Der Zusammenhang zwischen Gruppenkohäsion und Gruppenleistung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen Gruppenkohäsion und Gruppenleistung by Chr. Niedermayer, Michael Laumer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Chr. Niedermayer, Michael Laumer ISBN: 9783638255707
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 21, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Chr. Niedermayer, Michael Laumer
ISBN: 9783638255707
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 21, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: keine: 'bestanden', FernUniversität Hagen (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen betrieblicher Schulungen oder auch in populärwissenschaftlichen Schriften wurde oft die These vertreten, dass ein gutes Betriebsklima und ein hoher Zusammenhalt, sprich eine hohe Kohäsion, innerhalb einer Arbeitsgruppe zu einer Verbesserung des Leistungsverhaltens führen. 'Eine derartige These mag zunächst plausibel klingen; sie entspricht auch der Auffassung vieler Praktiker, allerdings nicht dem Stand sozialpsychologischer Forschung' (Rosenstiel, 2000, S. 257). Die Beziehung zwischen Gruppenkohäsion und Leistungsverhalten ist nicht nur von theoretischem, sondern auch von praktischen Interesse. In Arbeitsgruppen, die längere Zeit zusammenarbeiten, kann sich ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl, eine starke Gruppenkohäsion, entwickeln. Es ergibt sich deshalb die Frage: Welcher Zusammenhang besteht zwischen Gruppenkohäsion und Gruppenleistung? Führt eine hohe Gruppenkohäsion automatisch auch zu einer höheren Gruppenleistung oder wirkt sich niedrige Kohäsion eher positiv auf die Leistung einer Gruppe aus? Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt in der Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Gruppenleistung und Gruppenkohäsion. Ob dieser Zusammenhang besteht und wie er sich auswirkt, soll anhand einer fiktiven Studie in Schulklassen eines Förderzentrums und in Klassen einer Polizeischule untersucht werden. Bei der Aufgabenstellung wird dabei auf den Leistungstyp des Problemlösens nach WITTE zurückgegriffen. Zu Beginn dieser Arbeit stehen die Definitionen der Begriffe Gruppe, Kohäsion und Leistung. Kohäsion wird im Anschluss daran als abhängige und als unabhängige Variabel zur Leistung betrachtet. Als theoretischen Ansatz für die Fragestellung wird das Groupthink-Modell von JANIS (1972) herangezogen und ausführlich dargestellt. Im Anschluss daran erfolgen theoretische Überlegungen, mit dem Ziel, basierend auf dem Schwerpunkt dieser Hausarbeit, eine Arbeitshypothese abzuleiten. Im weiteren Verlauf wird die Hypothese operationalisiert. Nach der Erstellung eines Untersuchungsdesigns werden bestimmte Validitätsprobleme besprochen. Nach der Vorstellung empirischer Ergebnisse diverser Fallstudien, folgt eine Interpretation der Hypothese vor einem abschließendem Resümeé und Ausblick.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: keine: 'bestanden', FernUniversität Hagen (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen betrieblicher Schulungen oder auch in populärwissenschaftlichen Schriften wurde oft die These vertreten, dass ein gutes Betriebsklima und ein hoher Zusammenhalt, sprich eine hohe Kohäsion, innerhalb einer Arbeitsgruppe zu einer Verbesserung des Leistungsverhaltens führen. 'Eine derartige These mag zunächst plausibel klingen; sie entspricht auch der Auffassung vieler Praktiker, allerdings nicht dem Stand sozialpsychologischer Forschung' (Rosenstiel, 2000, S. 257). Die Beziehung zwischen Gruppenkohäsion und Leistungsverhalten ist nicht nur von theoretischem, sondern auch von praktischen Interesse. In Arbeitsgruppen, die längere Zeit zusammenarbeiten, kann sich ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl, eine starke Gruppenkohäsion, entwickeln. Es ergibt sich deshalb die Frage: Welcher Zusammenhang besteht zwischen Gruppenkohäsion und Gruppenleistung? Führt eine hohe Gruppenkohäsion automatisch auch zu einer höheren Gruppenleistung oder wirkt sich niedrige Kohäsion eher positiv auf die Leistung einer Gruppe aus? Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt in der Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Gruppenleistung und Gruppenkohäsion. Ob dieser Zusammenhang besteht und wie er sich auswirkt, soll anhand einer fiktiven Studie in Schulklassen eines Förderzentrums und in Klassen einer Polizeischule untersucht werden. Bei der Aufgabenstellung wird dabei auf den Leistungstyp des Problemlösens nach WITTE zurückgegriffen. Zu Beginn dieser Arbeit stehen die Definitionen der Begriffe Gruppe, Kohäsion und Leistung. Kohäsion wird im Anschluss daran als abhängige und als unabhängige Variabel zur Leistung betrachtet. Als theoretischen Ansatz für die Fragestellung wird das Groupthink-Modell von JANIS (1972) herangezogen und ausführlich dargestellt. Im Anschluss daran erfolgen theoretische Überlegungen, mit dem Ziel, basierend auf dem Schwerpunkt dieser Hausarbeit, eine Arbeitshypothese abzuleiten. Im weiteren Verlauf wird die Hypothese operationalisiert. Nach der Erstellung eines Untersuchungsdesigns werden bestimmte Validitätsprobleme besprochen. Nach der Vorstellung empirischer Ergebnisse diverser Fallstudien, folgt eine Interpretation der Hypothese vor einem abschließendem Resümeé und Ausblick.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Risikomanagement, -controlling und -berichterstattung by Chr. Niedermayer, Michael Laumer
Cover of the book Propaganda Films for the Marshall Plan and Soviet Counter-Propaganda by Chr. Niedermayer, Michael Laumer
Cover of the book Beurkundungsbedürftigkeit von Bauverträgen. Voraussetzungen, ökonomische Motive und Rechtsfolgen fehlerhafter Beurkundung by Chr. Niedermayer, Michael Laumer
Cover of the book FSAP-Studien: Vergleich der Bankensysteme: Deutschland und Vereinigtes Königreich by Chr. Niedermayer, Michael Laumer
Cover of the book Die Bedeutung des handelnden Subjekts für die Gesellschaftstheorie von Max Weber und Niklas Luhmann by Chr. Niedermayer, Michael Laumer
Cover of the book Valerij Jakovlevi? Tarsis. Sein Werk und sein Leben by Chr. Niedermayer, Michael Laumer
Cover of the book Konzept der Nutzwertanalyse am Beispiel der Wahl des ISM-Auslandssemesters by Chr. Niedermayer, Michael Laumer
Cover of the book Ein Konflikt - vier verschiedene Erzählungen? Eine Kritische Diskursanalyse der Online-Berichterstattung von Al Jazeera, BBC, CNN und Russia Today in der Ukraine-Krise im Frühjahr 2014 by Chr. Niedermayer, Michael Laumer
Cover of the book Konzept zur Durchführung eines E-Mail-Projektes an einer kaufmännischen Berufsschule by Chr. Niedermayer, Michael Laumer
Cover of the book Olympisches Verfallsdatum - was ist ein Olympiasieg wirklich wert? by Chr. Niedermayer, Michael Laumer
Cover of the book The rols of Sudan interior mission (S.I.M.) missionary in the British colonial leprosy campaigns in Katsina Emirate by Chr. Niedermayer, Michael Laumer
Cover of the book Globale distributive Gerechtigkeit by Chr. Niedermayer, Michael Laumer
Cover of the book Distributionssysteme in der E-Logistik by Chr. Niedermayer, Michael Laumer
Cover of the book Terrorismus in Indonesien. Politische und ökonomische Folgen der Bali-Anschläge 2002 by Chr. Niedermayer, Michael Laumer
Cover of the book Verbrechen und die internationale Strafverfolgung by Chr. Niedermayer, Michael Laumer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy