltskontrolle nachvertraglicher Wettbewerbsverbote und eine Kontrollkonkurrenz zwischen § 307 Abs. 1 BGB, § 74a Abs. 1 HGB und § 138 BGB.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Welche Anforderungen sind von Rechts wegen an nachvertragliche Wettbewerbsverbote mit geschäftsführenden Organmitgliedern und Gesellschaftern zu stellen? Ausgehend vom Telos plädiert der Autor für eine Teilanalogie zu unternehmensschützenden und unterlegenheitsschutzneutralen Regelungsinhalten der §§ 74 ff. HGB unabhängig von der beteiligten Personengruppe. Für rein arbeitnehmerschützende Regelungsinhalte werden Kriterien zur Bestimmung einer vergleichbaren Interessenlage aufgestellt und eine Analogie für bestimmte Organmitglieder bejaht. Schließlich befürwortet der Autor die Möglichkeit der AGB-rechtlichen Inhaltskontrolle nachvertraglicher Wettbewerbsverbote und eine Kontrollkonkurrenz zwischen § 307 Abs. 1 BGB, § 74a Abs. 1 HGB und § 138 BGB.

More books from Peter Lang

Cover of the book The Power of Theater by Martin David Gerigk
Cover of the book Coachingbasiertes Training by Martin David Gerigk
Cover of the book Space and Location in the Circulation of Knowledge (14001800) by Martin David Gerigk
Cover of the book Pharma M&A versus alliances and its underlying value drivers by Martin David Gerigk
Cover of the book Woerterbuch der somatischen Redewendungen by Martin David Gerigk
Cover of the book Hate Narratives by Martin David Gerigk
Cover of the book Literary Creativity and the Older Woman Writer by Martin David Gerigk
Cover of the book Traducción y terminología en el ámbito biosanitario (inglés español) by Martin David Gerigk
Cover of the book Integrationsforschung im Rechtskreis des deutschen Sozialgesetzbuches II by Martin David Gerigk
Cover of the book Laboratorium der Moderne. Ideenzirkulation im Wilhelminischen Reich- Laboratoire de la modernité. Circulation des idées à l'ère wilhelminienne by Martin David Gerigk
Cover of the book The Metamorphoses of Lucretia by Martin David Gerigk
Cover of the book Performativity in the Gallery by Martin David Gerigk
Cover of the book Modernity and Destining of Technological Being by Martin David Gerigk
Cover of the book Corpus numériques, langues et sens by Martin David Gerigk
Cover of the book Inklusiver Englischunterricht am Gymnasium by Martin David Gerigk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy