Der EU-Kommissionsvorschlag einer Finanztransaktionssteuer als Maßnahme zur Regulierung der Finanzmärkte

Nonfiction, Reference & Language, Law, Taxation
Cover of the book Der EU-Kommissionsvorschlag einer Finanztransaktionssteuer als Maßnahme zur Regulierung der Finanzmärkte by Jil Kalender, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jil Kalender ISBN: 9783668111721
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 17, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jil Kalender
ISBN: 9783668111721
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 17, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 11 Punkte, Ruhr-Universität Bochum (Lehrstuhl für Steuerrecht), Veranstaltung: Seminar Wirtschaftslenkung und Steuerrecht im Wintersemester 2015/2016, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit setzt sich die Autorin umfassend und kritisch mit der geplanten Finanztransaktionssteuer auseinander. Einleitend wird ein Überblick über die geplante Steuer gegeben. Anschließend werden insbesondere die verfassungsrechtlichen und europarechtlichen Aspekte und Probleme erläutert. Weiterhin werden die Auswirkungen auf die Finanzmärkte dargestellt. Abschließend erfolgt eine kritische Reflektion, ob eine solche Steuer in der geplanten Form sinnvoll ist und insbesondere vor dem rechtlichen Hintergrund haltbar ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 11 Punkte, Ruhr-Universität Bochum (Lehrstuhl für Steuerrecht), Veranstaltung: Seminar Wirtschaftslenkung und Steuerrecht im Wintersemester 2015/2016, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit setzt sich die Autorin umfassend und kritisch mit der geplanten Finanztransaktionssteuer auseinander. Einleitend wird ein Überblick über die geplante Steuer gegeben. Anschließend werden insbesondere die verfassungsrechtlichen und europarechtlichen Aspekte und Probleme erläutert. Weiterhin werden die Auswirkungen auf die Finanzmärkte dargestellt. Abschließend erfolgt eine kritische Reflektion, ob eine solche Steuer in der geplanten Form sinnvoll ist und insbesondere vor dem rechtlichen Hintergrund haltbar ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Germanische Sprachvarietäten: Elsässisch - Ein allemannischer Dialekt in Frankreich by Jil Kalender
Cover of the book Der platonische Begriff der Erziehung am Beispiel Platons Höhlengleichnisses by Jil Kalender
Cover of the book Welche Funktionen erfüllen Parteien in einem demokratischen Verfassungsstaat? by Jil Kalender
Cover of the book Persönlichkeitsmerkmale und ihre Auswirkungen auf Gruppenleistung by Jil Kalender
Cover of the book Urheberrecht und gewerblicher Rechtsschutz. Die 'Biopatentrichtlinie' 98/44/EG by Jil Kalender
Cover of the book Wüstenvegetation, Leben unter extremen Bedingungen by Jil Kalender
Cover of the book Ein neuer Anlauf zur Neugliederung des Bundesgebietes by Jil Kalender
Cover of the book Neue Medien und Mediensozialisation by Jil Kalender
Cover of the book Hybridität - Synkretismus - Kreolisierung by Jil Kalender
Cover of the book Religion und Kultur - Eine deskriptive Analyse der Religion und Kultur anhand muslimischer Migranten in Deutschland by Jil Kalender
Cover of the book Bestimmungsfaktoren der öffentlichen Bildungsausgaben in der BRD by Jil Kalender
Cover of the book Jean-Luc Godards Mittel der Verfremdung - Exemplarische Analyse von VIVRE SA VIE (1962) by Jil Kalender
Cover of the book Wie hält man den Symphysodon artgerecht? by Jil Kalender
Cover of the book Die Inszenierung der Kontroverse um Peter Sloterdijks 'Regeln für den Menschenpark' by Jil Kalender
Cover of the book Medienregeln für die Kommunikation über Short Message Service (SMS) by Jil Kalender
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy