Der Stellungskrieg des Normalen

Laudatio von Wilhelm Genazino auf Ursula Krechel anlässlich der Verleihung des Kunstpreises Rheinland-Pfalz am 31. August 2009 in Mainz, alltagslogische und rhetorische Analyse

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Public Speaking, Rhetoric
Cover of the book Der Stellungskrieg des Normalen by Silvia Schmitz-Görtler, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Silvia Schmitz-Görtler ISBN: 9783640599271
Publisher: GRIN Publishing Publication: April 21, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Silvia Schmitz-Görtler
ISBN: 9783640599271
Publisher: GRIN Publishing
Publication: April 21, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Philosophie), Veranstaltung: Alltagslogik und Rhetorik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit ''Der Stellungskrieg des Normalen', Laudatio von Wilhelm Genazino auf Ursula Krechel anlässlich der Verleihung des Kunstpreises Rheinland-Pfalz am 31. August 2009 in Mainz, alltagslogische und rhetorische Analyse' soll die Rede nach Maßstäben der informellen Logik und nach rhetorischen Gesichtspunkten untersuchen. Über den Ansatz und die Struktur der Laudatio sollen die Argumente herausgearbeitet und auf ihre Tragfähigkeit hin untersucht und geprüft werden. Fehlschlüsse sollen offengelegt werden. Ein weiterer Gesichtspunkt wird der Untersuchung der Benutzung von rhetorischen Stilfiguren gewidmet sein, um abschließend zu klären, ob die Rede ihre Ziele erreicht hat. Die vorliegende Rede 'Der Stellungskrieg des Normalen' ist eine literarische Rede anlässlich des kulturellen Anlasses der Preisverleihung des Kunstpreises Rheinland-Pfalz 2009. Der persuasionsrhetorische Text bezieht sich auf das Werk und die Arbeit der Literatin Dr. phil. Ursula Krechel, geboren in Rheinland-Pfalz, die seit mehreren Jahrzehnten als freie Schriftstellerin tätig ist und bereits Preisträgerin vieler renommierter Literaturpreise ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Philosophie), Veranstaltung: Alltagslogik und Rhetorik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit ''Der Stellungskrieg des Normalen', Laudatio von Wilhelm Genazino auf Ursula Krechel anlässlich der Verleihung des Kunstpreises Rheinland-Pfalz am 31. August 2009 in Mainz, alltagslogische und rhetorische Analyse' soll die Rede nach Maßstäben der informellen Logik und nach rhetorischen Gesichtspunkten untersuchen. Über den Ansatz und die Struktur der Laudatio sollen die Argumente herausgearbeitet und auf ihre Tragfähigkeit hin untersucht und geprüft werden. Fehlschlüsse sollen offengelegt werden. Ein weiterer Gesichtspunkt wird der Untersuchung der Benutzung von rhetorischen Stilfiguren gewidmet sein, um abschließend zu klären, ob die Rede ihre Ziele erreicht hat. Die vorliegende Rede 'Der Stellungskrieg des Normalen' ist eine literarische Rede anlässlich des kulturellen Anlasses der Preisverleihung des Kunstpreises Rheinland-Pfalz 2009. Der persuasionsrhetorische Text bezieht sich auf das Werk und die Arbeit der Literatin Dr. phil. Ursula Krechel, geboren in Rheinland-Pfalz, die seit mehreren Jahrzehnten als freie Schriftstellerin tätig ist und bereits Preisträgerin vieler renommierter Literaturpreise ist.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Good, True, and Beautiful in 'The Picture of Dorian Gray' by Oscar Wilde by Silvia Schmitz-Görtler
Cover of the book Funktion und Bedeutung der ersten Verfassungen Haitis (1801-1805) by Silvia Schmitz-Görtler
Cover of the book Marketing Concept for the Friedrich Naumann Foundation on the Example of the Regional Office in Johannesburg, RSA by Silvia Schmitz-Görtler
Cover of the book 'A Clockwork Orange'. The presentation and the impact of violence in the novel and in the film by Silvia Schmitz-Görtler
Cover of the book Portraying the other by Silvia Schmitz-Görtler
Cover of the book Der Ingelheimer Oberhof by Silvia Schmitz-Görtler
Cover of the book Medienverantwortung und Medienmacht by Silvia Schmitz-Görtler
Cover of the book Analysis of the bio- and nano-technological market of Germany to find market entry strategies for chosen IBM Research Developments by Silvia Schmitz-Görtler
Cover of the book The Affranchisement of the Human Cultural Mind by Silvia Schmitz-Görtler
Cover of the book Universals in facial expression by Silvia Schmitz-Görtler
Cover of the book Language and Gender - Is there a gender gap in language? by Silvia Schmitz-Görtler
Cover of the book Report on the Dutch economy by Silvia Schmitz-Görtler
Cover of the book Ein Vergleich der beiden Hauptcharaktere aus 'Markens Grøde' und 'Sein eigener Herr' in Bezug auf ihre Einstellung zur Familie by Silvia Schmitz-Görtler
Cover of the book The biological standard of living and the 'Antebellum Puzzle' by Silvia Schmitz-Görtler
Cover of the book To what extent do you agree with those who argue that the UK should join the European Monetary Union (EMU)? by Silvia Schmitz-Görtler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy