Deutschlands Rolle bei der Gründung des Internationalen Strafgerichtshofes

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Deutschlands Rolle bei der Gründung des Internationalen Strafgerichtshofes by Udo Krause, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Udo Krause ISBN: 9783640794997
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Udo Krause
ISBN: 9783640794997
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik, Note: 1,3, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Deutschland in den internationalen Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Angesichts der immer stärker werdenden inneren Konflikte einiger Länder, im großen Maße Länder Afrikas und den damit zusammenhängenden Bürgerkriegen dieser Länder, ist der Ruf nach einer Verurteilung der damit verbundenen Kriegsverbrechen laut geworden. Grund genug dafür einen eigenen Internationalen Strafgerichtshof einzurichten. Dieses Papier erklärt einleitend den Werdegang, sowie den Aufbau des Internationalen Strafgerichtshofes. Darüber hinaus wird die Rolle Deutschlands bei der Einrichtung dieses Gerichtshofes zu klären sein. Abschließend werden die aufgetretenen Konflikte diskutiert welche mit der US-Amerikanischen Politik aufgetreten sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik, Note: 1,3, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Deutschland in den internationalen Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Angesichts der immer stärker werdenden inneren Konflikte einiger Länder, im großen Maße Länder Afrikas und den damit zusammenhängenden Bürgerkriegen dieser Länder, ist der Ruf nach einer Verurteilung der damit verbundenen Kriegsverbrechen laut geworden. Grund genug dafür einen eigenen Internationalen Strafgerichtshof einzurichten. Dieses Papier erklärt einleitend den Werdegang, sowie den Aufbau des Internationalen Strafgerichtshofes. Darüber hinaus wird die Rolle Deutschlands bei der Einrichtung dieses Gerichtshofes zu klären sein. Abschließend werden die aufgetretenen Konflikte diskutiert welche mit der US-Amerikanischen Politik aufgetreten sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Von der Zusammenarbeit im Bereich Justiz und Inneres zum Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts by Udo Krause
Cover of the book Jugendkulturen während der letzten Militärdiktatur in Argentinien (1976-1983) by Udo Krause
Cover of the book Liquiditätsmanagement in der Krise by Udo Krause
Cover of the book Chancengleichheit für alle an deutschen Schulen? Erklärungsansätze für Bildungsnachteile an deutschen Schulen by Udo Krause
Cover of the book Alpträume deuten by Udo Krause
Cover of the book Die Reform des Betreuungsrechts - Rolle rückwärts in der rechtlichen Vertretung behinderter Menschen und ihre Konsequenz für die Arbeit diakonischer Betreuungsvereine by Udo Krause
Cover of the book Der islamische Festkalender by Udo Krause
Cover of the book Gespräche mit Sterbenden by Udo Krause
Cover of the book Entdeckendes Lernen. Entstehung, notwendige Voraussetzungen und Kompetenzen, Praxis by Udo Krause
Cover of the book E-Commerce - Eine Betrachtung des B2C-Bereichs by Udo Krause
Cover of the book Zum Zeitengebrauch im gesprochenen Französisch by Udo Krause
Cover of the book Rechtliche Betreuung. Handlungsfeld der Sozialen Arbeit. by Udo Krause
Cover of the book Werbe- und Wirtschaftsfilm in Stereo-3D by Udo Krause
Cover of the book Ehrenamtliche Richter in der Verwaltungsgerichtsbarkeit by Udo Krause
Cover of the book Die Kirchen in Sachsen in der Zeit des Nationalsozialismus by Udo Krause
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy