Der weiße Neger Wumbaba kehrt zurück

Zweites Handbuch des Verhörens

Fiction & Literature
Cover of the book Der weiße Neger Wumbaba kehrt zurück by Axel Hacke, Verlag Antje Kunstmann
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Axel Hacke ISBN: 9783888976117
Publisher: Verlag Antje Kunstmann Publication: November 15, 2012
Imprint: Verlag Antje Kunstmann Language: German
Author: Axel Hacke
ISBN: 9783888976117
Publisher: Verlag Antje Kunstmann
Publication: November 15, 2012
Imprint: Verlag Antje Kunstmann
Language: German
Der weiße Neger Wumbaba«, geboren durch fantastisches Verhören, aus den Wiesen gestiegen in dem berühmten Lied »Der Mond ist aufgegangen« von Matthias Claudius, ist eine radikal poetische, fremd-besondere und - gelassen lächelnd über jeder politischen Korrektheit stehend - im Grunde unzeitgemäße Figur. Aber einmal in der Welt, geschah durch ihn etwas Seltsames. Es war, als habe das Buch den Virus des Verhörens freigesetzt. Axel Hacke erhielt Berge von Leserpost mit den kuriosesten Verhörern. Der schönste betrifft den Buchtitel selbst: In einer Buchhandlung verlangte jemand dringend den Titel »Das weiß der Neger Wumbaba«. Jetzt kehrt der weiße Neger Wumbaba zurück. Mit einem Rollköfferchen voller Wunderwesen des Verhörens: dem Kinder-Lehmann, Jack, der Sau und dem Schlächter Müller. Tiefere Wahrheiten und größeres Vergnügen kann man mit einem Buch nicht liefern.

Axel Hacke lebt als Schriftsteller und Kolumnist des Süddeutsche Zeitung Magazins in München. Er gehört zu den bekanntesten Autoren Deutschlands, seine Bücher sind in zahlreiche Sprachen übersetzt. Zuletzt erschien Das kolumnistische Manifest ( Kunstmann 2015 ).
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Der weiße Neger Wumbaba«, geboren durch fantastisches Verhören, aus den Wiesen gestiegen in dem berühmten Lied »Der Mond ist aufgegangen« von Matthias Claudius, ist eine radikal poetische, fremd-besondere und - gelassen lächelnd über jeder politischen Korrektheit stehend - im Grunde unzeitgemäße Figur. Aber einmal in der Welt, geschah durch ihn etwas Seltsames. Es war, als habe das Buch den Virus des Verhörens freigesetzt. Axel Hacke erhielt Berge von Leserpost mit den kuriosesten Verhörern. Der schönste betrifft den Buchtitel selbst: In einer Buchhandlung verlangte jemand dringend den Titel »Das weiß der Neger Wumbaba«. Jetzt kehrt der weiße Neger Wumbaba zurück. Mit einem Rollköfferchen voller Wunderwesen des Verhörens: dem Kinder-Lehmann, Jack, der Sau und dem Schlächter Müller. Tiefere Wahrheiten und größeres Vergnügen kann man mit einem Buch nicht liefern.

Axel Hacke lebt als Schriftsteller und Kolumnist des Süddeutsche Zeitung Magazins in München. Er gehört zu den bekanntesten Autoren Deutschlands, seine Bücher sind in zahlreiche Sprachen übersetzt. Zuletzt erschien Das kolumnistische Manifest ( Kunstmann 2015 ).

More books from Verlag Antje Kunstmann

Cover of the book Fremdenverkehr mit Einheimischen by Axel Hacke
Cover of the book Americanic by Axel Hacke
Cover of the book Arme Milliardäre! by Axel Hacke
Cover of the book Jahreshauptversammlung meiner Ich-AG by Axel Hacke
Cover of the book Nackige Engel by Axel Hacke
Cover of the book Akzeptanz by Axel Hacke
Cover of the book Wasabi dir nur getan? by Axel Hacke
Cover of the book Mein Vater, die Dinge und der Tod by Axel Hacke
Cover of the book Das Glück, wie es hätte sein können by Axel Hacke
Cover of the book Der Mann in der fünften Reihe by Axel Hacke
Cover of the book Die Suche nach Tony Veitch by Axel Hacke
Cover of the book Die Dinge by Axel Hacke
Cover of the book Autorität by Axel Hacke
Cover of the book Draußen hängt die Welt in Fetzen, lass uns drinnen Speck ansetzen by Axel Hacke
Cover of the book Die ganze Geschichte by Axel Hacke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy