Das Beste aus meinem Leben

Fiction & Literature
Cover of the book Das Beste aus meinem Leben by Axel Hacke, Verlag Antje Kunstmann
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Axel Hacke ISBN: 9783888976193
Publisher: Verlag Antje Kunstmann Publication: November 15, 2012
Imprint: Verlag Antje Kunstmann Language: German
Author: Axel Hacke
ISBN: 9783888976193
Publisher: Verlag Antje Kunstmann
Publication: November 15, 2012
Imprint: Verlag Antje Kunstmann
Language: German

Wie Axel Hackes Geschichten so beginnen: 'Papa, wozu bist du eigentlich da?', fragt morgens zum Beispiel der kleine Luis. Und löst damit Kaskaden von Selbstzweifeln und Kindheitserinnerungen aus, bringt den Vater aber auch zum Spielen. Am Ende steht ein Moment des Glücks, ein selbstvergessen als Monster im Wasser tobender Mann. So sind die Stories in diesem Buch: changierend zwischen zarter Schwermut und großer Ausgelassenheit - und dann oft so komisch, dass dem Leser die Lachtränen übers Gesicht laufen, wenn er sich in all dem stets aufs Neue wiedererkennt. Sich und den eigenen widrigen Alltag, die Neurosen und Ängste von Menschen in der Mitte des Lebens, die Fragen, die sie bewegen: Wie können Wegschmeißer und Behalter ein gemeinsames Leben führen? Wieso stehe ich im Supermarkt immer in der falschen Schlange? Wie fragt man die Mailbox eines Handys ab? Warum regnet es immer dort, wo ich Urlaub mache? Axel Hacke hat die Antworten aufgeschrieben. Dazu ist er schließlich da.

Axel Hacke lebt als Schriftsteller und Kolumnist des Süddeutsche Zeitung Magazins in München. Er gehört zu den bekanntesten Autoren Deutschlands, seine Bücher sind in zahlreiche Sprachen übersetzt. Zuletzt erschien Das kolumnistische Manifest ( Kunstmann 2015 ).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wie Axel Hackes Geschichten so beginnen: 'Papa, wozu bist du eigentlich da?', fragt morgens zum Beispiel der kleine Luis. Und löst damit Kaskaden von Selbstzweifeln und Kindheitserinnerungen aus, bringt den Vater aber auch zum Spielen. Am Ende steht ein Moment des Glücks, ein selbstvergessen als Monster im Wasser tobender Mann. So sind die Stories in diesem Buch: changierend zwischen zarter Schwermut und großer Ausgelassenheit - und dann oft so komisch, dass dem Leser die Lachtränen übers Gesicht laufen, wenn er sich in all dem stets aufs Neue wiedererkennt. Sich und den eigenen widrigen Alltag, die Neurosen und Ängste von Menschen in der Mitte des Lebens, die Fragen, die sie bewegen: Wie können Wegschmeißer und Behalter ein gemeinsames Leben führen? Wieso stehe ich im Supermarkt immer in der falschen Schlange? Wie fragt man die Mailbox eines Handys ab? Warum regnet es immer dort, wo ich Urlaub mache? Axel Hacke hat die Antworten aufgeschrieben. Dazu ist er schließlich da.

Axel Hacke lebt als Schriftsteller und Kolumnist des Süddeutsche Zeitung Magazins in München. Er gehört zu den bekanntesten Autoren Deutschlands, seine Bücher sind in zahlreiche Sprachen übersetzt. Zuletzt erschien Das kolumnistische Manifest ( Kunstmann 2015 ).

More books from Verlag Antje Kunstmann

Cover of the book Die Entdeckung der Nachhaltigkeit by Axel Hacke
Cover of the book 1919 by Axel Hacke
Cover of the book Bescheidener Vorschlag zur Lösung der Eurokrise by Axel Hacke
Cover of the book Draußen hängt die Welt in Fetzen, lass uns drinnen Speck ansetzen by Axel Hacke
Cover of the book Prima ist der Klimawandel, auch für den Gemüsehandel by Axel Hacke
Cover of the book Fremdenverkehr mit Einheimischen by Axel Hacke
Cover of the book Wasabi dir nur getan? by Axel Hacke
Cover of the book Wortstoffhof by Axel Hacke
Cover of the book Die vielen Namen der Liebe by Axel Hacke
Cover of the book Schampanninger by Axel Hacke
Cover of the book Wumbabas Vermächtnis by Axel Hacke
Cover of the book Saukopf Natur by Axel Hacke
Cover of the book Nackige Engel by Axel Hacke
Cover of the book Das Glück, wie es hätte sein können by Axel Hacke
Cover of the book Der Mann in der fünften Reihe by Axel Hacke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy