Der Norden und die 'Troubles'. Der Bürgerkrieg in Nordirland und die Ausmaße in Belfast

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Der Norden und die 'Troubles'. Der Bürgerkrieg in Nordirland und die Ausmaße in Belfast by Christin Pinnecke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christin Pinnecke ISBN: 9783668012943
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 9, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christin Pinnecke
ISBN: 9783668012943
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 9, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Politische Geographie, Note: 13, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Geographie), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Sommersemester 2014 absolviere ich die Große Exkursion in meinem Studienfach Geographie. Das Ziel dieser Exkursion sind die Britischen Inseln. Der erste Teil wird in Nordirland und der zweite Teil in Nordengland stattfinden. Im Zuge dessen findet dementsprechend eine starke Auseinandersetzung mit den vielen Aspekten von Großbritannien statt. Ein Aspekt ist natürlich die Historie des Landes. Dazu gehört selbstverständlich der Bürgerkrieg in Nordirland, auch bekannt als Nordirlandkonflikt oder den 'Troubles'. Bereits in meiner Freizeit beschäftigte ich mich mit dem Nordirlandkonflikt. Um die Jahrtausendwende sah ich mir den Film 'Vertrauter Feind' mit Harrison Ford und Brad Pitt an. Ausgelöst durch diesen Film wurde ich auf die Irisch Republikanische Armee (I.R.A.) aufmerksam und neugierig. Ich las viel über diesen Bürgerkrieg, der in unserer Nähe in Europa jahrzehntelang blutig tobte. Der Konflikt scheint so verworren und ist im höchsten Maße komplex und vielschichtig, dass eine oberflächliche Beschäftigung kaum ausreicht, um die komplette Tragweite zu verstehen. Aus diesem Grund werde ich zu Beginn einen kurzen geographischen Überblick über der Republik Irland, Nordirland und die Stadt Belfast geben. Im zweiten Abschnitt werde ich den historischen Ablauf genauer skizzieren. Anschließend betrachte ich die politischen, sozialen und ökonomischen Aspekte genauer und versuche die Wirkungsmechanismen heraus zu arbeiten. Danach berichte ich über die aktuelle Situation in Nordirland und Belfast. Im Fazit werde ich die behandelten Punkte zusammenfassen und im Hinblick auf unseren Aufenthalt in Nordirland argumentativ reflektieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Politische Geographie, Note: 13, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Geographie), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Sommersemester 2014 absolviere ich die Große Exkursion in meinem Studienfach Geographie. Das Ziel dieser Exkursion sind die Britischen Inseln. Der erste Teil wird in Nordirland und der zweite Teil in Nordengland stattfinden. Im Zuge dessen findet dementsprechend eine starke Auseinandersetzung mit den vielen Aspekten von Großbritannien statt. Ein Aspekt ist natürlich die Historie des Landes. Dazu gehört selbstverständlich der Bürgerkrieg in Nordirland, auch bekannt als Nordirlandkonflikt oder den 'Troubles'. Bereits in meiner Freizeit beschäftigte ich mich mit dem Nordirlandkonflikt. Um die Jahrtausendwende sah ich mir den Film 'Vertrauter Feind' mit Harrison Ford und Brad Pitt an. Ausgelöst durch diesen Film wurde ich auf die Irisch Republikanische Armee (I.R.A.) aufmerksam und neugierig. Ich las viel über diesen Bürgerkrieg, der in unserer Nähe in Europa jahrzehntelang blutig tobte. Der Konflikt scheint so verworren und ist im höchsten Maße komplex und vielschichtig, dass eine oberflächliche Beschäftigung kaum ausreicht, um die komplette Tragweite zu verstehen. Aus diesem Grund werde ich zu Beginn einen kurzen geographischen Überblick über der Republik Irland, Nordirland und die Stadt Belfast geben. Im zweiten Abschnitt werde ich den historischen Ablauf genauer skizzieren. Anschließend betrachte ich die politischen, sozialen und ökonomischen Aspekte genauer und versuche die Wirkungsmechanismen heraus zu arbeiten. Danach berichte ich über die aktuelle Situation in Nordirland und Belfast. Im Fazit werde ich die behandelten Punkte zusammenfassen und im Hinblick auf unseren Aufenthalt in Nordirland argumentativ reflektieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Responsible Care Program for the Chemical Industry by Christin Pinnecke
Cover of the book Die Besetzung der Philippinen durch die Vereinigten Staaten von Amerika im Jahre 1898 als Wendepunkt in der US-Außenpolitik by Christin Pinnecke
Cover of the book Senioren als Marketing-Zielgrupppe by Christin Pinnecke
Cover of the book Rut, Ester, Judit - Vergleich der drei Frauen und ihrer Rollen by Christin Pinnecke
Cover of the book Fraktionierte Schwermetall-Extraktion aus Acker- und Gartenböden by Christin Pinnecke
Cover of the book Erkundungsprotokoll: Aufgaben der Lehrenden, Unterrichten - und was sonst? by Christin Pinnecke
Cover of the book The Real Estate Property Protection in Georgian Republic by Christin Pinnecke
Cover of the book William Lottig - Hamburger Lebensgemeinschaftsschulen by Christin Pinnecke
Cover of the book Methoden des Benchmarking by Christin Pinnecke
Cover of the book Die Deutschen pauschal - Humorvolle Stereotypenarbeit als Anregung zum kreativen Schreiben by Christin Pinnecke
Cover of the book 'Hier dürfen Sie schweigen ...' - Zur Ästhetik des Schweigens im Werk Reiner Kunzes by Christin Pinnecke
Cover of the book Gestalttherapie zur Identitätssuche in der Adolesenz by Christin Pinnecke
Cover of the book Legespiele im Mathematikunterricht der Grundschule unter besonderer Berücksichtigung des Tangrams by Christin Pinnecke
Cover of the book Die aristotelische Seelenlehre by Christin Pinnecke
Cover of the book Präventive Gewinnabschöpfung (PräGe). Entscheidungssammlung in Volltexten, mit Leitsätzen, grundsätzlichen Aussagen/Feststellungen und thematischen Veröffentlichungshinweisen by Christin Pinnecke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy