Der Konstantinsbogen in Rom. Eine Darstellung der verschiedenen Bildelemente unter Berücksichtigung des historischen Kontextes

Eine Darstellung der verschiedenen Bildelemente - unter Berücksichtigung des historischen Kontextes

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, History
Cover of the book Der Konstantinsbogen in Rom. Eine Darstellung der verschiedenen Bildelemente unter Berücksichtigung des historischen Kontextes by Nadine Deutscher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nadine Deutscher ISBN: 9783640911073
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nadine Deutscher
ISBN: 9783640911073
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,7, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Konstantin der Große und seine Zeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Um den architektonischen Aufbau und das prägnante Bildprogramm des Bogens verstehen zu können, benötigt es einer historischen Einordnung, mit der sich die Arbeit zuallererst befassen wird, sowie einer Beschreibung der einzelnen Bau- und Bildelemente. Dabei soll auf die historischen Ereignisse kurz vor dem Bau des Konstantinsbogen eingegangen werden. Und auch die Grundlagen für die Errichtung des Bogen werden an dieser Stelle skizziert. Anschließend soll auf den architektonischen Aufbau des kunstvoll gestalteten Bogens Bezug genommen werden. Dazu wird eine teilweise ausführliche Beschreibung einzelner Bildmotive unerlässlich sein. Auch der Standort in Rom, an der Via Sacra und der Via Triumphalis ist von großer Bedeutung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,7, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Konstantin der Große und seine Zeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Um den architektonischen Aufbau und das prägnante Bildprogramm des Bogens verstehen zu können, benötigt es einer historischen Einordnung, mit der sich die Arbeit zuallererst befassen wird, sowie einer Beschreibung der einzelnen Bau- und Bildelemente. Dabei soll auf die historischen Ereignisse kurz vor dem Bau des Konstantinsbogen eingegangen werden. Und auch die Grundlagen für die Errichtung des Bogen werden an dieser Stelle skizziert. Anschließend soll auf den architektonischen Aufbau des kunstvoll gestalteten Bogens Bezug genommen werden. Dazu wird eine teilweise ausführliche Beschreibung einzelner Bildmotive unerlässlich sein. Auch der Standort in Rom, an der Via Sacra und der Via Triumphalis ist von großer Bedeutung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Analysis of the Balanced Scorecard as a strategic controlling instrument with an example from the insurance industry by Nadine Deutscher
Cover of the book Grundlagen der Freinet-Pädagogik by Nadine Deutscher
Cover of the book Frauen in Führungspositionen - eine Minderheit by Nadine Deutscher
Cover of the book Warum bekommen die Deutschen keine Kinder mehr? by Nadine Deutscher
Cover of the book Betrieb von Kleinwindkraftanlagen. Ein Überblick über Markt, Technik und Wirtschaftlichkeit by Nadine Deutscher
Cover of the book Ausfüllen eines Meldescheins (Unterweisung Hotelfach) by Nadine Deutscher
Cover of the book Lokal produziert - global gehandelt by Nadine Deutscher
Cover of the book Briefe an die Toten aus dem Alten Ägypten by Nadine Deutscher
Cover of the book Entwicklungsneuropsychologie - ein Überblick by Nadine Deutscher
Cover of the book The Architectural Principle in Henry James's The Portrait of a Lady by Nadine Deutscher
Cover of the book Der Tugendbegriff in Machiavellis Principe by Nadine Deutscher
Cover of the book Die Veränderungen der Wohnverhältnisse und Wohnbedürfnisse von Kindern und Jugendlichen im Wandel der Zeit unter besonderer Berücksichtigung der letzten 50 Jahre by Nadine Deutscher
Cover of the book Interpretation of Debussy's 'Pelléas et Mélisande' and the story behind it by Nadine Deutscher
Cover of the book Die Gerichtshilfe by Nadine Deutscher
Cover of the book The Effects of Multiperspectival Narration on the Representation of Christophine in 'Wide Sargasso Sea' by Nadine Deutscher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy