Die Braunschweiger Reichsakademie für Jugendführung - Zur Struktur, Konzeption und Geschichte einer Institution der Hitlerjugend

Zur Struktur, Konzeption und Geschichte einer Institution der Hitlerjugend

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Die Braunschweiger Reichsakademie für Jugendführung - Zur Struktur, Konzeption und Geschichte einer Institution der Hitlerjugend by Florian Reifenrath, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Reifenrath ISBN: 9783638804653
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 23, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Reifenrath
ISBN: 9783638804653
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 23, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Proseminar 'Pädagogik in der Zeit des Nationalsozialismus', Sommersemester 2006, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Essay widmet sich der Reichsakademie für Jugendführung in Braunschweig, einer Einrichtung der Hitlerjugend (im Folgenden auch als HJ abgekürzt). Das Beispiel der Akademie soll Charakteristika nationalsozialistischer Pädagogik und hierbei insbesondere des Führungsstils in der HJ und des Ausleseverfahrens zur Eliteförderung darstellen. Zu Beginn des Essays ist jedoch vorgesehen, einen Einblick in die Konzeption der Reichsakademie und in ihre Nutzung durch die HJ zu geben. Die spezifische Baugeschichte des Gebäudes in Braunschweig findet schließlich in einem dritten Kapitel Beachtung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Proseminar 'Pädagogik in der Zeit des Nationalsozialismus', Sommersemester 2006, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Essay widmet sich der Reichsakademie für Jugendführung in Braunschweig, einer Einrichtung der Hitlerjugend (im Folgenden auch als HJ abgekürzt). Das Beispiel der Akademie soll Charakteristika nationalsozialistischer Pädagogik und hierbei insbesondere des Führungsstils in der HJ und des Ausleseverfahrens zur Eliteförderung darstellen. Zu Beginn des Essays ist jedoch vorgesehen, einen Einblick in die Konzeption der Reichsakademie und in ihre Nutzung durch die HJ zu geben. Die spezifische Baugeschichte des Gebäudes in Braunschweig findet schließlich in einem dritten Kapitel Beachtung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book How to change the world by Florian Reifenrath
Cover of the book Challenging the 'toothless tiger'. Die Macht der International Labour Organization bei der Durchsetzung von Arbeits- und Sozialstandards by Florian Reifenrath
Cover of the book Die Idee der Just Community als realisierte Alternativschulen by Florian Reifenrath
Cover of the book Philosophie des Glücks by Florian Reifenrath
Cover of the book Assessment of Forest condition at SUA-Kitulangalo forest reserve in Tanzania Miombo Woodland by Florian Reifenrath
Cover of the book Außertropische Naturgefahren durch Windaktivität by Florian Reifenrath
Cover of the book Challenges and Prospects of the Ethiopian Microfinance Sector by Florian Reifenrath
Cover of the book Säkularisierung durch Islamismus. Die Islamischen Republik Iran by Florian Reifenrath
Cover of the book Das BKA-Gesetz unter Gesichtspunkten der Rechtsstaatlichkeit by Florian Reifenrath
Cover of the book Development of Lear´s Character in Shakespeare´s Tragedy 'King Lear' by Florian Reifenrath
Cover of the book Die Intelligenz-Schulleistungs-Diskrepanz by Florian Reifenrath
Cover of the book Erwachsenenbildung innerhalb der Bundesrepublik Deutschland von 1980 - 2006 by Florian Reifenrath
Cover of the book Diagnostik in der Pädagogischen Psychologie by Florian Reifenrath
Cover of the book Schriftliche Erzählungen in Deutsch als Erst-, Zweit- und Fremdsprache im Vergleich by Florian Reifenrath
Cover of the book Fallstudie zum Wertmanagement und WACC-Verfahren by Florian Reifenrath
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy