Die Argumentationsmuster des Deutschen Ostmarken-Vereins

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Die Argumentationsmuster des Deutschen Ostmarken-Vereins by Nils Wöhnl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nils Wöhnl ISBN: 9783656330288
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 5, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nils Wöhnl
ISBN: 9783656330288
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 5, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Im Folgenden sollen die Ziele des DOV zunächst herausgearbeitet werden, die gleichzeitig den von ihm gewünschten Idealzustand der Ostprovinzen konstruierten. Anschließend werden diesem die im Flugblatt gelisteten Probleme gegenübergestellt. Das Miteinbeziehen der Lösungsvorschläge soll dann eine abschließende Betrachtung ermöglichen, die den Wert der Quelle für die Beantwortung der Forschungsfrage bestimmen lässt. [...]

Nils Wöhnl, geboren 1991 in Hohenmölsen/Sachsen-Anhalt, erlangte 2009 die Allgemeine Hochschule am dortigen Agricolagymnasium (Schwerpunktfächer: Deutsch, Geschichte) und begann nach Absolvierung des damals neunmonatigen Wehrdienstes im Wintersemester 2010 das Studium der Geschichte und Politikwissenschaft an der Philosophischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. 2012 erfolgte parallel dazu die Einschreibung im Studiengang Wirtschaftswissenschaften/Japanologie. 2013 erlangte er mit einer Abschlussarbeit zur Kriegsdienstverweigerung im Dritten Reich den akademischen Grad eines Bachelor of Arts (B.A.). Von März 2014 bis März 2015 befindet er sich im Rahmen eines Austauschstudiums an der Dokkyo Universität in Soka/Japan.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Im Folgenden sollen die Ziele des DOV zunächst herausgearbeitet werden, die gleichzeitig den von ihm gewünschten Idealzustand der Ostprovinzen konstruierten. Anschließend werden diesem die im Flugblatt gelisteten Probleme gegenübergestellt. Das Miteinbeziehen der Lösungsvorschläge soll dann eine abschließende Betrachtung ermöglichen, die den Wert der Quelle für die Beantwortung der Forschungsfrage bestimmen lässt. [...]

Nils Wöhnl, geboren 1991 in Hohenmölsen/Sachsen-Anhalt, erlangte 2009 die Allgemeine Hochschule am dortigen Agricolagymnasium (Schwerpunktfächer: Deutsch, Geschichte) und begann nach Absolvierung des damals neunmonatigen Wehrdienstes im Wintersemester 2010 das Studium der Geschichte und Politikwissenschaft an der Philosophischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. 2012 erfolgte parallel dazu die Einschreibung im Studiengang Wirtschaftswissenschaften/Japanologie. 2013 erlangte er mit einer Abschlussarbeit zur Kriegsdienstverweigerung im Dritten Reich den akademischen Grad eines Bachelor of Arts (B.A.). Von März 2014 bis März 2015 befindet er sich im Rahmen eines Austauschstudiums an der Dokkyo Universität in Soka/Japan.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Trainingssteuerung im Fußball by Nils Wöhnl
Cover of the book Der Arbeitnehmer in der Kontroverse by Nils Wöhnl
Cover of the book Die Rolle des Mitarbeiters im Qualitätsmanagement am Beispiel der Hotellerie by Nils Wöhnl
Cover of the book Betriebliche Gesundheitsförderung älterer Arbeitnehmer by Nils Wöhnl
Cover of the book Stadtgeographie von Reykjavik by Nils Wöhnl
Cover of the book Denkmäler der Arbeit und Opfer der Arbeit in Dortmund by Nils Wöhnl
Cover of the book 'Mafarka, der Futurist' - Zwischen Literatur und Pornographie by Nils Wöhnl
Cover of the book Unterrichtsstunde: Wir bauen ein Strohhalmthermometer. Ein Experiment mit Alltagsmaterialien by Nils Wöhnl
Cover of the book Zur Finanzierung sozialer Sicherheit by Nils Wöhnl
Cover of the book Das französische Regierungssystem - Mischtyp oder 'semipräsidentiell' by Nils Wöhnl
Cover of the book Religiöse Fachbegriffe als interkulturelles Problem im Schulunterricht by Nils Wöhnl
Cover of the book Ausweitung von Geschäftsfeldern am Beispiel eines Großhandelsbetriebes by Nils Wöhnl
Cover of the book 'Gated Communities'. Zur Typologie und Entwicklung geschlossener Wohnkomplexe im suburbanen Raum by Nils Wöhnl
Cover of the book Toleranz: Ketzer, Häretiker im Zuge der Inquisition - am Paradigma der Jeanne d´Arc by Nils Wöhnl
Cover of the book Bilder im Fremdsprachenunterricht für Erwachsene by Nils Wöhnl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy