Die Chiropraktik in der Schwangerschaft

... und wertvolle Nachsorge für Mutter & Baby

Nonfiction, Health & Well Being, Health
Cover of the book Die Chiropraktik in der Schwangerschaft by Imre Kusztrich, IGK-Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Imre Kusztrich ISBN: 9783958492585
Publisher: IGK-Verlag Publication: March 31, 2015
Imprint: Language: German
Author: Imre Kusztrich
ISBN: 9783958492585
Publisher: IGK-Verlag
Publication: March 31, 2015
Imprint:
Language: German
Ist die Chiropraktik in der Schwangerschaft sicher? Stellen Sie diese Frage – wie fast jede Schwangere, die eine chiropraktische Praxis aufsucht - und Sie werden die Antwort hören, die Sie hoffentlich überzeugt: Sie ist nicht nur sicher, sie ist auch in hohem Maße vorteilhaft. Die regelmäßige chiropraktische Kontrolle und Adjustierung der Gelenke entlang der Wirbelsäule und im Beckenraum während einer Schwangerschaft erleichtern dem Rückgrat die schwere Last. Während der Anteil an Geburten per Kaiserschnitt in Deutschland bis auf 37 Prozent anstieg, wünschten sich mehr werdende Mütter eine natürliche Entbindung für sich und ihr Baby. Ein Weg dorthin ist die chiropraktische Kontrolle der biomechanischen Veränderungen während einer Schwangerschaft. Weil das Gewicht der Frau zunimmt, verlagert sich ihr Schwerpunkt nach vorne. Sie müssen wissen, dass zusätzlich Ihre Hormone es jetzt den Bändern erlauben, ein wenig nachzugeben, auch besonders zu einer Seite hin, was die Stabilität des Rückgrats und des Beckens weiter gefährdet. Schon die daraus resultierenden Schmerzen im unteren Bereich der Lendenwirbelsäule belasten die Lebensqualität. Kleinste Verschiebungen der Wirbelkörper und der Beckenknochen irritieren darüber hinaus das Nervensystem der Mutter in einer Phase, während es für zwei Organismen Top-Leistungen bringen soll. Im Gleichgewicht sichert durch Bänder das weibliche Becken der Gebärmutter ihre natürliche Position auch in dieser Zeit. Konsequenterweise macht jede Fehlstellung eine Entwicklung des Babys ohne räumliche Einschränkung unmöglich. Eine erzwungene seitliche Drehung übt großen Stress auf sein Nervensystem aus und kann buchstäblich jede Organfunktion behindern. Eine für eine leichte Entbindung unvorteilhafte Lage ist häufig ein durch ein Becken ohne ausgeglichene Balance erzwungener Kompromiss. Fehlstellungen der Beckenknochen erschweren es dem Baby, seine für eine Geburt ideale Position einzunehmen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Ist die Chiropraktik in der Schwangerschaft sicher? Stellen Sie diese Frage – wie fast jede Schwangere, die eine chiropraktische Praxis aufsucht - und Sie werden die Antwort hören, die Sie hoffentlich überzeugt: Sie ist nicht nur sicher, sie ist auch in hohem Maße vorteilhaft. Die regelmäßige chiropraktische Kontrolle und Adjustierung der Gelenke entlang der Wirbelsäule und im Beckenraum während einer Schwangerschaft erleichtern dem Rückgrat die schwere Last. Während der Anteil an Geburten per Kaiserschnitt in Deutschland bis auf 37 Prozent anstieg, wünschten sich mehr werdende Mütter eine natürliche Entbindung für sich und ihr Baby. Ein Weg dorthin ist die chiropraktische Kontrolle der biomechanischen Veränderungen während einer Schwangerschaft. Weil das Gewicht der Frau zunimmt, verlagert sich ihr Schwerpunkt nach vorne. Sie müssen wissen, dass zusätzlich Ihre Hormone es jetzt den Bändern erlauben, ein wenig nachzugeben, auch besonders zu einer Seite hin, was die Stabilität des Rückgrats und des Beckens weiter gefährdet. Schon die daraus resultierenden Schmerzen im unteren Bereich der Lendenwirbelsäule belasten die Lebensqualität. Kleinste Verschiebungen der Wirbelkörper und der Beckenknochen irritieren darüber hinaus das Nervensystem der Mutter in einer Phase, während es für zwei Organismen Top-Leistungen bringen soll. Im Gleichgewicht sichert durch Bänder das weibliche Becken der Gebärmutter ihre natürliche Position auch in dieser Zeit. Konsequenterweise macht jede Fehlstellung eine Entwicklung des Babys ohne räumliche Einschränkung unmöglich. Eine erzwungene seitliche Drehung übt großen Stress auf sein Nervensystem aus und kann buchstäblich jede Organfunktion behindern. Eine für eine leichte Entbindung unvorteilhafte Lage ist häufig ein durch ein Becken ohne ausgeglichene Balance erzwungener Kompromiss. Fehlstellungen der Beckenknochen erschweren es dem Baby, seine für eine Geburt ideale Position einzunehmen.

More books from IGK-Verlag

Cover of the book Diabetes chronobiologisch entschärfen by Imre Kusztrich
Cover of the book Das Herz sagt ja ... und die Sterne? by Imre Kusztrich
Cover of the book Knochen & Gelenke: Quintessenz und Prävention by Imre Kusztrich
Cover of the book Women Health Care by Imre Kusztrich
Cover of the book Bluthochdruck: Quintessenz und Prävention by Imre Kusztrich
Cover of the book Männer-Gesundheit: Quintessenz und Prävention by Imre Kusztrich
Cover of the book Haut, Haare & Nägel: Quintessenz und Prävention by Imre Kusztrich
Cover of the book Entgiften & Entschlackung: Quintessenz und Prävention by Imre Kusztrich
Cover of the book Der Operations Ratgeber: Optimale Strategien vor einer Operation by Imre Kusztrich
Cover of the book Ess-Störung: Quintessenz und Prävention by Imre Kusztrich
Cover of the book Kirchners Saat by Imre Kusztrich
Cover of the book Clever ernähren gegen Feinstaub by Imre Kusztrich
Cover of the book Emotion & Depression: Quintessenz und Prävention by Imre Kusztrich
Cover of the book Die andere Medizin der Schönen und Reichen by Imre Kusztrich
Cover of the book Die wertvollsten Mikronährstoffe gegen Umweltgifte! by Imre Kusztrich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy