Spätzünder

Frühe Erzählungen

Fiction & Literature
Cover of the book Spätzünder by Thomas Pynchon, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Pynchon ISBN: 9783644046610
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: August 28, 2015
Imprint: Language: German
Author: Thomas Pynchon
ISBN: 9783644046610
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: August 28, 2015
Imprint:
Language: German

Thomas Pynchon, seit "Die Enden der Parabel" einer der meistdiskutierten Autoren der literarischen Moderne, ergänzte seine Werke um fünf bisher nur schwer zugängliche Kurzgeschichten: von einer Weltflucht in militärischen Schlendrian, der mit der Realität einer Naturkatastrophe konfrontiert wird ("Der kleine Regen"); vom Überwintern des Lebendigen im Abfall ("Tiefland"); vom Todestrieb in physikalischer Verbrämung ("Entropie"); von der Ratlosigkeit des Geheimagenten in Karl Baedekers Ägypten anno 1898 ("Unter dem Siegel") und vom Kampf kindlicher Phantasie gegen den alltäglichen Rassismus im Amerika der frühen sechziger Jahre ("Die heimliche Integration"). "Die Kurzgeschichten besitzen bereits die Qualitäten, die für Pynchons außergewöhnliches Erzähltalent typisch sind: nämlich die Kombination detaillierter, realistisch beschriebener Alltagswelten mit traumhaft entrückten Science-Fiction-Phantasien. Mit Gewinn und Genuss zu lesen." (NDR)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Thomas Pynchon, seit "Die Enden der Parabel" einer der meistdiskutierten Autoren der literarischen Moderne, ergänzte seine Werke um fünf bisher nur schwer zugängliche Kurzgeschichten: von einer Weltflucht in militärischen Schlendrian, der mit der Realität einer Naturkatastrophe konfrontiert wird ("Der kleine Regen"); vom Überwintern des Lebendigen im Abfall ("Tiefland"); vom Todestrieb in physikalischer Verbrämung ("Entropie"); von der Ratlosigkeit des Geheimagenten in Karl Baedekers Ägypten anno 1898 ("Unter dem Siegel") und vom Kampf kindlicher Phantasie gegen den alltäglichen Rassismus im Amerika der frühen sechziger Jahre ("Die heimliche Integration"). "Die Kurzgeschichten besitzen bereits die Qualitäten, die für Pynchons außergewöhnliches Erzähltalent typisch sind: nämlich die Kombination detaillierter, realistisch beschriebener Alltagswelten mit traumhaft entrückten Science-Fiction-Phantasien. Mit Gewinn und Genuss zu lesen." (NDR)

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Alte Wunden by Thomas Pynchon
Cover of the book Land ohne Eile by Thomas Pynchon
Cover of the book Im Notfall Buch aufschlagen by Thomas Pynchon
Cover of the book Das Pubertier by Thomas Pynchon
Cover of the book Die kleine Madonna by Thomas Pynchon
Cover of the book Für Eile fehlt mir die Zeit by Thomas Pynchon
Cover of the book Kommt, Geister by Thomas Pynchon
Cover of the book Die schaurigste Geschichte der Welt by Thomas Pynchon
Cover of the book Die Welt ist kälter ohne dich by Thomas Pynchon
Cover of the book Tanzen ist die beste Medizin by Thomas Pynchon
Cover of the book Transatlantik by Thomas Pynchon
Cover of the book "Es gibt keinen Grund zu hassen" by Thomas Pynchon
Cover of the book Ein Winter in Wien by Thomas Pynchon
Cover of the book Du machst mir nichts vor by Thomas Pynchon
Cover of the book Schaurigschöne Spukgeschichten für schwarze Nächte by Thomas Pynchon
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy