Der Oberst hat niemand, der ihm schreibt

Roman

Fiction & Literature
Cover of the book Der Oberst hat niemand, der ihm schreibt by Gabriel García Márquez, Kiepenheuer & Witsch eBook
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gabriel García Márquez ISBN: 9783462308662
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook Publication: June 18, 2014
Imprint: Language: German
Author: Gabriel García Márquez
ISBN: 9783462308662
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
Publication: June 18, 2014
Imprint:
Language: German

Der Held dieses 1956 spielenden kleinen Romans ist ein alter Oberst, der mit seiner Frau völlig verarmt in einem kolumbianischen Tropendorf lebt und seit fünfzig Jahren auf seine Veteranenpension wartet. In dem namenlosen Dorf herrscht der Ausnahmezustand der Militärdiktatur, der als Normalzustand in Fleisch und Blut der Bewohner übergegangen ist. Das Leben stagniert, dennoch warten sie, hoffen sie auf Veränderung, auf Befreiung, die meisten passiv, wenige aktiv.Zu den Aktiven gehören der Arzt, die Gesellen der als Widerstandszelle mit einem Plakat "Politische Gespräche verboten" getarnten Schneiderwerkstatt und schließlich auch der Oberst mit seinem Kampfhahn, einem Erbstück seines Sohnes Agostin, der wegen Verteilung illegaler Flugblätter in der Kampfhahnarena von der Polizei erschossen worden ist.Der Oberst und seine asthmatische Frau haben nichts mehr zu essen. Das Postboot, auf das der Oberst jeden Freitag wartet, bringt keinen Brief, keine Bestätigung der Pension. Der Hahn soll verkauft werden, der reiche Nachbar wartet schon darauf, daß er ihn billig kriegt, aber der Oberst bringt es nicht fertig, immer wieder schiebt er den Verkauf hinaus. Und an dem Tag, an dem er plötzlich sieht, wie der Hahn sich beim Training in der Arena behauptet, umjubelt von allen jungen Leuten des Dorfes, an diesem Tag weiß der Oberst, daß der Hahn für ihn und für das Dorf das Symbol einer Hoffnung ist. Der Oberst hat niemand, der ihm schreibt, geschrieben in einer äußerst knappen und präzisen Sprache, der die neue Übersetzung bewunderswert gerecht wird ist "der kürzeste Roman der zeitgenössischen lateinamerikanischen Literatur", ein Roman, in dem García Márquez, der erfolgreichste Erzähler Lateinamerikas, die Gewalt, Hauptthema dieses Kontinents, mit "Zorn und dessen Menschen mit Zärtlichkeit behandelt."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Held dieses 1956 spielenden kleinen Romans ist ein alter Oberst, der mit seiner Frau völlig verarmt in einem kolumbianischen Tropendorf lebt und seit fünfzig Jahren auf seine Veteranenpension wartet. In dem namenlosen Dorf herrscht der Ausnahmezustand der Militärdiktatur, der als Normalzustand in Fleisch und Blut der Bewohner übergegangen ist. Das Leben stagniert, dennoch warten sie, hoffen sie auf Veränderung, auf Befreiung, die meisten passiv, wenige aktiv.Zu den Aktiven gehören der Arzt, die Gesellen der als Widerstandszelle mit einem Plakat "Politische Gespräche verboten" getarnten Schneiderwerkstatt und schließlich auch der Oberst mit seinem Kampfhahn, einem Erbstück seines Sohnes Agostin, der wegen Verteilung illegaler Flugblätter in der Kampfhahnarena von der Polizei erschossen worden ist.Der Oberst und seine asthmatische Frau haben nichts mehr zu essen. Das Postboot, auf das der Oberst jeden Freitag wartet, bringt keinen Brief, keine Bestätigung der Pension. Der Hahn soll verkauft werden, der reiche Nachbar wartet schon darauf, daß er ihn billig kriegt, aber der Oberst bringt es nicht fertig, immer wieder schiebt er den Verkauf hinaus. Und an dem Tag, an dem er plötzlich sieht, wie der Hahn sich beim Training in der Arena behauptet, umjubelt von allen jungen Leuten des Dorfes, an diesem Tag weiß der Oberst, daß der Hahn für ihn und für das Dorf das Symbol einer Hoffnung ist. Der Oberst hat niemand, der ihm schreibt, geschrieben in einer äußerst knappen und präzisen Sprache, der die neue Übersetzung bewunderswert gerecht wird ist "der kürzeste Roman der zeitgenössischen lateinamerikanischen Literatur", ein Roman, in dem García Márquez, der erfolgreichste Erzähler Lateinamerikas, die Gewalt, Hauptthema dieses Kontinents, mit "Zorn und dessen Menschen mit Zärtlichkeit behandelt."

More books from Kiepenheuer & Witsch eBook

Cover of the book The devil lies in the detail by Gabriel García Márquez
Cover of the book Fegefeuer by Gabriel García Márquez
Cover of the book Der Planet Trillaphon im Verhältnis zur Üblen Sache by Gabriel García Márquez
Cover of the book Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod - Folge 1 by Gabriel García Márquez
Cover of the book Doktor Murkes gesammeltes Schweigen by Gabriel García Márquez
Cover of the book Der Oboist des Königs by Gabriel García Márquez
Cover of the book Doitscha by Gabriel García Márquez
Cover of the book Die See by Gabriel García Márquez
Cover of the book Wölfe an der Côte d'Azur by Gabriel García Márquez
Cover of the book Sieben Tage ohne by Gabriel García Márquez
Cover of the book Wurst und Wahn by Gabriel García Márquez
Cover of the book Bozena by Gabriel García Márquez
Cover of the book Go-In der Belladonnen by Gabriel García Márquez
Cover of the book Die verlorenen Söhne by Gabriel García Márquez
Cover of the book Grenzen achten by Gabriel García Márquez
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy