Der Kunsthaendler als Intermediaer

Eine institutionenoekonomische Analyse von Markt und Marktteilnehmern

Business & Finance, Marketing & Sales, Research, Nonfiction, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Der Kunsthaendler als Intermediaer by Katharina Kurz, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Kurz ISBN: 9783653992892
Publisher: Peter Lang Publication: June 24, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Katharina Kurz
ISBN: 9783653992892
Publisher: Peter Lang
Publication: June 24, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der zeitgenössische Kunstmarkt erfährt durch die steigende Bedeutung von Kunst als Investitionsobjekt große Aufmerksamkeit. Gleichzeitig herrscht auf diesem intransparenten Markt jedoch ein Höchstmaß an Unsicherheit, wobei dem Kunsthändler eine besondere Rolle und Machtstellung zukommt. Die Beziehungen des Kunsthändlers zu Künstler und Sammler bilden den Ausgangspunkt dieser Arbeit, wobei ein umfassendes Modell der Machtverhältnisse zwischen den Akteuren im Distributionssystem entwickelt wird. Auf Basis der Neuen Institutionenökonomik werden Ansatzpunkte zur Beziehungsgestaltung zwischen Künstler und Kunsthändler gegeben und schließlich für den Künstler konkrete Handlungsempfehlungen abgeleitet. Die Ergebnisse werden durch knapp fünfzig Interviews mit Künstlern, Galeristen und Sammlern in den USA und in Deutschland untermauert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der zeitgenössische Kunstmarkt erfährt durch die steigende Bedeutung von Kunst als Investitionsobjekt große Aufmerksamkeit. Gleichzeitig herrscht auf diesem intransparenten Markt jedoch ein Höchstmaß an Unsicherheit, wobei dem Kunsthändler eine besondere Rolle und Machtstellung zukommt. Die Beziehungen des Kunsthändlers zu Künstler und Sammler bilden den Ausgangspunkt dieser Arbeit, wobei ein umfassendes Modell der Machtverhältnisse zwischen den Akteuren im Distributionssystem entwickelt wird. Auf Basis der Neuen Institutionenökonomik werden Ansatzpunkte zur Beziehungsgestaltung zwischen Künstler und Kunsthändler gegeben und schließlich für den Künstler konkrete Handlungsempfehlungen abgeleitet. Die Ergebnisse werden durch knapp fünfzig Interviews mit Künstlern, Galeristen und Sammlern in den USA und in Deutschland untermauert.

More books from Peter Lang

Cover of the book Romanian Joyce by Katharina Kurz
Cover of the book Studies on Socialist Realism by Katharina Kurz
Cover of the book Unequal Friendship by Katharina Kurz
Cover of the book "Mi ta bisa mi ta skirbi?" Komplexe Satzstrukturen einer Kreolsprache im Ausbau by Katharina Kurz
Cover of the book Painters Word by Katharina Kurz
Cover of the book Hashtag Publics by Katharina Kurz
Cover of the book Education for Total Liberation by Katharina Kurz
Cover of the book Peter Hoffmann Studien zur Kultur- und Wissenschaftsgeschichte sowie zu den deutsch-russischen Beziehungen des 18. und 19. Jahrhunderts by Katharina Kurz
Cover of the book Kulturpolitik als Strukturpolitik? by Katharina Kurz
Cover of the book Hope for the Suffering Ecosystems of Our Planet by Katharina Kurz
Cover of the book Ukraine after the Euromaidan by Katharina Kurz
Cover of the book Journalists and Media Accountability by Katharina Kurz
Cover of the book Crowdfunding the Future by Katharina Kurz
Cover of the book Grammar and Glamour of Cooperation by Katharina Kurz
Cover of the book Tier im Text by Katharina Kurz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy