Der Laienrichter ueberlebtes Symbol oder Garant der Wahrheitsfindung?

Eine rechtsgeschichtliche Untersuchung ueber das «moderne» Volksgericht in Deutschland seit Beginn des 19. Jahrhunderts

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History, Criminal law
Cover of the book Der Laienrichter ueberlebtes Symbol oder Garant der Wahrheitsfindung? by Harald Lemke-Küch, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Harald Lemke-Küch ISBN: 9783653982848
Publisher: Peter Lang Publication: August 6, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Harald Lemke-Küch
ISBN: 9783653982848
Publisher: Peter Lang
Publication: August 6, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Rechtshistorisch ausgerichtet hinterfragt der Autor dieses Buches Bedeutung und Qualität laienrichterlicher Mitwirkung bei Gerichtsentscheidungen. Die Arbeit bezieht neben dem Strafgericht auch andere Teile der Gerichtsbarkeit ein, in denen ehrenamtliche Richter mitwirken. Laienrichter in autoritären Systemen stellen einen weiteren Themenschwerpunkt dar. Das Fazit des Autors lautet, dass das zentrale Anliegen des Strafprozesses, die materielle Wahrheit zu erforschen, durch die Erweiterung der Richterbank um das «volkstümliche» Element keine zusätzliche, qualitativ messbare Substanz erhält. Positive Erfahrungen mit ehrenamtlichen Richtern aus anderen Gerichtsbarkeiten sind nicht ohne weiteres auf das Schöffenamt übertragbar. Um den Fortbestand des Schöffenamts dennoch zu sichern, ist das geltende Recht sowohl hinsichtlich des Auswahlverfahrens als auch hinsichtlich der Aufgaben- und Einsatzbereiche von Schöffen reformbedürftig.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Rechtshistorisch ausgerichtet hinterfragt der Autor dieses Buches Bedeutung und Qualität laienrichterlicher Mitwirkung bei Gerichtsentscheidungen. Die Arbeit bezieht neben dem Strafgericht auch andere Teile der Gerichtsbarkeit ein, in denen ehrenamtliche Richter mitwirken. Laienrichter in autoritären Systemen stellen einen weiteren Themenschwerpunkt dar. Das Fazit des Autors lautet, dass das zentrale Anliegen des Strafprozesses, die materielle Wahrheit zu erforschen, durch die Erweiterung der Richterbank um das «volkstümliche» Element keine zusätzliche, qualitativ messbare Substanz erhält. Positive Erfahrungen mit ehrenamtlichen Richtern aus anderen Gerichtsbarkeiten sind nicht ohne weiteres auf das Schöffenamt übertragbar. Um den Fortbestand des Schöffenamts dennoch zu sichern, ist das geltende Recht sowohl hinsichtlich des Auswahlverfahrens als auch hinsichtlich der Aufgaben- und Einsatzbereiche von Schöffen reformbedürftig.

More books from Peter Lang

Cover of the book Instrumente des individuellen Grundrechtsschutzes in der Russischen Foederation by Harald Lemke-Küch
Cover of the book Morgenland und Moderne by Harald Lemke-Küch
Cover of the book A Degenerate World by Harald Lemke-Küch
Cover of the book The Rule of Law and the Challenges to Jurisprudence by Harald Lemke-Küch
Cover of the book Handbuch Angewandter Dramaturgie by Harald Lemke-Küch
Cover of the book Metamorphoses of Science Fiction by Harald Lemke-Küch
Cover of the book «Bande dessinée» als Experiment by Harald Lemke-Küch
Cover of the book Ecole(s) et culture(s) by Harald Lemke-Küch
Cover of the book Kulturbewusstsein als Schluesselkonzept fuer Bildung und Identitaet by Harald Lemke-Küch
Cover of the book Events and Narratives in Language by Harald Lemke-Küch
Cover of the book La forma epistolar en los espectadores españoles by Harald Lemke-Küch
Cover of the book Collective Worship and Religious Observance in Schools by Harald Lemke-Küch
Cover of the book Paul Zechs Exilwerk by Harald Lemke-Küch
Cover of the book Texte, Fragmentation, Créativité I / Text, Fragmentation, Creativity I by Harald Lemke-Küch
Cover of the book Postcolonial Slavic Literatures After Communism by Harald Lemke-Küch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy