Der Kunsthaendler als Intermediaer

Eine institutionenoekonomische Analyse von Markt und Marktteilnehmern

Business & Finance, Marketing & Sales, Research, Nonfiction, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Der Kunsthaendler als Intermediaer by Katharina Kurz, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Kurz ISBN: 9783653992892
Publisher: Peter Lang Publication: June 24, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Katharina Kurz
ISBN: 9783653992892
Publisher: Peter Lang
Publication: June 24, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der zeitgenössische Kunstmarkt erfährt durch die steigende Bedeutung von Kunst als Investitionsobjekt große Aufmerksamkeit. Gleichzeitig herrscht auf diesem intransparenten Markt jedoch ein Höchstmaß an Unsicherheit, wobei dem Kunsthändler eine besondere Rolle und Machtstellung zukommt. Die Beziehungen des Kunsthändlers zu Künstler und Sammler bilden den Ausgangspunkt dieser Arbeit, wobei ein umfassendes Modell der Machtverhältnisse zwischen den Akteuren im Distributionssystem entwickelt wird. Auf Basis der Neuen Institutionenökonomik werden Ansatzpunkte zur Beziehungsgestaltung zwischen Künstler und Kunsthändler gegeben und schließlich für den Künstler konkrete Handlungsempfehlungen abgeleitet. Die Ergebnisse werden durch knapp fünfzig Interviews mit Künstlern, Galeristen und Sammlern in den USA und in Deutschland untermauert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der zeitgenössische Kunstmarkt erfährt durch die steigende Bedeutung von Kunst als Investitionsobjekt große Aufmerksamkeit. Gleichzeitig herrscht auf diesem intransparenten Markt jedoch ein Höchstmaß an Unsicherheit, wobei dem Kunsthändler eine besondere Rolle und Machtstellung zukommt. Die Beziehungen des Kunsthändlers zu Künstler und Sammler bilden den Ausgangspunkt dieser Arbeit, wobei ein umfassendes Modell der Machtverhältnisse zwischen den Akteuren im Distributionssystem entwickelt wird. Auf Basis der Neuen Institutionenökonomik werden Ansatzpunkte zur Beziehungsgestaltung zwischen Künstler und Kunsthändler gegeben und schließlich für den Künstler konkrete Handlungsempfehlungen abgeleitet. Die Ergebnisse werden durch knapp fünfzig Interviews mit Künstlern, Galeristen und Sammlern in den USA und in Deutschland untermauert.

More books from Peter Lang

Cover of the book Ruecktritt wegen Schlechtleistung beim Unternehmenskauf by Katharina Kurz
Cover of the book «A World Apart» by Gustaw Herling by Katharina Kurz
Cover of the book Una catechesi sulla risurrezione dei morti by Katharina Kurz
Cover of the book Applied Linguistics Research and Methodology by Katharina Kurz
Cover of the book Agriculture and Food in the 21 st Century by Katharina Kurz
Cover of the book Der Umgang mit Geschichte im historischen Roman der Gegenwart by Katharina Kurz
Cover of the book Guerres dans le monde ibérique et ibéro-américain by Katharina Kurz
Cover of the book Parody and Palimpsest by Katharina Kurz
Cover of the book Typology of Kinship Terms by Katharina Kurz
Cover of the book Charles Darwins Looking Glass by Katharina Kurz
Cover of the book Family and Kinship in the United States by Katharina Kurz
Cover of the book A Unified and Integrative Theory of Language by Katharina Kurz
Cover of the book The Gay Agenda by Katharina Kurz
Cover of the book Sozialhilferegress nach Grundbesitzuebertragung in vorweggenommener Erbfolge unter Vorbehalt eines dinglichen Wohnungsrechts by Katharina Kurz
Cover of the book Henry James Goes to War by Katharina Kurz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy