Der Einfluss von Herbert Spencers Evolutionstheorie auf sein Erziehungsmodell

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Der Einfluss von Herbert Spencers Evolutionstheorie auf sein Erziehungsmodell by Sonja Kaupp, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sonja Kaupp ISBN: 9783656029762
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sonja Kaupp
ISBN: 9783656029762
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Englisches Seminar), Veranstaltung: Poverty in 19th century Britain, Sprache: Deutsch, Abstract: Im neunzehnten Jahrhundert hat die Evolutionstheorie einen erheblichen Einfluss auf die viktorianische Gesellschaft genommen. Sogenannte Sozialdarwinisten übertrugen die Entwicklung der Arten auf die Entwicklung der Gesellschaft. Einer der bekanntesten davon war Herbert Spencer, obwohl man ihn nicht wirklich als Sozialdarwinist bezeichnen kann, da es seine eigene Evolutionstheorie war, auf die er sein Bild von Gesellschaft, Ethik und der richtigen Erziehung aufbaute. Mit diesem Essay soll nun dargestellt werden. wie diese Übertragung begründet und konkret angewandt wurde und wie praktikabel und sinnvoll das von Spencer vorgeschlagene Erziehungsmodell (auch auf die heutige Zeit bezogen) ist. Dazu soll zunächst die Person Spencers und seine Theorie in den Grundzügen vorgestellt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Englisches Seminar), Veranstaltung: Poverty in 19th century Britain, Sprache: Deutsch, Abstract: Im neunzehnten Jahrhundert hat die Evolutionstheorie einen erheblichen Einfluss auf die viktorianische Gesellschaft genommen. Sogenannte Sozialdarwinisten übertrugen die Entwicklung der Arten auf die Entwicklung der Gesellschaft. Einer der bekanntesten davon war Herbert Spencer, obwohl man ihn nicht wirklich als Sozialdarwinist bezeichnen kann, da es seine eigene Evolutionstheorie war, auf die er sein Bild von Gesellschaft, Ethik und der richtigen Erziehung aufbaute. Mit diesem Essay soll nun dargestellt werden. wie diese Übertragung begründet und konkret angewandt wurde und wie praktikabel und sinnvoll das von Spencer vorgeschlagene Erziehungsmodell (auch auf die heutige Zeit bezogen) ist. Dazu soll zunächst die Person Spencers und seine Theorie in den Grundzügen vorgestellt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Freiarbeit nach Maria Montessori by Sonja Kaupp
Cover of the book Aufwachsen in der Mediengesellschaft für Jugendliche: Medien als Sozialisationsinstanzen by Sonja Kaupp
Cover of the book Controlling im Luftverkehr [Hausarbeit plus Präsentation] by Sonja Kaupp
Cover of the book Profitabilität einzelner Produktgruppen in Reisebüros unter besonderer Berücksichtigung von Kreuzfahrten by Sonja Kaupp
Cover of the book Individuelle Positionsbestimmung zum Recht der betrieblichen Mitbestimmung by Sonja Kaupp
Cover of the book Freie Träger der Jugendhilfe by Sonja Kaupp
Cover of the book Dinosaurier in Niedersachsen by Sonja Kaupp
Cover of the book Wir spiegeln Figuren am Geobrett (Mathematik, 3. Klasse) by Sonja Kaupp
Cover of the book Die Entwicklung der Stimmsysteme bis zu J.S Bachs Epoche und die Erfassung der Stimmtonhöhe von J.S. Bach in Weimar, Köthen und Leipzig by Sonja Kaupp
Cover of the book Die absolutistische Handschrift des Reformpaketes Joseph II. by Sonja Kaupp
Cover of the book Echtzeit Objekterkennung auf low power embedded systems by Sonja Kaupp
Cover of the book Die Welthandelsorganisation und ausgewählte Problembereiche by Sonja Kaupp
Cover of the book Die österreichische Verfassungsnorm im Zeitraum 1918-1929 by Sonja Kaupp
Cover of the book Mittelfristige Effekte eines Herzratenvariabilitätsbiofeedbacktrainings bei Patienten mit milder Hypertonie by Sonja Kaupp
Cover of the book Italo Calvinos 'La fiaba dei gatti'. Eine Analyse der Struktur und des Frauenbildes by Sonja Kaupp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy