Der MIDI-Standard - Das Wichtigste zum Musical Instrument Digital Interface

Das Wichtigste zum Musical Instrument Digital Interface

Nonfiction, Science & Nature, Science, Physics, Acoustics & Sound
Cover of the book Der MIDI-Standard - Das Wichtigste zum Musical Instrument Digital Interface by Christiane Rohr, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christiane Rohr ISBN: 9783638442718
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 27, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christiane Rohr
ISBN: 9783638442718
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 27, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Tontechnik, Note: 1,0, Universität Hamburg, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung soll Grundlegendes zum Thema MIDI in schriftlicher, sowie einfach gehaltener Form wiedergeben. MIDI steht für 'Musical Instrument Digital Interface', was soviel wie 'digitale Schnittstelle für Musikinstrumente' bedeutet. Diese Schnittstelle ermöglicht es Instrumenten, Synthesizern, Effektgeräten, digitalen Mischpulten und Computern, direkt miteinander zu kommunizieren (Noll 1994; 25). Der erste Teil der Ausarbeitung stellt nun zur Einstimmung zunächst die Entstehung des MIDI-Standards und seine weitere Entwicklung vor. Der zweite Teil befasst sich mit der Funktionsweise des MIDI und legt damit die Basis für den dritten Teil, der dann Typen und Datenformat der MIDI-Messages an sich ein wenig beleuchtet. Daraufhin geht der vierte Teil genauer auf die wichtigsten MIDI-Befehle ein; der fünfte Teil bietet eine Abhandlung der im Zusammenhang mit dem MIDI zum Einsatz kommenden Synchronisationsformate MIDI-Clock, SMPTE, MTC und MMC. Der letzte Teil liefert abschließend ein kurzes Fazit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Tontechnik, Note: 1,0, Universität Hamburg, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung soll Grundlegendes zum Thema MIDI in schriftlicher, sowie einfach gehaltener Form wiedergeben. MIDI steht für 'Musical Instrument Digital Interface', was soviel wie 'digitale Schnittstelle für Musikinstrumente' bedeutet. Diese Schnittstelle ermöglicht es Instrumenten, Synthesizern, Effektgeräten, digitalen Mischpulten und Computern, direkt miteinander zu kommunizieren (Noll 1994; 25). Der erste Teil der Ausarbeitung stellt nun zur Einstimmung zunächst die Entstehung des MIDI-Standards und seine weitere Entwicklung vor. Der zweite Teil befasst sich mit der Funktionsweise des MIDI und legt damit die Basis für den dritten Teil, der dann Typen und Datenformat der MIDI-Messages an sich ein wenig beleuchtet. Daraufhin geht der vierte Teil genauer auf die wichtigsten MIDI-Befehle ein; der fünfte Teil bietet eine Abhandlung der im Zusammenhang mit dem MIDI zum Einsatz kommenden Synchronisationsformate MIDI-Clock, SMPTE, MTC und MMC. Der letzte Teil liefert abschließend ein kurzes Fazit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zwischen Sympathetik und Technokratie. Aspekte von Magie und Technik im Denken Arnold Gehlens by Christiane Rohr
Cover of the book Gleiche Chancen für alle? Die Bildungssysteme von Deutschland und Schweden im Vergleich by Christiane Rohr
Cover of the book Der Einfluss der sozialen Herkunft auf den Bildungserfolg in Deutschland by Christiane Rohr
Cover of the book Materialismus vs. Postmaterialismus - ein neues Wertecleavage? by Christiane Rohr
Cover of the book Controlling als Informations- und Datenlieferant für die Rechnungslegung nach IFRS by Christiane Rohr
Cover of the book Angaben zur Aussprache in Wörterbüchern by Christiane Rohr
Cover of the book Selbstreflexion in Konfliktisituationen im Schulalltag. Ein Erfahrungsbericht by Christiane Rohr
Cover of the book Unterrichtsstunde: Erstellen einer Powerpoint-Präsentation (Kauffrau / -mann für Bürokommunikation) by Christiane Rohr
Cover of the book Das Knie. Anatomie, Verletzungen und Rehabilitationsmaßnahmen by Christiane Rohr
Cover of the book Produktentwicklung - Der Einsatz des Target Costing in der Produktentwicklung by Christiane Rohr
Cover of the book Stiftungen: unternehmerische Motivation und gesellschaftlicher Nutzen by Christiane Rohr
Cover of the book Militär und Gesellschaft während des Dreißigjährigen Krieges by Christiane Rohr
Cover of the book Naturverständnis verschiedener Weltreligionen by Christiane Rohr
Cover of the book Fresh-X im Dialog mit dem Pietismus. Die Förderung der 'mixed-economy' bei Chrischona International by Christiane Rohr
Cover of the book Entwicklung eines heilpädagogischen Handlungskonzepts für junge Erwachsene im Wachkoma der Phase F by Christiane Rohr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy