Der Soldat - Ein Nachruf

Eine Weltgeschichte von Helden, Opfern und Bestien

Nonfiction, History
Cover of the book Der Soldat - Ein Nachruf by Wolf Schneider, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolf Schneider ISBN: 9783644036611
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: March 7, 2014
Imprint: Language: German
Author: Wolf Schneider
ISBN: 9783644036611
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: March 7, 2014
Imprint:
Language: German

Warum "ein Nachruf"? - Weil die Ära des Soldaten, wie wir ihn kennen, zuende geht. Heute taugt der Soldat nicht mehr zum Siegen: Selbstmordattentäter, sogar Partisanen sind ihm überlegen, erst recht die Drohnen, die Atomraketen, die Computer und auch menschliche Kampfmaschinen wie die Navy Seals. Der "klassische", der "symmetrische" Krieg ist so gut wie gestorben. Wolf Schneider geht dieser Entwicklung nach und nimmt dies zum Anlass einer umfassenden Erzählung: einer Geschichte des Soldaten, seines Handwerks, seiner Waffen, Strategien, atavistischen und kulturellen Motive, seiner gesellschaftlichen Stellung. Was waren das für Menschen, die da töteten oder auch nicht - wie taten sie es und warum? Wie ist es ihnen ergangen – auf dem Kasernenhof und in den Schlachten, die Länder verwüstet, Kulturen zerstört und Völker ausgerottet haben? Was trieb sie zu den Waffen – und wenn ihnen die Waffe in die Hand gezwungen wurde: Was zwang sie, von ihr Gebrauch zu machen? Wolf Schneider breitet in diesem Buch eine umfassende Weltschichte der Menschen aus, die andere Menschen töten sollten – der Begeisterten (die gab es) und der in Uniform Gepressten, der Schinder und der Geschundenen, der schreienden Opfer und derer, die man allenfalls "Helden" nennen könnte. Eine 3000 Jahre umfassende, facettenreiche Geschichte des Kriegers über Zeiten, Kontinente und Kulturen hinweg, die ihresgleichen sucht. "Ein grandioses, mit gewaltigem Wissen und immensem Sachverstand geschriebenes historisches Panorama." (Die Neue Zürcher Zeitung über "Der Mensch. Eine Karriere") "Elegant geschrieben, dabei bis ins Deetail recherchiert und doch durch ungewöhnliche Wertungen immer anregend - ein wunderbares Buch." (Die Welt über "Große Verlierer. Von Goliath bis Gorbatschow")

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Warum "ein Nachruf"? - Weil die Ära des Soldaten, wie wir ihn kennen, zuende geht. Heute taugt der Soldat nicht mehr zum Siegen: Selbstmordattentäter, sogar Partisanen sind ihm überlegen, erst recht die Drohnen, die Atomraketen, die Computer und auch menschliche Kampfmaschinen wie die Navy Seals. Der "klassische", der "symmetrische" Krieg ist so gut wie gestorben. Wolf Schneider geht dieser Entwicklung nach und nimmt dies zum Anlass einer umfassenden Erzählung: einer Geschichte des Soldaten, seines Handwerks, seiner Waffen, Strategien, atavistischen und kulturellen Motive, seiner gesellschaftlichen Stellung. Was waren das für Menschen, die da töteten oder auch nicht - wie taten sie es und warum? Wie ist es ihnen ergangen – auf dem Kasernenhof und in den Schlachten, die Länder verwüstet, Kulturen zerstört und Völker ausgerottet haben? Was trieb sie zu den Waffen – und wenn ihnen die Waffe in die Hand gezwungen wurde: Was zwang sie, von ihr Gebrauch zu machen? Wolf Schneider breitet in diesem Buch eine umfassende Weltschichte der Menschen aus, die andere Menschen töten sollten – der Begeisterten (die gab es) und der in Uniform Gepressten, der Schinder und der Geschundenen, der schreienden Opfer und derer, die man allenfalls "Helden" nennen könnte. Eine 3000 Jahre umfassende, facettenreiche Geschichte des Kriegers über Zeiten, Kontinente und Kulturen hinweg, die ihresgleichen sucht. "Ein grandioses, mit gewaltigem Wissen und immensem Sachverstand geschriebenes historisches Panorama." (Die Neue Zürcher Zeitung über "Der Mensch. Eine Karriere") "Elegant geschrieben, dabei bis ins Deetail recherchiert und doch durch ungewöhnliche Wertungen immer anregend - ein wunderbares Buch." (Die Welt über "Große Verlierer. Von Goliath bis Gorbatschow")

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Wolgatöchter by Wolf Schneider
Cover of the book Maskenscherz by Wolf Schneider
Cover of the book Zeiten der Macht by Wolf Schneider
Cover of the book Tod d'Azur by Wolf Schneider
Cover of the book Wu wei: Fragen und Antworten by Wolf Schneider
Cover of the book Spätzünder by Wolf Schneider
Cover of the book Weit weg vom Rest der Welt by Wolf Schneider
Cover of the book Licht aus dem Osten by Wolf Schneider
Cover of the book Letzte Hilfe by Wolf Schneider
Cover of the book Der Bruder by Wolf Schneider
Cover of the book Mama, Papa, ich werd' Fußballprofi! by Wolf Schneider
Cover of the book Der entführte Traum by Wolf Schneider
Cover of the book Wer erbt, muss auch gießen by Wolf Schneider
Cover of the book Hilde by Wolf Schneider
Cover of the book Der Glocken Schlag by Wolf Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy