Der Große Krieg

Die Welt 1914 bis 1918

Nonfiction, History, Military, World War I
Cover of the book Der Große Krieg by Herfried Münkler, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Herfried Münkler ISBN: 9783644116016
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: December 6, 2013
Imprint: Language: German
Author: Herfried Münkler
ISBN: 9783644116016
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: December 6, 2013
Imprint:
Language: German

Er fegte die alte Welt hinweg und haftet seit vier Generationen im kollektiven Gedächtnis: der Große Krieg. Als Ausbruch aus einem scheinbar stillstehenden Zeitalter der Sicherheit wurde sein Beginn am 1. August 1914 von vielen noch euphorisch begrüßt. An seinem Ende, im November 1918, waren zu bilanzieren: mehr als zehn Millionen Tote, eine in Trümmer gestürzte Weltordnung und ungestillte Revanchegelüste. Der Erste Weltkrieg veränderte alles. Nicht nur betraten die USA und die Sowjetunion die Weltbühne, auch die Ära der Ideologien und Diktaturen begann, die schließlich zum Zweiten Weltkrieg mit all seinen Verwerfungen führte. Herfried Münkler schildert in seiner großen Gesamtdarstellung diese "Urkatastrophe" des 20. Jahrhunderts, zeigt, wie der Erste Weltkrieg das Ende der Imperien besiegelte, wie er Revolutionen auslöste, aber auch den Aufstieg des Sozial- und Steuerstaats förderte. Ein Zeitpanorama von besonderem Rang, das nicht nur die politischen und menschlichen Erschütterungen vor Augen führt, sondern auch zahlreiche Neubewertungen dieses epochalen Ereignisses vornimmt. Wenn wir den Ersten Weltkrieg nicht verstehen, wird uns das ganze 20. Jahrhundert ein Rätsel bleiben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Er fegte die alte Welt hinweg und haftet seit vier Generationen im kollektiven Gedächtnis: der Große Krieg. Als Ausbruch aus einem scheinbar stillstehenden Zeitalter der Sicherheit wurde sein Beginn am 1. August 1914 von vielen noch euphorisch begrüßt. An seinem Ende, im November 1918, waren zu bilanzieren: mehr als zehn Millionen Tote, eine in Trümmer gestürzte Weltordnung und ungestillte Revanchegelüste. Der Erste Weltkrieg veränderte alles. Nicht nur betraten die USA und die Sowjetunion die Weltbühne, auch die Ära der Ideologien und Diktaturen begann, die schließlich zum Zweiten Weltkrieg mit all seinen Verwerfungen führte. Herfried Münkler schildert in seiner großen Gesamtdarstellung diese "Urkatastrophe" des 20. Jahrhunderts, zeigt, wie der Erste Weltkrieg das Ende der Imperien besiegelte, wie er Revolutionen auslöste, aber auch den Aufstieg des Sozial- und Steuerstaats förderte. Ein Zeitpanorama von besonderem Rang, das nicht nur die politischen und menschlichen Erschütterungen vor Augen führt, sondern auch zahlreiche Neubewertungen dieses epochalen Ereignisses vornimmt. Wenn wir den Ersten Weltkrieg nicht verstehen, wird uns das ganze 20. Jahrhundert ein Rätsel bleiben.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Ich seh den Baum noch fallen by Herfried Münkler
Cover of the book Mail mir! by Herfried Münkler
Cover of the book Ernst beiseite! by Herfried Münkler
Cover of the book Das Cent-Orakel by Herfried Münkler
Cover of the book Der Sonntag, an dem ich Weltmeister wurde by Herfried Münkler
Cover of the book Die neue Freundin by Herfried Münkler
Cover of the book Aber dieses Jahr schenken wir uns nichts! by Herfried Münkler
Cover of the book Kennen Sie den schon? by Herfried Münkler
Cover of the book Angstblüte by Herfried Münkler
Cover of the book Das Geschenk des Wesirs by Herfried Münkler
Cover of the book D.I. Grace: Einer lebt, einer stirbt by Herfried Münkler
Cover of the book Muscheln, Mord und Meeresrauschen by Herfried Münkler
Cover of the book Die Berechnung der Blutgrätsche by Herfried Münkler
Cover of the book Der Seelenarzt by Herfried Münkler
Cover of the book Ashford Park by Herfried Münkler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy