Die Anwendung der Spieltherapie nach sexuellem Missbrauch von Kindern

Grundsätze, Methoden und Chancen der Behandlung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Cover of the book Die Anwendung der Spieltherapie nach sexuellem Missbrauch von Kindern by Tina Aff, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tina Aff ISBN: 9783668053328
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 24, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tina Aff
ISBN: 9783668053328
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 24, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,6, Universität Koblenz-Landau (Psycholgie), Veranstaltung: Entwicklung, Diagnostik, Förderung und Lernen, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Einführung in diese Arbeit wird im bevorstehenden Kapitel zunächst auf die Problematik der traumatisierten Kinder und Jugendliche, infolge sexueller Gewalt, eingegangen. Hiernach wird über die Entstehungsgeschichte der Spieltherapie berichtet; die Anfänge einer Psychotherapie und dem Spiel als Grundlage eines speziellen Heilverfahrens für Kinder. Daran anknüpfend werden Einblicke in den Tätigkeitsbereich einer Erziehungsberatung gewährt, die sich schon seit Jahren mit Opfern dieser Art beschäftigt und entsprechend therapiert. Das naheliegende Leitmotiv enthüllt sich ab dem 5. Kapitel und wir gelangen zum Mittelpunkt dieser Arbeit. Einführend mit der Sinndeutung von Rogers´ Menschenbild, an dem sich die nicht direktive Spieltherapie orientiert, folgt sodann das Kernstück; das ausführliche Konzept der entwickelten Spieltherapie nach Axline. Ferner werden die Ziele und Rahmenbedingungen einer Behandlung genannt, verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten des Spiels betrachtet und es wird untersucht, welche Therapiephasen durchlaufen werden. Welches Spielverhalten präsentiert dabei der Erleidende und wie verhält sich das traumatisierte Kind im Klärungsprozess? Eine abschließende Betrachtung überprüft das demonstrierte Vorgehen anhand von Anwendungsmöglichkeiten der Spieltherapie und das Bestreben endet mit einem Resümee.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,6, Universität Koblenz-Landau (Psycholgie), Veranstaltung: Entwicklung, Diagnostik, Förderung und Lernen, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Einführung in diese Arbeit wird im bevorstehenden Kapitel zunächst auf die Problematik der traumatisierten Kinder und Jugendliche, infolge sexueller Gewalt, eingegangen. Hiernach wird über die Entstehungsgeschichte der Spieltherapie berichtet; die Anfänge einer Psychotherapie und dem Spiel als Grundlage eines speziellen Heilverfahrens für Kinder. Daran anknüpfend werden Einblicke in den Tätigkeitsbereich einer Erziehungsberatung gewährt, die sich schon seit Jahren mit Opfern dieser Art beschäftigt und entsprechend therapiert. Das naheliegende Leitmotiv enthüllt sich ab dem 5. Kapitel und wir gelangen zum Mittelpunkt dieser Arbeit. Einführend mit der Sinndeutung von Rogers´ Menschenbild, an dem sich die nicht direktive Spieltherapie orientiert, folgt sodann das Kernstück; das ausführliche Konzept der entwickelten Spieltherapie nach Axline. Ferner werden die Ziele und Rahmenbedingungen einer Behandlung genannt, verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten des Spiels betrachtet und es wird untersucht, welche Therapiephasen durchlaufen werden. Welches Spielverhalten präsentiert dabei der Erleidende und wie verhält sich das traumatisierte Kind im Klärungsprozess? Eine abschließende Betrachtung überprüft das demonstrierte Vorgehen anhand von Anwendungsmöglichkeiten der Spieltherapie und das Bestreben endet mit einem Resümee.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Mythos Sparta in der frühen Neuzeit by Tina Aff
Cover of the book Das doppelköpfige Regierungssystem Frankreichs und seine Auswirkungen in der französischen Außenpolitik by Tina Aff
Cover of the book Instruierende Texte und ihre Ontogenese im Vergleich zu Erzählungen am Beispiel von Schülertexten aus der Primarstufe by Tina Aff
Cover of the book Inhaltskontrolle nach §§ 305 ff. BGB von konstitutiv in Bezug genommenen Tarifverträgen by Tina Aff
Cover of the book Johann Heinrich Pestalozzi - Ein entscheidender Bildungs- und Erziehungsstratege der Neuzeit. Auch noch entscheidender Theoretiker für Moderne und Postmoderne? by Tina Aff
Cover of the book Schulbücher im Wandel der Zeit by Tina Aff
Cover of the book Informelles Lernen in der Schule by Tina Aff
Cover of the book Media Freedom in a Pluralist World by Tina Aff
Cover of the book Die handlungsorientierte Erschließung topographischer Fragestellungen im Mathematikunterricht am Beispiel des Ortes Sande in einer 3. Grundschulklasse by Tina Aff
Cover of the book Jahresabschlussanalyse am Volkswagen Konzern über 12 Jahre by Tina Aff
Cover of the book Ein Vergleich zwischen den Gottesbeweisen in Kants 'Kritik der reinen Vernunft' und 'Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft' by Tina Aff
Cover of the book Geschichte und Politik der Neuzeit 1914-1950 (islamische Welt) - ein kurzer Überblick by Tina Aff
Cover of the book Die Reaktionen des Staates auf den Terror der Roten Armee Fraktion in den 1970er Jahren: Die Anti-Terror-Gesetzgebung by Tina Aff
Cover of the book Gestaltung von Aus- und Fortbildungsklauseln in Arbeitsverträgen by Tina Aff
Cover of the book Versorgung der 'Illegalen' in Deutschland by Tina Aff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy