Die Besetzung und Fluktuation in der Clubführung der deutschen Fußball-Bundesliga

Eine empirische Analyse des Trainerteams

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Die Besetzung und Fluktuation in der Clubführung der deutschen Fußball-Bundesliga by André Auer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: André Auer ISBN: 9783656755654
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 29, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: André Auer
ISBN: 9783656755654
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 29, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Fußball ist unser Leben, denn König Fußball regiert die Welt'. Diese Zeile aus dem WM-Song der deutschen Fußballnationalmannschaft von 1974 charakterisiert die Stellung des Fußballs in der Gesellschaft. Fußball ist nicht zuletzt seit Gründung der Fußball-Bundesliga 1963 bis heute mit weitem Abstand Sportart Nummer 1 in Deutschland und schafft es Jahr für Jahr viele Menschen in die Stadien oder vor die Fernsehgeräte zu ziehen. Konnte die Bundesliga in ihrem Gründungsjahr immerhin bereits 6,6 Millionen Menschen in die Stadien locken, hat sich diese Zahl in der abgelaufenen Spielsaison 2013 / 2014 auf 13,2 Millionen Zuschauer mehr als verdoppelt. Die Ursachen für die tiefe Verankerung in der Gesellschaft liegen in der immer stärker werdenden Professionalisierung und Kommerzialisierung. So hat sich der professionelle Fußball von einer Sportart zu einem gewaltigen Wirtschaftsgeschäft und die Vereine zu großen Wirtschaftsunternehmen entwickelt. In der abgelaufenen Spielzeit 2013/2014 haben wieder einmal zahlreiche Trainerwechsel stattgefunden. Die Ursachen sind unterschiedlich. Einige Vereine haben mit dem Trainerwechsel versucht, einen Abwärtstrend zu stoppen und den Verbleib des Vereins in der 1. Bundesliga zu schaffen. Neben diesen Wechseln innerhalb der Saison wurden auch nach Abschluss der Spielzeit Trainerwechsel vollzogen. Das Ziel dieser Arbeit ist es zu untersuchen, ob der Trainerwechsel Auswirkungen auf den sportlichen Erfolg einer Mannschaft der Bundesliga hat. Die Untersuchung erfolgt anhand einer empirischen Analyse. Grundlage dafür sind die vergangenen 10 Spielzeiten der Mannschaften aus der aktuellen Saison der 1. Bundesliga, ergänzt um die Traditionsmannschaften 1. FC Köln, 1. FC Kaiserslautern, TSV 1860 München und FC St. Pauli. In Kapitel 2 wird die Entwicklung und die Kommerzialisierung des Fußballs und der Fußball-Bundesliga von ihrer Gründung bis heute dargestellt. Der aktuelle Forschungsstand in der Literatur wird in Kapitel 3 beschrieben. Es wird sowohl ein Bezug zum Stand der Forschung im Fußball als auch zu anderen Sportarten hergestellt. Die empirische Untersuchung folgt in den Kapiteln 4 und 5. Kapitel 4 beschäftigt sich mit der Datenerhebung und den verwendeten Methoden. Kapitel 5 enthält die Ergebnisse der empirischen Analyse. In Kapitel 6 werden die Ergebnisse dieser Arbeit zusammengefasst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Fußball ist unser Leben, denn König Fußball regiert die Welt'. Diese Zeile aus dem WM-Song der deutschen Fußballnationalmannschaft von 1974 charakterisiert die Stellung des Fußballs in der Gesellschaft. Fußball ist nicht zuletzt seit Gründung der Fußball-Bundesliga 1963 bis heute mit weitem Abstand Sportart Nummer 1 in Deutschland und schafft es Jahr für Jahr viele Menschen in die Stadien oder vor die Fernsehgeräte zu ziehen. Konnte die Bundesliga in ihrem Gründungsjahr immerhin bereits 6,6 Millionen Menschen in die Stadien locken, hat sich diese Zahl in der abgelaufenen Spielsaison 2013 / 2014 auf 13,2 Millionen Zuschauer mehr als verdoppelt. Die Ursachen für die tiefe Verankerung in der Gesellschaft liegen in der immer stärker werdenden Professionalisierung und Kommerzialisierung. So hat sich der professionelle Fußball von einer Sportart zu einem gewaltigen Wirtschaftsgeschäft und die Vereine zu großen Wirtschaftsunternehmen entwickelt. In der abgelaufenen Spielzeit 2013/2014 haben wieder einmal zahlreiche Trainerwechsel stattgefunden. Die Ursachen sind unterschiedlich. Einige Vereine haben mit dem Trainerwechsel versucht, einen Abwärtstrend zu stoppen und den Verbleib des Vereins in der 1. Bundesliga zu schaffen. Neben diesen Wechseln innerhalb der Saison wurden auch nach Abschluss der Spielzeit Trainerwechsel vollzogen. Das Ziel dieser Arbeit ist es zu untersuchen, ob der Trainerwechsel Auswirkungen auf den sportlichen Erfolg einer Mannschaft der Bundesliga hat. Die Untersuchung erfolgt anhand einer empirischen Analyse. Grundlage dafür sind die vergangenen 10 Spielzeiten der Mannschaften aus der aktuellen Saison der 1. Bundesliga, ergänzt um die Traditionsmannschaften 1. FC Köln, 1. FC Kaiserslautern, TSV 1860 München und FC St. Pauli. In Kapitel 2 wird die Entwicklung und die Kommerzialisierung des Fußballs und der Fußball-Bundesliga von ihrer Gründung bis heute dargestellt. Der aktuelle Forschungsstand in der Literatur wird in Kapitel 3 beschrieben. Es wird sowohl ein Bezug zum Stand der Forschung im Fußball als auch zu anderen Sportarten hergestellt. Die empirische Untersuchung folgt in den Kapiteln 4 und 5. Kapitel 4 beschäftigt sich mit der Datenerhebung und den verwendeten Methoden. Kapitel 5 enthält die Ergebnisse der empirischen Analyse. In Kapitel 6 werden die Ergebnisse dieser Arbeit zusammengefasst.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Role of Private Brands in Assortments. Literature Review and Empirical Study by André Auer
Cover of the book UN-Kaufrecht. Anwendungsbereiche, Bedeutung und Vergleich zum deutschen Recht by André Auer
Cover of the book Equity Prices. The Missing Link between Income Inequality and Financial Crises? by André Auer
Cover of the book Description of the German automotive industry - Critical analysis of the types of businesses existing in the industry and the government policies impacting on the industry by André Auer
Cover of the book Baseball und Gender - die Darstellung von Frauen und Weiblichkeit im Hollywood-Baseballfilm by André Auer
Cover of the book Lernen 2.0 - Erfolgspotenziale von beruflichen Lernvideos: Eine Studie mit Praxisempfehlungen für Entscheider in der Berufsbildung by André Auer
Cover of the book Die Gottesknechtslieder by André Auer
Cover of the book Demokratie, Autokratie und Wirtschaftsentwicklung by André Auer
Cover of the book Ein Wirtschaftsgut, drei Wertsätze. Eine Kritische Analyse der Beurteilung von Grundvermögen by André Auer
Cover of the book Die Grundzüge des preußischen Merkantilismus by André Auer
Cover of the book Die Muslimbruderschaft und Al-Qaida. Wesen, Ideologie und Wirken im Vergleich by André Auer
Cover of the book Die Anwendung der dokumentarischen Methode am Beispiel der Erforschung individueller Lernorientierungen? by André Auer
Cover of the book Kate Chopin's 'The Awakening' and Gustave Flaubert's 'Madame Bovary' in comparison by André Auer
Cover of the book Freie Arbeit nach Maria Montessori by André Auer
Cover of the book Gegen die Kirche und für den Glauben? - Eine Analyse des Films 'Dogma' by André Auer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy