Der größte Raubzug der Geschichte

Warum die Fleißigen immer ärmer und die Reichen immer reicher werden

Business & Finance, Finance & Investing, Banks & Banking, Finance
Cover of the book Der größte Raubzug der Geschichte by Matthias Weik, Marc Friedrich, Tectum Wissenschaftsverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Weik, Marc Friedrich ISBN: 9783828855946
Publisher: Tectum Wissenschaftsverlag Publication: July 4, 2012
Imprint: Language: German
Author: Matthias Weik, Marc Friedrich
ISBN: 9783828855946
Publisher: Tectum Wissenschaftsverlag
Publication: July 4, 2012
Imprint:
Language: German

HERZLICH WILLKOMMEN auf einer spannenden Reise in die Welt des Wahnsinns, der Lügen, des Betrugs und der größten Kapitalvernichtung, die die Menschheit je erlebt hat. Vor unseren Augen findet der größte Raubzug der Geschichte statt, und wir alle sind seine Opfer. Die Reichen in unserer Gesellschaft werden immer reicher, während alle Anderen immer ärmer werden. Die Autoren fragen: Wie entsteht überhaupt Geld? Wie kommen Banken und Staat eigentlich zu Geld? Warum ist das globale Finanzsystem ungerecht? Tragen tatsächlich nur die Banken die Schuld an der aktuellen Misere oder müssen auch die politischen Entscheider zur Verantwortung gezogen werden? Warum steht das größte Finanz-Casino der Welt in Deutschland, und kaum jemand weiß darüber Bescheid? Ist der Euro nicht letztlich doch zum Scheitern verurteilt? Sind Lebens-, Rentenversicherungen, Bausparverträge und Staatsanleihen noch zeitgemäße Investments? Dienen Finanzprodukte dem Kunden oder nur der Finanzindustrie? Was bedeutet es, wenn ein Staat Bankrott geht? Wer profitiert eigentlich von den Schulden unseres Staates? Kann ewiges Wachstum überhaupt funktionieren? Dieses spannende und engagierte Buch gibt nicht nur verunsicherten Anlegern Antworten. Es zeigt auf, welche Kapitalanlagen jetzt noch sinnvoll sind, und von welchen nur die Finanzindustrie profitiert. Schon die nächsten Monate könnten für das finanzielle Schicksal von Staaten und deren Bürgern entscheidend sein. Auch Sie sind betroffen: Wer jetzt nicht richtig handelt, steht vielleicht bald mit leeren Händen da. Doch jede Krise hat auch ihre Chance. Sorgen Sie dafür, dass Sie nicht zu den Verlierern gehören!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

HERZLICH WILLKOMMEN auf einer spannenden Reise in die Welt des Wahnsinns, der Lügen, des Betrugs und der größten Kapitalvernichtung, die die Menschheit je erlebt hat. Vor unseren Augen findet der größte Raubzug der Geschichte statt, und wir alle sind seine Opfer. Die Reichen in unserer Gesellschaft werden immer reicher, während alle Anderen immer ärmer werden. Die Autoren fragen: Wie entsteht überhaupt Geld? Wie kommen Banken und Staat eigentlich zu Geld? Warum ist das globale Finanzsystem ungerecht? Tragen tatsächlich nur die Banken die Schuld an der aktuellen Misere oder müssen auch die politischen Entscheider zur Verantwortung gezogen werden? Warum steht das größte Finanz-Casino der Welt in Deutschland, und kaum jemand weiß darüber Bescheid? Ist der Euro nicht letztlich doch zum Scheitern verurteilt? Sind Lebens-, Rentenversicherungen, Bausparverträge und Staatsanleihen noch zeitgemäße Investments? Dienen Finanzprodukte dem Kunden oder nur der Finanzindustrie? Was bedeutet es, wenn ein Staat Bankrott geht? Wer profitiert eigentlich von den Schulden unseres Staates? Kann ewiges Wachstum überhaupt funktionieren? Dieses spannende und engagierte Buch gibt nicht nur verunsicherten Anlegern Antworten. Es zeigt auf, welche Kapitalanlagen jetzt noch sinnvoll sind, und von welchen nur die Finanzindustrie profitiert. Schon die nächsten Monate könnten für das finanzielle Schicksal von Staaten und deren Bürgern entscheidend sein. Auch Sie sind betroffen: Wer jetzt nicht richtig handelt, steht vielleicht bald mit leeren Händen da. Doch jede Krise hat auch ihre Chance. Sorgen Sie dafür, dass Sie nicht zu den Verlierern gehören!

More books from Tectum Wissenschaftsverlag

Cover of the book Die Welt des konservativen Katholizismus - am Beispiel Joseph Ratzingers by Matthias Weik, Marc Friedrich
Cover of the book Die Geschichte der Traurigkeit by Matthias Weik, Marc Friedrich
Cover of the book Die Bestie zähmen by Matthias Weik, Marc Friedrich
Cover of the book Das verlorene Ich by Matthias Weik, Marc Friedrich
Cover of the book Identität by Matthias Weik, Marc Friedrich
Cover of the book Verfassungsgerichtsbarkeit im Fokus der deliberativen Demokratie by Matthias Weik, Marc Friedrich
Cover of the book Mehr Demokratie in Europa by Matthias Weik, Marc Friedrich
Cover of the book Homosexualität im deutschen Profifußball by Matthias Weik, Marc Friedrich
Cover of the book Nationale Identität in ethnisch heterogenen Staaten by Matthias Weik, Marc Friedrich
Cover of the book Das Haar in der Suppe by Matthias Weik, Marc Friedrich
Cover of the book Bedürfnisbegegnung in der stationären Altenpflege by Matthias Weik, Marc Friedrich
Cover of the book Schule - Macht - Politik by Matthias Weik, Marc Friedrich
Cover of the book Selbstständig mit einem Internet-Shop by Matthias Weik, Marc Friedrich
Cover of the book Literatur Kompakt: Gottfried Keller by Matthias Weik, Marc Friedrich
Cover of the book Der Glaubenswahn by Matthias Weik, Marc Friedrich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy