Die Aufloesung des Staates Preußen

Nonfiction, History, Germany, European General
Cover of the book Die Aufloesung des Staates Preußen by Gerhard Dassow, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gerhard Dassow ISBN: 9783653960082
Publisher: Peter Lang Publication: October 23, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Gerhard Dassow
ISBN: 9783653960082
Publisher: Peter Lang
Publication: October 23, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Dieses Buch beschäftigt sich mit dem am 25. Februar 1947 durch den Alliierten Kontrollrat verfügten Gesetz Nr. 46 zur Auflösung des Staates Preußen. In einer vorherrschend posthumen Lesart wurde dieser Schritt als ein verspäteter und im Grunde überflüssiger Akt gewürdigt: de facto längst vollzogene Tatbestände sollten damit «der guten Ordnung halber» staats- und völkerrechtlich legalisiert werden. Der Auflösungsbeschluss der Alliierten reichte aber weit über seine vordergründig rein destruktiven Wirkungen hinaus. Der Autor argumentiert, dass dieser Beschluss mit «langem Atem» und in einem stillschweigenden Konsens mit den Deutschen den Weg für die «Vollendung der Deutschen Einheit» im Rahmen einer europäischen Lösung der historischen «Deutschen Frage» ebnete – und leitet daraus ein eindringliches Plädoyer für die Schaffung eines Bundeslandes «Brandenburg-Preußen» ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch beschäftigt sich mit dem am 25. Februar 1947 durch den Alliierten Kontrollrat verfügten Gesetz Nr. 46 zur Auflösung des Staates Preußen. In einer vorherrschend posthumen Lesart wurde dieser Schritt als ein verspäteter und im Grunde überflüssiger Akt gewürdigt: de facto längst vollzogene Tatbestände sollten damit «der guten Ordnung halber» staats- und völkerrechtlich legalisiert werden. Der Auflösungsbeschluss der Alliierten reichte aber weit über seine vordergründig rein destruktiven Wirkungen hinaus. Der Autor argumentiert, dass dieser Beschluss mit «langem Atem» und in einem stillschweigenden Konsens mit den Deutschen den Weg für die «Vollendung der Deutschen Einheit» im Rahmen einer europäischen Lösung der historischen «Deutschen Frage» ebnete – und leitet daraus ein eindringliches Plädoyer für die Schaffung eines Bundeslandes «Brandenburg-Preußen» ab.

More books from Peter Lang

Cover of the book Why Europe? by Gerhard Dassow
Cover of the book Schulgeschichte in Deutschland by Gerhard Dassow
Cover of the book Die unzulaessige Sanktionsschere by Gerhard Dassow
Cover of the book Birth of the Intelligentsia 17501831 by Gerhard Dassow
Cover of the book Portraits of Anti-racist Alternative Routes to Teaching in the U.S. by Gerhard Dassow
Cover of the book Inheritance and Inflectional Morphology by Gerhard Dassow
Cover of the book Contemporary Approaches in Humanities by Gerhard Dassow
Cover of the book The Hidden Unity by Gerhard Dassow
Cover of the book Quellen zum Aktiengesetz vom 18. Juli 1884 by Gerhard Dassow
Cover of the book Respect, Defense, and Self-Identity by Gerhard Dassow
Cover of the book Oesterreichische Auswanderung in die USA zwischen 1900 und 1930 by Gerhard Dassow
Cover of the book Unterricht im Fach Deutsch by Gerhard Dassow
Cover of the book Syntactic Dislocation in English Congregational Song between 1500 and 1900 by Gerhard Dassow
Cover of the book Research on Business by Gerhard Dassow
Cover of the book La poética de la poesía de la Guerra Civil española by Gerhard Dassow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy