Die Bedeutung deutscher Entwicklungszusammenarbeit am Beispiel der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit und in Bezug auf Lateinamerika

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Die Bedeutung deutscher Entwicklungszusammenarbeit am Beispiel der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit und in Bezug auf Lateinamerika by Michael Kofler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Kofler ISBN: 9783640584840
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 5, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Kofler
ISBN: 9783640584840
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 5, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik, Note: 2,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (FASK Germersheim), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Bedeutung deutscher Entwicklungszusammenarbeit am Beispiel der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit und in Bezug auf Lateinamerika. Es wird zunächst auf Grundlegendes zur Entwicklungszusammenarbeit eingegangen, wie beispielsweise auf die Entstehung der Entwicklungszusammenarbeit, die Geschichte deutscher Entwicklungszusammenarbeit, die Ziele und Maßnahmen sowie die Wirkung und Kritik an der Entwicklungszusammenarbeit, die Akteure der deutschen Entwicklungszusammenarbeit und die Partnerländer der Bundesrepublik Deutschland. Anschließend werden die Herausforderungen und Entwicklungstendenzen deutscher Entwicklungspolitik in Lateinamerika erläutert, wobei die Situation in Lateinamerika und allgemeine Informationen zur deutschen Entwicklungspolitik in Lateinamerika dargelegt werden. Im vierten Kapitel wird die Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit GmbH insbesondere in Bezug auf ihre Ziele in Lateinamerika vorgestellt. Anschließend folgt die Erfolgskontrolle deutscher Entwicklungszusammenarbeit. Im sechsten Kapitel wird das Problem der nachhaltigen Entwicklung behandelt, bevor im siebten Kapitel die Wirkung deutscher Entwicklungszusammenarbeit anhand von zwei ausgewählten GTZ-Projektbeispielen in Lateinamerika aufgezeigt wird. Die Begriffe 'Entwicklungszusammenarbeit' und 'Entwicklungspolitik' werden in dieser Arbeit synonym verwendet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik, Note: 2,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (FASK Germersheim), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Bedeutung deutscher Entwicklungszusammenarbeit am Beispiel der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit und in Bezug auf Lateinamerika. Es wird zunächst auf Grundlegendes zur Entwicklungszusammenarbeit eingegangen, wie beispielsweise auf die Entstehung der Entwicklungszusammenarbeit, die Geschichte deutscher Entwicklungszusammenarbeit, die Ziele und Maßnahmen sowie die Wirkung und Kritik an der Entwicklungszusammenarbeit, die Akteure der deutschen Entwicklungszusammenarbeit und die Partnerländer der Bundesrepublik Deutschland. Anschließend werden die Herausforderungen und Entwicklungstendenzen deutscher Entwicklungspolitik in Lateinamerika erläutert, wobei die Situation in Lateinamerika und allgemeine Informationen zur deutschen Entwicklungspolitik in Lateinamerika dargelegt werden. Im vierten Kapitel wird die Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit GmbH insbesondere in Bezug auf ihre Ziele in Lateinamerika vorgestellt. Anschließend folgt die Erfolgskontrolle deutscher Entwicklungszusammenarbeit. Im sechsten Kapitel wird das Problem der nachhaltigen Entwicklung behandelt, bevor im siebten Kapitel die Wirkung deutscher Entwicklungszusammenarbeit anhand von zwei ausgewählten GTZ-Projektbeispielen in Lateinamerika aufgezeigt wird. Die Begriffe 'Entwicklungszusammenarbeit' und 'Entwicklungspolitik' werden in dieser Arbeit synonym verwendet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Autobiographischer Diskurs in der afrikanischen Literatur und Ken Buguls 'Le baobab fou' und 'Riwan ou le chemin de sable' by Michael Kofler
Cover of the book Analyse Diego Velazquez 'Innozenz X.' by Michael Kofler
Cover of the book Selbstgesteuertes Lernen ermöglichen durch den Personenzentrierten Ansatz by Michael Kofler
Cover of the book Die Moralität im anthropozentrischen Mensch-Natur-Verhältnis by Michael Kofler
Cover of the book Der Euro - auf dem Weg zur Leitwährung? by Michael Kofler
Cover of the book Unternehmensbewertung: Bewertung von Immobilienvermögen by Michael Kofler
Cover of the book Sport in den Medien by Michael Kofler
Cover of the book Staat als ordnungspolitischer Rahmen, Analyse der Makroebene by Michael Kofler
Cover of the book Theaterrezension zu 'Faust - Der Tragödie erster Teil' am Schauspielhaus des Staatsschauspiels Dresden, Spielzeit 2006/2007 by Michael Kofler
Cover of the book Die Bedeutung der digitalen Signatur für den elektronischen Rechtsverkehr by Michael Kofler
Cover of the book Gesellschaftliche Ausgrenzung durch Namen - Wie jüdische Namen zur Markierung wurden by Michael Kofler
Cover of the book Groß- und Kleinschreibung üben - Unterrichtsplanung Deutsch, Klasse 4/5 by Michael Kofler
Cover of the book The Impact of Digitisation on Creative and Cultural Industries by Michael Kofler
Cover of the book Vergleich der Schulstruktur von Gemeinschafts- und Regelschule an zwei Beispielen by Michael Kofler
Cover of the book Konstruktionsplanung auf teilbezahntem Oberkiefergipsmodell zur Herstellung von herausnehmbarem Zahnersatz (Unterweisung Zahntechniker / -in) by Michael Kofler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy