Hilfe suchen bei Doktor Google - aber richtig!

Medizin in Wikipedia, NetDoktor & Co.

Nonfiction, Health & Well Being, Health, Ailments & Diseases
Cover of the book Hilfe suchen bei Doktor Google - aber richtig! by Imre Kusztrich, IGK-Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Imre Kusztrich ISBN: 9783958492455
Publisher: IGK-Verlag Publication: March 31, 2015
Imprint: Language: German
Author: Imre Kusztrich
ISBN: 9783958492455
Publisher: IGK-Verlag
Publication: March 31, 2015
Imprint:
Language: German
Die Medizin-Suche im Netz ist der neue Volkssport. Die große Frage ist noch offen: Macht Wikipedia oder NetDoktor.de uns gesünder? Andere können schon beantwortet werden: Wie zuverlässig sind die Quellen? Wer stellt eigentlich das Medizin-Wissen ins Netz? Welche Zwecke werden damit verfolgt? Wo steht die Wahrheit über meine Medikamente? Was hält mein Arzt von Doktor Google? Bin ich ein Cyberchonder? Das Arzt-Patient-Verhältnis verändert sich schon ohne Wikipedia & Co. dramatisch. Für viele Mediziner wird die Medizinethik zu einem großen Problem. Die Kommerzialisierung des Gesundheitswesen setzt Ärzte ein, um Gewinne zu erzielen. Das Wort von der Sinnentleerung macht die Runde. Hilft unser eigener Symptome-Check ihnen da weiter? Oder macht die Online-Diagnose alles noch schlimmer? Laut Sozialgesetzbuch ist jeder von uns erst einmal selbst für seine Gesundheit verantwortlich. Aber als das so beschlossen wurde, gab es das Internet noch nicht. Alle sind sich einig: Eine Medizin ohne Google wird es nie wieder geben. Je eher wir das Beste daraus machen, umso besser. Dieses E-Book ist ein Beitrag in diese Richtung.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die Medizin-Suche im Netz ist der neue Volkssport. Die große Frage ist noch offen: Macht Wikipedia oder NetDoktor.de uns gesünder? Andere können schon beantwortet werden: Wie zuverlässig sind die Quellen? Wer stellt eigentlich das Medizin-Wissen ins Netz? Welche Zwecke werden damit verfolgt? Wo steht die Wahrheit über meine Medikamente? Was hält mein Arzt von Doktor Google? Bin ich ein Cyberchonder? Das Arzt-Patient-Verhältnis verändert sich schon ohne Wikipedia & Co. dramatisch. Für viele Mediziner wird die Medizinethik zu einem großen Problem. Die Kommerzialisierung des Gesundheitswesen setzt Ärzte ein, um Gewinne zu erzielen. Das Wort von der Sinnentleerung macht die Runde. Hilft unser eigener Symptome-Check ihnen da weiter? Oder macht die Online-Diagnose alles noch schlimmer? Laut Sozialgesetzbuch ist jeder von uns erst einmal selbst für seine Gesundheit verantwortlich. Aber als das so beschlossen wurde, gab es das Internet noch nicht. Alle sind sich einig: Eine Medizin ohne Google wird es nie wieder geben. Je eher wir das Beste daraus machen, umso besser. Dieses E-Book ist ein Beitrag in diese Richtung.

More books from IGK-Verlag

Cover of the book Ess-Störung: Quintessenz und Prävention by Imre Kusztrich
Cover of the book Laufen Sie mit Arthrose der Operation davon! by Imre Kusztrich
Cover of the book Entgiften & Entschlackung: Quintessenz und Prävention by Imre Kusztrich
Cover of the book Tier und Mensch - Ein Herz und eine Seele by Imre Kusztrich
Cover of the book Emotion & Depression: Quintessenz und Prävention by Imre Kusztrich
Cover of the book Frauen-Wellness im Sturzflug der Hormone by Imre Kusztrich
Cover of the book Die Gehirn-Retter by Imre Kusztrich
Cover of the book Metabolisches Syndrom: Quintessenz und Prävention by Imre Kusztrich
Cover of the book Haut, Haare & Nägel: Quintessenz und Prävention by Imre Kusztrich
Cover of the book Kirchners Saat by Imre Kusztrich
Cover of the book Augen-Gesundheit: Quintessenz und Prävention by Imre Kusztrich
Cover of the book Die andere Medizin der Schönen und Reichen by Imre Kusztrich
Cover of the book Schwangerschaft und Stillen: Quintessenz und Prävention by Imre Kusztrich
Cover of the book Lust & Sexualität: Quintessenz und Prävention by Imre Kusztrich
Cover of the book Clever ernähren gegen Feinstaub by Imre Kusztrich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy