Der Mabo-Case: Anerkennung des 'native title' im australischen Common Law

Nonfiction, Reference & Language, Law, International
Cover of the book Der Mabo-Case: Anerkennung des 'native title' im australischen Common Law by Soehnke Wagner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Soehnke Wagner ISBN: 9783640676743
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 5, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Soehnke Wagner
ISBN: 9783640676743
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 5, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 1,0, Universität Bremen (Fachbereich Rechtswissenschaft), Veranstaltung: Rechtsvergleichendes Sachenrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 3. Juni 1992 verkündete der High Court of Australia sein Urteil im Fall Mabo v Queensland (No 2) und stellte dabei ein 200 Jahre altes Verständnis der Kolonialisierung des australischen Kontinents auf den Kopf, indem er die dem australischen Landrecht bis zu diesem Zeitpunkt zugrundeliegende Doktrin der 'terra nullius' verwarf. Zudem wurden mit der Anerkennung eines 'native title' den australischen Ureinwohnern erstmalig gewisse Rechte an dem von ihnen genutzten Land zugesprochen. Diese Arbeit beschreibt und analysiert die rechtliche Entwicklung auf dem Weg zu einer Geltendmachung angestammter Landbesitzrechte in Australien.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 1,0, Universität Bremen (Fachbereich Rechtswissenschaft), Veranstaltung: Rechtsvergleichendes Sachenrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 3. Juni 1992 verkündete der High Court of Australia sein Urteil im Fall Mabo v Queensland (No 2) und stellte dabei ein 200 Jahre altes Verständnis der Kolonialisierung des australischen Kontinents auf den Kopf, indem er die dem australischen Landrecht bis zu diesem Zeitpunkt zugrundeliegende Doktrin der 'terra nullius' verwarf. Zudem wurden mit der Anerkennung eines 'native title' den australischen Ureinwohnern erstmalig gewisse Rechte an dem von ihnen genutzten Land zugesprochen. Diese Arbeit beschreibt und analysiert die rechtliche Entwicklung auf dem Weg zu einer Geltendmachung angestammter Landbesitzrechte in Australien.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Nur ein (Alb)Traum? Eine Analyse des Filmes '39,90' von Jan Kounen by Soehnke Wagner
Cover of the book Der Einfluss der Peer Group auf die Ich-Identität des Jugendlichen in der Phase der Adoleszenz by Soehnke Wagner
Cover of the book Analyse des Gesundheitssystems der USA by Soehnke Wagner
Cover of the book Maskottchen als Kundenbindungsinstrument in der familienorientierten Ferienhotellerie. Datenanalyse, Interpretation & Handlungsempfehlungen by Soehnke Wagner
Cover of the book Computerunterstützte Datenanalyse - Deskriptiv- und Inferenzstatistik by Soehnke Wagner
Cover of the book Mathematikunterricht in der Grundschule. Rechenschwierigkeiten und Rechenschwäche erkennen, Födermaßnahmen einleiten. by Soehnke Wagner
Cover of the book Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Frauen in Werbeagenturen by Soehnke Wagner
Cover of the book IAS/IFRS für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) by Soehnke Wagner
Cover of the book Clausewitz und Lenin - Kriegstheorien by Soehnke Wagner
Cover of the book Postmoderne Pädagogik by Soehnke Wagner
Cover of the book Schulorientiertes Experimentieren im Chemieunterricht mit Alkali- und Erdalkalimetallen by Soehnke Wagner
Cover of the book Vor- und Nachteile einer Schiedsvereinbarung im internationalen Geschäftsverkehr by Soehnke Wagner
Cover of the book Getreideernte zu Großvaters Zeit by Soehnke Wagner
Cover of the book Metamorphosen der UCK im Kontext asymmetrischer Kriegsführung by Soehnke Wagner
Cover of the book Das außenwirtschaftliche Trilemma Chinas von 1994 bis 2005 by Soehnke Wagner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy