Denkmäler der Arbeit und Opfer der Arbeit in Dortmund

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Denkmäler der Arbeit und Opfer der Arbeit in Dortmund by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783656262329
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 23, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783656262329
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 23, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,0, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Stadt Dortmund verfügt über zahlreiche Denkmäler mit bedeutsamen historischen Hintergründen. In der vorliegenden Hausarbeit möchte ich die Denkmäler der Arbeit als auch die Denkmäler für die Opfer der Arbeit in Dortmund in den Fokus stellen; Nach der Auseinandersetzung mit der Definition des Denkmals werde ich nachfolgend einige Beispiele aufgreifen und deren Symbolik und Hintergründe näher erläutern. Zu den Arbeiterdenkmälern zählen der Wettergänger und der Bierkutscher; eine bedeutsame Gedenkstätte für die Opfer der Arbeit in Dortmund ist unter anderem das Ehrenmal für die Opfer des Grubenunglücks vom 11.02. 1925, bei dem auf der Zeche Minister Stein 136 Arbeiter den Tod fanden. Im vierten Kapitel werde ich die Geschichtsdidaktik umreißen, um am Ende meiner Hausarbeit einen Unterrichtsentwurf anzudeuten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,0, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Stadt Dortmund verfügt über zahlreiche Denkmäler mit bedeutsamen historischen Hintergründen. In der vorliegenden Hausarbeit möchte ich die Denkmäler der Arbeit als auch die Denkmäler für die Opfer der Arbeit in Dortmund in den Fokus stellen; Nach der Auseinandersetzung mit der Definition des Denkmals werde ich nachfolgend einige Beispiele aufgreifen und deren Symbolik und Hintergründe näher erläutern. Zu den Arbeiterdenkmälern zählen der Wettergänger und der Bierkutscher; eine bedeutsame Gedenkstätte für die Opfer der Arbeit in Dortmund ist unter anderem das Ehrenmal für die Opfer des Grubenunglücks vom 11.02. 1925, bei dem auf der Zeche Minister Stein 136 Arbeiter den Tod fanden. Im vierten Kapitel werde ich die Geschichtsdidaktik umreißen, um am Ende meiner Hausarbeit einen Unterrichtsentwurf anzudeuten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ausgewählte Instrumente und Techniken in der Systemischen Beratung by Anonym
Cover of the book Das Burnout-Syndrom als latente Gefahr für Mitarbeiter und Organisation by Anonym
Cover of the book Kommunikatives und kulturelles Gedächtnis by Anonym
Cover of the book Was sind die Auswirkungen auf den Tischtennissport durch die Umstellung vom 38mm- auf den 40mm-Ball? by Anonym
Cover of the book Vom sanften Tourismus zur nachhaltigen Tourismusentwicklung - ein Überblick by Anonym
Cover of the book Zootiere - Gestaltung von Zootieren aus Draht und Pappmaché by Anonym
Cover of the book Wahrheitspflicht im Zivilprozess by Anonym
Cover of the book Unterrichtsstunde: Wir erforschen das Feuer (Prüfungslehrprobe Sachunterricht, Kl. 3) by Anonym
Cover of the book Massenmedien in der Erwachsenenbildung by Anonym
Cover of the book Körperfettreduktion durch Nahrungsergänzung. Analyse und Wirksamkeit by Anonym
Cover of the book 'Knowledge and Information Awareness' zur Förderung computerunterstützter Kollaboration by Anonym
Cover of the book Montesquieu: 'Vom Geist der Gesetze' - Analyse und Interpretation by Anonym
Cover of the book Analyse der wirtschaftlichen Entwicklung von veröffentlichungspflichtigen Unternehmen der Metropolregion Hamburg by Anonym
Cover of the book Entwicklung eines Konzepts für ein E-Mail-Projekt mit einer englischen Partnerschule im Englischunterricht der Grundschule zur Anbahnung interkultureller Kommunikation by Anonym
Cover of the book Wie Gott sie schuf oder wie Jan van Eyck sie sah? - Die Darstellung von Adam und Eva am Genter Altar by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy