Die Augusteische Flottenpolitik

Die Herausbildung stehender Flotten zu augusteischer Zeit am Beispiel der classis Germanica

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Die Augusteische Flottenpolitik by Steve R. Entrich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steve R. Entrich ISBN: 9783656092148
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 30, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steve R. Entrich
ISBN: 9783656092148
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 30, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: 2,3, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Land und Meer in der griechischen und römischen Antike, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit beschäftige ich mich mit der Notwendigkeit militärischen Potenzials zur See als Instrument der Herrschaftssicherung in augusteischer Zeit. Einleitend gehe ich daher grob auf Octavians Weg zur Alleinherrschaft, unter besonderer Berücksichtigung seiner maritimen Erfolge, ein, um so eine Hinführung zum Thema zu ermöglichen, indem dem Leser einige bereits allgemein bekannte Fakten nochmals ins Gedächtnis gerufen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: 2,3, Universität Potsdam (Historisches Institut), Veranstaltung: Land und Meer in der griechischen und römischen Antike, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit beschäftige ich mich mit der Notwendigkeit militärischen Potenzials zur See als Instrument der Herrschaftssicherung in augusteischer Zeit. Einleitend gehe ich daher grob auf Octavians Weg zur Alleinherrschaft, unter besonderer Berücksichtigung seiner maritimen Erfolge, ein, um so eine Hinführung zum Thema zu ermöglichen, indem dem Leser einige bereits allgemein bekannte Fakten nochmals ins Gedächtnis gerufen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Organisationsentwicklung im Krankenhaus - 'Wege aus dem Käfig festgefahrener Muster im Krankenhaus' by Steve R. Entrich
Cover of the book Sportliche Motive und Slogans in der Werbung - Eine exemplarische Studie ausgewählter Zeitschriften by Steve R. Entrich
Cover of the book Rat und Gemeinde in der Hansestadt Bremen by Steve R. Entrich
Cover of the book Lerntypen und deren Lernstrategien by Steve R. Entrich
Cover of the book Indian energy security. Nuclear energy policy by Steve R. Entrich
Cover of the book Reduktive Erklärbarkeit bei Nagel und Beckermann by Steve R. Entrich
Cover of the book Umgang mit Leib und Leben im alltäglichen Leben by Steve R. Entrich
Cover of the book Legasthenie im Grundschulalter by Steve R. Entrich
Cover of the book Usability von Web-Anwendungen by Steve R. Entrich
Cover of the book Sigmund Freud und Wilhelm Jensen. Übersetzung des Briefwechsels aus dem Jahr 1907 by Steve R. Entrich
Cover of the book Freizeit zwischen Konsum und Terminen by Steve R. Entrich
Cover of the book Die Verknüpfung von Situationsorientierung und E-Learning in der Pflegeausbildung und im Pflegestudium by Steve R. Entrich
Cover of the book Vom unwürdigen zum vergessenen Opfer? - Die Wiedergutmachungspraxis in der Bundesrepublik Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der neuen Entwicklungen in den 1980er Jahren by Steve R. Entrich
Cover of the book Der personenzentrierte und der systemische Beratungsansatz. Welcher Ansatz eignet sich besser für die Behandlung von Angststörungen bei Kindern? by Steve R. Entrich
Cover of the book Lob, Tadel und Sympathiefähigkeit in Adam Smiths 'The Theory of Moral Sentiments' by Steve R. Entrich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy