Der Dandy und seine Verwandten

Elegante Flaneure, vergnügte Provokateure, traurige Zeitdiagnostiker

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology, Sociology
Cover of the book Der Dandy und seine Verwandten by Robert Hettlage, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robert Hettlage ISBN: 9783658061432
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: August 14, 2014
Imprint: Springer VS Language: German
Author: Robert Hettlage
ISBN: 9783658061432
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: August 14, 2014
Imprint: Springer VS
Language: German

Dandys gelten weithin als elegante, eitle „Salonlöwen“, die in der Welt der Reichen und Schönen zu Hause sind und nichts anderes im Sinn haben, als es dort zu Ansehen und Prominenz zu bringen. Bei genauerer Analyse erweist sich diese Beschreibung als viel zu eingeschränkt und teilweise sogar als irreführend. Robert Hettlage vertritt die Auffassung, dass der spielerisch-provozierende Dandy sich nicht auf den eleganten Effekthascher reduzieren lässt, sondern auf sehr spezifische Weise immer auch, wenn nicht sogar vor allem, Kritiker seiner Zeit und der jeweils herrschenden Lebensumstände ist. Der Dandy sieht sich weder als Bohemien noch als politischen Aktivisten oder gar als Revolutionär, sondern eher als scharf beobachtenden Flaneur, der den Menschen auf seine Weise die Augen öffnen will. Darüber hinaus wird in diesem Essential die These bestritten, dass die Postmoderne dem Dandytum den Boden seines Wirkens entzogen hätte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dandys gelten weithin als elegante, eitle „Salonlöwen“, die in der Welt der Reichen und Schönen zu Hause sind und nichts anderes im Sinn haben, als es dort zu Ansehen und Prominenz zu bringen. Bei genauerer Analyse erweist sich diese Beschreibung als viel zu eingeschränkt und teilweise sogar als irreführend. Robert Hettlage vertritt die Auffassung, dass der spielerisch-provozierende Dandy sich nicht auf den eleganten Effekthascher reduzieren lässt, sondern auf sehr spezifische Weise immer auch, wenn nicht sogar vor allem, Kritiker seiner Zeit und der jeweils herrschenden Lebensumstände ist. Der Dandy sieht sich weder als Bohemien noch als politischen Aktivisten oder gar als Revolutionär, sondern eher als scharf beobachtenden Flaneur, der den Menschen auf seine Weise die Augen öffnen will. Darüber hinaus wird in diesem Essential die These bestritten, dass die Postmoderne dem Dandytum den Boden seines Wirkens entzogen hätte.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Fallstudienkompendium Hidden Champions by Robert Hettlage
Cover of the book Interkulturelle Kommunikation by Robert Hettlage
Cover of the book Reflexive Sozialpsychologie by Robert Hettlage
Cover of the book Betriebswirtschaftliche Grundlagen für Mediziner und medizinisches Fachpersonal by Robert Hettlage
Cover of the book Steht unsere Versorgung auf dem Spiel? by Robert Hettlage
Cover of the book Der Beteiligungsvertrag by Robert Hettlage
Cover of the book Die nächste Öffentlichkeit by Robert Hettlage
Cover of the book Ermöglichung pädagogischer Interaktionen by Robert Hettlage
Cover of the book Führungskräfteentwicklung made in China by Robert Hettlage
Cover of the book Geschäftsprozessorientierte Systementwicklung by Robert Hettlage
Cover of the book Wirtschaftsethik by Robert Hettlage
Cover of the book Das Mediensystem Deutschlands by Robert Hettlage
Cover of the book Identitätsbildung über Essen by Robert Hettlage
Cover of the book Der Beteiligungsvertrag by Robert Hettlage
Cover of the book Mut in der Arbeitswelt durch ICH-KULTUR by Robert Hettlage
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy