Der Verbrecher aus verlorener Ehre / Merkwürdiges Beispiel einer weiblichen Rache

Fiction & Literature
Cover of the book Der Verbrecher aus verlorener Ehre / Merkwürdiges Beispiel einer weiblichen Rache by Friedrich Schiller, Hofenberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Friedrich Schiller ISBN: 9783843056502
Publisher: Hofenberg Publication: June 1, 2016
Imprint: Language: German
Author: Friedrich Schiller
ISBN: 9783843056502
Publisher: Hofenberg
Publication: June 1, 2016
Imprint:
Language: German
Friedrich Schiller: Der Verbrecher aus verlorener Ehre / Merkwürdiges Beispiel einer weiblichen Rache Der Verbrecher aus verlorener Ehre: Erstdruck unter dem Titel »Verbrecher aus Infamie, eine wahre Geschichte« in: Thalia (Leipzig), 2. Jg., 1786, Heft 2. Merkwürdiges Beispiel einer weiblichen Rache: Erstdruck in: Thalia (Leipzig), 1. Jg., 1785, Heft 1. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Friedrich Schiller: Sämtliche Werke, Auf Grund der Originaldrucke herausgegeben von Gerhard Fricke und Herbert G. Göpfert in Verbindung mit Herbert Stubenrauch, Band 1–5, 3. Auflage, München: Hanser, 1962. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Alexandre Gabriel Decamps, Der Jäger, um 1840. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Friedrich Schiller: Der Verbrecher aus verlorener Ehre / Merkwürdiges Beispiel einer weiblichen Rache Der Verbrecher aus verlorener Ehre: Erstdruck unter dem Titel »Verbrecher aus Infamie, eine wahre Geschichte« in: Thalia (Leipzig), 2. Jg., 1786, Heft 2. Merkwürdiges Beispiel einer weiblichen Rache: Erstdruck in: Thalia (Leipzig), 1. Jg., 1785, Heft 1. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Friedrich Schiller: Sämtliche Werke, Auf Grund der Originaldrucke herausgegeben von Gerhard Fricke und Herbert G. Göpfert in Verbindung mit Herbert Stubenrauch, Band 1–5, 3. Auflage, München: Hanser, 1962. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Alexandre Gabriel Decamps, Der Jäger, um 1840. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

More books from Hofenberg

Cover of the book Sonnets from the Portuguese / Sonette aus dem Portugiesischen by Friedrich Schiller
Cover of the book Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde by Friedrich Schiller
Cover of the book Die Seelen des Fegefeuers by Friedrich Schiller
Cover of the book Frühlings Erwachen by Friedrich Schiller
Cover of the book Der Mann von Eisen by Friedrich Schiller
Cover of the book Papa Hamlet by Friedrich Schiller
Cover of the book Das Mädchen vom Moorhof by Friedrich Schiller
Cover of the book Das neue Lied by Friedrich Schiller
Cover of the book Peterchens Mondfahrt by Friedrich Schiller
Cover of the book Der Fall Maurizius by Friedrich Schiller
Cover of the book Ebroin by Friedrich Schiller
Cover of the book Der Vorzugsschüler / Der Herr Hofrat by Friedrich Schiller
Cover of the book Vom Chiemgau by Friedrich Schiller
Cover of the book Märchen by Friedrich Schiller
Cover of the book Freunde um Bernhard by Friedrich Schiller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy