Diakonisches Handeln am Beispiel Gustav Werner

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Diakonisches Handeln am Beispiel Gustav Werner by Markus Maurer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Maurer ISBN: 9783640650347
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 24, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Maurer
ISBN: 9783640650347
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 24, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Evangelische Hochschule Ludwigsburg (ehem. Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg; Standort Ludwigsburg), Veranstaltung: Veränderungen diakonischer Professionalität, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit spielen Hunger und Obdachlosigkeit nur bedingt eine Rolle in der Gesellschaft. Trotz der Wirtschaftskrise im Jahre 2009 steht die Bundesrepublik Deutschland im Verhältnis zu anderen Ländern dieser Welt gut da. Auf der einen Seite gibt es in Deutschland einen so großen Wohlstand und der Konsum hält Einzug in unserem Alltag. Auf der anderen Seite machen auch schwere wirtschaftliche Zeiten deutlich, dass es unserem Wunderland nicht so gut geht. Nöte bleiben, aber sie verändern sich. Es stellt sich nun die Frage, wie diese Nöte in Zukunft durch soziale Einrichtungen gemildert werden können. Die Diakonie in Deutschland könnte dabei bestimmt eine große Rolle spielen. Hier bietet es sich an, einen Blick in die Geschichte der Diakonie zu werfen. Dabei lassen sich zwischen dem 19. Jahrhundert und heute viele Parallelen erkennen. Im 19. Jahrhundert wurden durch die Industrialisierung viele Menschen arbeitslos. Aufgrund dieser geschichtlichen Tatsachen kam mir der Gedanke, mich mit der Thematik der regionalen diakonischen Arbeit im schwäbischen Raum zu befassen. Bei meiner Literatursuche stieß ich auf Gustav Werner und auf einige Einrichtungen in der Diakonie in Württemberg, die sich auf Gustav Werner berufen. Aus diesem Interesse heraus möchte ich in meiner folgenden Arbeit die Biographie und das diakonische Handeln Gustav Werners näher darstellen. Wie war das Leben Gustav Werners und auf welche Weise trug er seiner Zeit zur Linderung der Not in der Gesellschaft bei. Die Diakonie in Württemberg beruft einige Einrichtungen auf ihn und deshalb finde ich es interessant, sich näher mit diesem Mann zu befassen. Was leistete Werner zur Entwicklung der Diakonie in Württemberg?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Evangelische Hochschule Ludwigsburg (ehem. Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg; Standort Ludwigsburg), Veranstaltung: Veränderungen diakonischer Professionalität, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit spielen Hunger und Obdachlosigkeit nur bedingt eine Rolle in der Gesellschaft. Trotz der Wirtschaftskrise im Jahre 2009 steht die Bundesrepublik Deutschland im Verhältnis zu anderen Ländern dieser Welt gut da. Auf der einen Seite gibt es in Deutschland einen so großen Wohlstand und der Konsum hält Einzug in unserem Alltag. Auf der anderen Seite machen auch schwere wirtschaftliche Zeiten deutlich, dass es unserem Wunderland nicht so gut geht. Nöte bleiben, aber sie verändern sich. Es stellt sich nun die Frage, wie diese Nöte in Zukunft durch soziale Einrichtungen gemildert werden können. Die Diakonie in Deutschland könnte dabei bestimmt eine große Rolle spielen. Hier bietet es sich an, einen Blick in die Geschichte der Diakonie zu werfen. Dabei lassen sich zwischen dem 19. Jahrhundert und heute viele Parallelen erkennen. Im 19. Jahrhundert wurden durch die Industrialisierung viele Menschen arbeitslos. Aufgrund dieser geschichtlichen Tatsachen kam mir der Gedanke, mich mit der Thematik der regionalen diakonischen Arbeit im schwäbischen Raum zu befassen. Bei meiner Literatursuche stieß ich auf Gustav Werner und auf einige Einrichtungen in der Diakonie in Württemberg, die sich auf Gustav Werner berufen. Aus diesem Interesse heraus möchte ich in meiner folgenden Arbeit die Biographie und das diakonische Handeln Gustav Werners näher darstellen. Wie war das Leben Gustav Werners und auf welche Weise trug er seiner Zeit zur Linderung der Not in der Gesellschaft bei. Die Diakonie in Württemberg beruft einige Einrichtungen auf ihn und deshalb finde ich es interessant, sich näher mit diesem Mann zu befassen. Was leistete Werner zur Entwicklung der Diakonie in Württemberg?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book How Theodor Herzl initiated the serialized publication of Wilhelm Jensen's 'Gradiva' in the Viennese newspaper 'Neue Freie Presse' by Markus Maurer
Cover of the book Die Iden des März- Hintergründe und Täter by Markus Maurer
Cover of the book Die protestantische Ethik by Markus Maurer
Cover of the book Projektunterricht in Förder- und Integrationsklassen by Markus Maurer
Cover of the book Cedefop - Übersicht über eine europäische Fachagentur by Markus Maurer
Cover of the book Online shops for consumer electronics: A case of Media-Saturn by Markus Maurer
Cover of the book 'Dass Du Dein Herz entzündest ... und nur den Mantel weit ausbreitest'. Martin Luthers Gebetstheologie des Kleinen Katechismus by Markus Maurer
Cover of the book Geology and Petrochemistry of Granitic Pegmatite in Jema'a Pegmatite Field, Kaduna State by Markus Maurer
Cover of the book Deciphering the Mechanism of Immune Dysfunction in Vici Syndrome by Markus Maurer
Cover of the book Die Gestaltung der vorweggenommenen Erbfolge bei einem mittelständischen Einzelunternehmen by Markus Maurer
Cover of the book Seelsorge in der Schule. Handlungsfelder, Kompetenzen und Qualifizierung by Markus Maurer
Cover of the book Das Charisma der Führer bei Gustave Le Bon, Sigmund Freud und Max Weber by Markus Maurer
Cover of the book Exegese von Mk 5,21-43: Die Auferweckung der Tochter des Jairus und die Heilung einer kranken Frau by Markus Maurer
Cover of the book Kontentvalidität by Markus Maurer
Cover of the book Integrative Unternehmensethik. Zum Ansatz des Schweizer Wirtschaftsethikers Peter Ulrich by Markus Maurer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy