3D-Druck – Verfahrensauswahl und Wirtschaftlichkeit

Entscheidungsunterstützung für Unternehmen

Business & Finance, Industries & Professions, Purchasing & Buying, Management & Leadership, Production & Operations Management
Cover of the book 3D-Druck – Verfahrensauswahl und Wirtschaftlichkeit by Carsten Feldmann, Andreas Pumpe, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carsten Feldmann, Andreas Pumpe ISBN: 9783658151966
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: September 8, 2016
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Carsten Feldmann, Andreas Pumpe
ISBN: 9783658151966
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: September 8, 2016
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Die Autoren unterstützen Praktiker bei der Investitionsentscheidung zum Einsatz des 3D-Drucks, indem sie die Wirkungen auf Beschaffungs-, Produktions-, Distributions- und Retourenprozesse aufzeigen. Ihr pragmatisches Vorgehensmodell unterstützt die Auswahl des Druckverfahrens und die Analyse der Wirtschaftlichkeit. Sie entwickelten es in Zusammenarbeit mit acht Unternehmen der Automobil-, Elektronik-, Lebensmittel- und Kunststoffindustrie. Dabei werden die Wirkungen auf die Supply Chain ganzheitlich betrachtet, um einen Vergleich zu konkurrierenden Szenarien wie konventionelle Fertigungsverfahren oder externe Beschaffung zu ermöglichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autoren unterstützen Praktiker bei der Investitionsentscheidung zum Einsatz des 3D-Drucks, indem sie die Wirkungen auf Beschaffungs-, Produktions-, Distributions- und Retourenprozesse aufzeigen. Ihr pragmatisches Vorgehensmodell unterstützt die Auswahl des Druckverfahrens und die Analyse der Wirtschaftlichkeit. Sie entwickelten es in Zusammenarbeit mit acht Unternehmen der Automobil-, Elektronik-, Lebensmittel- und Kunststoffindustrie. Dabei werden die Wirkungen auf die Supply Chain ganzheitlich betrachtet, um einen Vergleich zu konkurrierenden Szenarien wie konventionelle Fertigungsverfahren oder externe Beschaffung zu ermöglichen.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Mut in der Arbeitswelt durch ICH-KULTUR by Carsten Feldmann, Andreas Pumpe
Cover of the book Rechtliche Grundlagen für den Maschinen- und Anlagenbetrieb by Carsten Feldmann, Andreas Pumpe
Cover of the book Handbuch frühkindliche Bildungsforschung by Carsten Feldmann, Andreas Pumpe
Cover of the book Bausanierung by Carsten Feldmann, Andreas Pumpe
Cover of the book Stadtgeschichte, Stadtmarke, Stadtentwicklung by Carsten Feldmann, Andreas Pumpe
Cover of the book Finanzierungsstrategien im Mittelstand by Carsten Feldmann, Andreas Pumpe
Cover of the book Fehlerkorrigierende Codes by Carsten Feldmann, Andreas Pumpe
Cover of the book Schienenfahrzeugtechnik by Carsten Feldmann, Andreas Pumpe
Cover of the book Arbeitsplatz der Zukunft by Carsten Feldmann, Andreas Pumpe
Cover of the book Die Welt ist dreieckig by Carsten Feldmann, Andreas Pumpe
Cover of the book Wertebasierte Gesprächsführung by Carsten Feldmann, Andreas Pumpe
Cover of the book Elemente der angewandten Elektronik by Carsten Feldmann, Andreas Pumpe
Cover of the book Gestaltpsychologie kompakt by Carsten Feldmann, Andreas Pumpe
Cover of the book Crowdfunding als kommunale Finanzierungsalternative by Carsten Feldmann, Andreas Pumpe
Cover of the book Professionsbezogene Qualitätsentwicklung im interdisziplinären Gesundheitswesen by Carsten Feldmann, Andreas Pumpe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy